Cyberpunk 2077: Technik-Vergleich mit PC, PS4, Xbox One, Nextgen, Stadia

Cyberpunk 2077: Technik-Vergleich mit PC, PS4, Xbox One, Nextgen, Stadia

Night City auf PC, Konsolen & Stadia

Hagen Gehritz / 11. Dezember 2020 - 3:57 — vor 3 Jahren aktualisiert

Teaser

In unserem großen Technikvergleich zeigen euch Dennis und Hagen Bilder aus Night City von neun Systemen: Von PS4 und Xbox One über Nextgen zu verschiedenen PC-Konfigurationen bis hin zu Stadia.
Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer: Hilf auch du mit!
Cyberpunk 2077 ab 29,99 € bei Amazon.de kaufen.
In unserem Raytracing-Check haben wir gezeigt, wie gut Cyberpunk 2077 (im großen Test) aussehen kann, wenn man auf einem Überflieger-PC alle Grafikregler auf Anschlag dreht und die volle Ladung Raytracing genießen kann. Doch die deutliche Mehrheit aller Spieler wird das Open-World-RPG von CD Projekt Red nicht in dieser Konfiguration erleben.

Wie schlagen sich also die Konsolen-Versionen im Vergleich zum PC? Das Nextgen-Update kommt erst 2021, doch profitieren Xbox Series X und PS5 dank Abwärtskompatibilität von besserer Leistung? Könnt ihr auch mit den Standard-Modellen von PS4 und Xbox One unbesorgt zugreifen? Und ist Google Stadia durch das Angebot eines gratis Chromecast und Stadia-Controllers zu Cyberpunk 2077 eine gute Alternative? Dennis und Hagen nähern sich diesen Fragen mit konkreten Praxis-Eindrücken. Für diesen umfangreichen Technik-Vergleich haben wir die folgenden Systeme miteinander verglichen:
  • Playstation 4
  • Xbox One
  • Playstation 5 (abwärtskompatible PS4-Version)
  • Xbox Series X (abwärtskompatible Xbox-One-Version)
  • PC – Niedrige Einstellungen
  • PC – Mittlere Einstellungen in 4K
  • PC – Ultra-Einstellungen ohne Raytracing in 1080p
  • PC – Raytracing-Ultra-Einstellungen in 4K mit DLSS
  • Stadia
Aufgrund der starken YouTube-Kompression raten wir allen GamersGlobal-Premiumenten wärmstens zum HQ-Video, da sonst wertvolle Bildinformationen verloren gehen und ihr weniger Unterschiede sehen werdet.

Viel Spaß mit dem Video!
Hagen Gehritz 11. Dezember 2020 - 3:57 — vor 3 Jahren aktualisiert
skybird 15 Kenner - 3130 - 11. Dezember 2020 - 5:01 #

Danke für den tollen Vergleich!

CBR 21 AAA-Gamer - P - 26594 - 11. Dezember 2020 - 15:19 #

Dem schließe ich mich an. Mir hat der Vergleich sehr geholfen.

el...capitano 11 Forenversteher - 718 - 11. Dezember 2020 - 8:37 #

Ich bedank mich auch für den vergleich. wie siehts mit dem unterschied zwischen der PS4 und PS4 Pro? merkt man überhaupt einen unterschied?

Golmo (unregistriert) 11. Dezember 2020 - 11:23 #

Schärfer dank höherer Auflösung, etwas stabilere FPS.

Kanonengießer 15 Kenner - 3047 - 11. Dezember 2020 - 9:16 #

Ich hätte gerne mehr von der Series X „Version“ gesehen.

zombi 18 Doppel-Voter - 12041 - 11. Dezember 2020 - 9:23 #

Super Vergleich! WTF? Autos verschwinden einfach bei RTon/4K Ultra, was soll denn der Müll, warum habe ich dann so einen überteuren PC ?
Popups und verschwindende Autos...Immersion?..na ja. Ich warte mal noch etwas.
PS: Ich frag mich immer wie man sowas auf der Konsole spielen kann...nix für mich.

Jörg Langer Chefredakteur - P - 471158 - 11. Dezember 2020 - 9:48 #

Ich kann dir versichern, dass der reale Spielspaß bei RT/Ultra nicht darunter leidet, wenn irgendwo hinten mal ein Auto verschwindet. Auch nicht darunter, dass die weit in der Ferne zu sehenden Autos nur Attrappen sind, was man dank des Zoom-Blicks sehr leicht feststellen kann.

MiLe84 14 Komm-Experte - - 2410 - 11. Dezember 2020 - 9:26 #

Warum wird denn Stadia mit PC Ultra verglichen, die PS 5 hingegen nur mit PC Mittel? Wie schneidet Stadia denn im Vergleich zu PC Mittel ab? Stadia ist schließlich keine Konkurrenzprodukt zu High End PCs.

Jörg Langer Chefredakteur - P - 471158 - 11. Dezember 2020 - 9:46 #

Weil das Video in dieser Form bereits einen Overkill darstellt und nicht jede denkbare Kombi abbilden kann. Dass Stadia kein RT kann, wird ja gesagt. Wer eine PS5 hat/will, wird kaum Cyberpunk auf Stadia spielen. Wer einen schwachen PC hat, schon eher.

MiLe84 14 Komm-Experte - - 2410 - 11. Dezember 2020 - 9:54 #

Es freut mich ja, dass ihr Stadia überhaupt drin habt. Es kommt im Grunde ja auch nicht schlecht weg. Jedoch wird es eben schlechter dargestellt als die PS5 weil es sich mit PC Ultra messen muss. Ist zumindest mein Eindruck.

MachineryJoe 18 Doppel-Voter - 9259 - 11. Dezember 2020 - 10:05 #

Das ist aus auch schierig zu vergleichen. In meinem Fall würde durch die Internetverbindung die PS5 einfach das schärfere Bild haben. Bei schnellerem Netz werden wohl Stadia und PS5, beide ohne RT, halbwegs ähnlich abschneiden, mal abgesehen von der Latenz.

rammmses 22 Motivator - P - 32719 - 11. Dezember 2020 - 10:13 #

Ich fand das auch informativ, hätte ja irgendwie erwartet, dass Stadia in Ultra läuft, das wäre dann ein echtes Argument für das Cloudgaming gewesen.

Dennis Hilla 30 Pro-Gamer - P - 172475 - 11. Dezember 2020 - 10:31 #

"hätte ja irgendwie erwartet, dass Stadia in Ultra läuft"

Just das ist der Grund, warum wir es mit Ultra verglichen haben - schließlich war das Versprechen ja, bei Stadia allgemein, dass man High-End-Grafik ohne Mörder-PC bekommt.

MiLe84 14 Komm-Experte - - 2410 - 11. Dezember 2020 - 11:57 #

Nun, verständlich. Aber eine Spitze erlaube ich mir noch. Dann ist aber Schluss, sonst muss ich mir bei Google noch Provision zahlen lassen ;)

Demnach werben Sony und Microsoft nur mit mittelprächtiger Grafik? Da deren Systeme ja auch nur mit mittleren Details verglichen werden.

Immerhin ist die Hardware bei Stadia kostenlos (außer ich will 4k)

Vampiro Freier Redakteur - - 124374 - 11. Dezember 2020 - 14:02 #

Microsoft bewirbt die Xbox glaube ich als leistungsstärkste Konsole. Die wissen halt, dass es nicht die leistungsstärkste Plattform ist und tun auch nicht so ;)

FantasticNerd 24 Trolljäger - P - 47073 - 11. Dezember 2020 - 11:13 #

ISt denn schon genauer bekannt wann das Next-Gen Update kommen wird? Also ist mehr als "2021" bekannt? Vielleicht ein Q? Oder gar ein Monat?
Hab mir gestern auf der PX5 Cyberpunk gekauft...

Jörg Langer Chefredakteur - P - 471158 - 11. Dezember 2020 - 11:26 #

Nein, und ich würde ehrlich gesagt auch nicht erwarten, dass eine Aussage zum jetzigen Zeitpunkt dann auch real eintritt. Gute Nachricht: Schon jetzt wirst du auf PS5 Cyberpunk genießen können, mit einer Qualität knapp unter PC/Mittel. Und das ist eine gute Qualität!

MachineryJoe 18 Doppel-Voter - 9259 - 11. Dezember 2020 - 11:22 #

Erstaunlich ist, dass ein PC auf mittleren Einstellungen bereits die Konsolen übertrifft, was die Bildschärfe und den Fahrzeugverkehr angeht. Ich war auch überrascht, wie erstaunlich klar und flüssig das Bild auf meinem betagten PC ist. Hier wurde wirklich gute Arbeit geleistet. Die Texturgrößen stellt man ja nicht einmal ein, die werden vom System automatisch verwaltet, vermutlich hat das mit dem Streaming zu tun. Lediglich die Qualität der Schattenmodelle kann man ändern. Bestimmt werden da je nach Einstellung unterschiedliche LOD-Stufen benutzt.

Maledicus 10 Kommunikator - 364 - 11. Dezember 2020 - 13:08 #

Das auf große Entfernung irgendwo Autos weg-ploppen is mir wirklich egal, man darf nicht vergessen aus welcher Höhe das hier im Vergleich gezeigt wird. Mich interessiert der Bereich wo man auch zum Großteil drauf achtet beim spielen.

Was auf der Series X viel mehr ins Gewicht fällt ist das unscharfe matschige Bild im Performance Modus wo auf spätestens 10m Entfernung schon NPC deutlich an Details verlieren, keine Schatten bei NPC die einem in Night City vor der Nase rumlaufen die sind auch auf 2m nicht da. Es sieht grauenvoll aus, und die 60fps kann es auch nicht immer halten. Und der Qualitäts-Modus macht es nicht besser, da habe ich als jemand mit nem Monitor der keine variablen Bildwiederholraten kann ein Ruckeln das es unspielbar ist, das erreicht in keiner Weise die smoothe Framerate eines Destiny auf 30fps. Das gilt zwar auch bei AC Valhalla, nur sieht das Spiel schon im Performance-Modus fantastisch aus, auch auf 50m wo ich noch einzelne Steine im Mauerwerk erkennen kann.

Die Version für die Konsolen was uns CD Project Red hier liefert ist für mich grafisch ein Totalversagen .. ok das Spiel läuft, soviel muß man ihnen zugestehen. Als ich das erste mal als Nomade in Spiel eingestiegen bin dachte ich -- es kann nicht deren Ernst sein, bin ich hier in Fallout 4 gelandet, wobei ich Fallout 4 wirklich nicht unrecht tun möchte denn dort ist das Bild scharfgezeichnet und nicht unscharf?! Und ich bin wirklich kein Grafikfetischist sonst würde ich nicht auf Konsolen spielen.

Wenn ich die Bilder aus dem Kampf hier im Test vom PC auf 4k/Ultra sehe, dann ist es eigentlich das was ich von den current-gen Konsolen erwarte. Das sieht fantastisch aus, aber auf Series X .. Matsch und wenn es gerade mal nicht total unscharf aussieht, dann haben die NPC gefühlt ne Qualität von vor 10 Jahren. Auch abstellen der Tiefenunschärfe hilft da nicht.

So jetzt is der Unmut raus, meine Hoffnungen liegen auf der current-gen Version die nächstes Jahr nachgeliefert werden soll. Letztlich hab ich nicht erwartet, daß das Spiel in der Version schon extrem gut aussieht, aber was da geliefert wurde würde mich schon Überwindung kosten überhaupt auf der last-gen zu spielen.

Ein super Gegenbeispiel ist zB. Ghost Recon Breakpoint, das is auch kein explizites current-gen Spiel, es hat nen Series X|S Patch bekommen und sieht im Performance-Modus derart gut aus, obwohl sich die Einstellungen garnicht verändert haben .. bei 1080p ein gestochen scharfes Bild, super Beleuchtung, dabei 60fps, obwohl mein 32" Monitor kein HDR hat. Das is echt kein Vergleich und mein persönliches Highlight all der Spiele mit Series X|S Unterstützung. Man denkt man spielt ein neues Spiel.

Beste Grüße.

EDIT_1
Muss mich gerade berichtigen, da sind tatsächlich NPC in NC mit detaillierten Schatten. KA was ich da gestern gesehen habe. Wahnsinn ^^ Das beobachte ich jetzt mal weiter.

Janno 15 Kenner - 3720 - 11. Dezember 2020 - 12:18 #

Mich würde mal interessieren, welche DLSS-Stufe ihr für die Einstellung "RT Ultra/4K" verwendet habt.

bitcrush 15 Kenner - 3760 - 11. Dezember 2020 - 12:36 #

Habs gestern mal auf Geforce Now ausprobiert. Erstaunlich gut. Ich glaub zwar, dass es - im Unterschied zu Stadia - nicht 4K ist, aber fällt bei mir am Wohnzimmer TV nicht großartig auf. Dafür kann man die Details auf Raytracing Ultra hochdrehen. Hatte bisher noch nicht so viel Zeit zum Testen, fühlte sich aber sehr ordendlich an.

T_Prime 16 Übertalent - P - 4706 - 11. Dezember 2020 - 12:36 #

Sehr schöner Vergleich zwischen den einzelnen Systemen. Gefällt mir sehr gut.

Christoph Vent 30 Pro-Gamer - 175320 - 11. Dezember 2020 - 12:42 #

Die HDR-Unterstützung ist aktuell übrigens nicht zu gebrauchen. Habe gestern eine halbe Stunde lang versucht, die HDR-Einstellungen so zu verändern, dass das Schwarz wirklich Schwarz wird, ohne das gesamte Bild zu stark abzudunkeln. Unmöglich.

Vincent Theo, ein professioneller Kalibrierer, erklärt das nun auch ausführlich in diesem Video: https://youtu.be/e1BA2O-NTcE
Seine Empfehlung lautet, das HDR im Spiel zu deaktivieren. Hoffentlich kommt da schnell ein Patch.

Hannes Herrmann Community-Moderator - P - 43086 - 11. Dezember 2020 - 12:48 #

Danke für die Info. Jetzt habe ich den Fehler hier auch gefunden.

FastAllesZocker33 (unregistriert) 11. Dezember 2020 - 12:50 #

Gut zu wissen, das ist echt schade! Denn z.B. bei Uncharted 4 und Lost Legacy habe ich HDR als echten Mehrwert zu schätzen gelernt.

Christoph Vent 30 Pro-Gamer - 175320 - 11. Dezember 2020 - 12:50 #

Edit nicht mehr möglich, daher hier:
Auf der Xbox Series X kann man HDR wohl nur über die Systemeinstellungen deaktivieren, ich kann dazu keine Ingame-Einstellung finden. Sehr unschön. Auf der PS5 geht es direkt im Spiel.

Pro4you 19 Megatalent - 16342 - 11. Dezember 2020 - 13:18 #

Wenn du dir dein verlinktes Video anschaust wird doch gesagt, dass auf der PS5 ein HDR ausgegeben wird, selbst wenn das Spiel dies nicht unterstützt. Du musst also auch in den Einstellungen der PS5 HDR komplett deaktivieren falls du HDR nicht nutzen willst.

Pro4you 19 Megatalent - 16342 - 11. Dezember 2020 - 13:10 #

Ich kann sein Video auch empfehlen, wo er zeigt wie kam das HDR der PS5 richtig einstellt. Das wird von Sony aus nämlich falsch beschrieben

Player One 16 Übertalent - 4429 - 11. Dezember 2020 - 18:30 #

Du hast dich aber lange nicht hierher verirrt, Christoph. Oder täusche ich mich?

LRod 19 Megatalent - - 18656 - 11. Dezember 2020 - 18:40 #

Doch, zuletzt wieder öfter :)

Viele Grüße an meinen ehemaligen Indie-Check-Betreuer :)

tom417 17 Shapeshifter - - 6083 - 11. Dezember 2020 - 18:56 #

Ich habe damit gestern auch einige Zeit verbracht, war zunächst etwas enttäuscht von der Kombination LG OLED + PS5 + Cyberpunk 2077 mit HDR.

Hier mein Ergebnis:

PS5:
- HDR ein

LG OLED:
- HDR-Bild-Modus: Spiel
- Dynamic Tone Mapping: HGIG

PS5:
- HDR anpassen, dabei Schritt 1&2 (Peek Brightness) so einstellen, dass die Sonne gerade nicht mehr sichtbar ist und Schritt 3 (Schwarz) auf dem niedrigsten Wert steht

Cyberpunk 2077:
- HDR aus
- Gamma 0.95
- Geschmacksache: Filmkörnung, Chromatische Aberation etc. habe ich ausgeschaltet

Danach sieht es für mich ganz vernünftig aus.

Alain 24 Trolljäger - P - 49899 - 11. Dezember 2020 - 12:44 #

Also ich habe mich ja für Stadia entschieden mit genau den erwähnten Grüden - mein PC hat keine passende Grafikkarte, eine PS5 oder XSX ist auch nicht in naher Zukunft geplant.

Stadia intern plant ja auch ein Generation 2 - also wenn ich glück habe bekomme ich sogar irgendwann mal ein Raytracing Upgrade gratis.

Quali wirk aktuell ganz okay - nur als ich dieses Video zeitgleich mit Stadia an hatte, brach die Qualität doch arg ein. Alternativen wären Xbox One X und ein PC mit Radeon 580 gewesen.

Cyd 20 Gold-Gamer - P - 22659 - 11. Dezember 2020 - 15:49 #

Tolles, umfangreiches und informatives Video, war genau das was ich gebraucht habe. Merci beaucoup! :)

Rübezahl 11 Forenversteher - 550 - 11. Dezember 2020 - 15:49 #

Die Versionen 1.0 für die "alten" Konsolen ((gestestet auf Xbox One) ist schon eine Frechheit!

Ich hab wirklich gemeint, die haben mir die Switch Version auf die Scheibe gebrannt.

Nach dem Patch sieht es erst einmal etwas besser aus.

Aber da dieser erst einmal 43GB (einmal das Update gestartet, konnte das Spiel nicht neu gestartet werden, bis alles heruntergeladen und installiert war) groß ist, braucht man auch eine entsprechende Leitung für den Genuss.

Green Yoshi 22 Motivator - P - 36351 - 11. Dezember 2020 - 16:08 #

Hab mal zwei Stunden reingespielt. Das Raytracing ist schon sehr schick, allerdings muss man dafür ganz schön Kompromisse bei der Bildqualität eingehen mit einer RTX 2060 Super. Hab jetzt 1080p DLSS Performance eingestellt. Dafür läuft es weitestgehend mit 60 fps.

MachineryJoe 18 Doppel-Voter - 9259 - 11. Dezember 2020 - 16:15 #

Klingt doch nach einem vernünftigen Kompromiss. Das wird zwar in 720p gerendert und dann hoch skaliert, aber die Berichte, die ich dazu gesehen habe, zeigen, dass DLSS 2.0 da mindestens genauso gut, wie die native Auflösung aussieht, manchmal durch das zusätzliche Antialiasing sogar besser und es bringt eben mehr Leistung.

Noodles 26 Spiele-Kenner - P - 75672 - 11. Dezember 2020 - 17:19 #

Auch wieder ein sehr gutes Vergleichsvideo. :)

Sh4p3r 16 Übertalent - 5000 - 11. Dezember 2020 - 17:57 #

Schön gemachtes Vergleichsvideo wo man es sehr gut erkennen kann wie sich die jeweiligen Systeme schlagen.

Jetzt fehlt nur noch eine Gegenüberstellung der Kosten. Da bin ich beim PC mittlerweile komplett raus. Bei mir würde auf jeden Fall eine komplette Neuanschaffung anstehen. Der beste Kompromiss für mich dürfte wohl die PS5 sein. Zusammen mit dem angepassten Spiel wird das auf über PC-Mittel-Niveau kommen.

rsn47362 10 Kommunikator - 530 - 11. Dezember 2020 - 18:57 #

Wieso wird hier die PS4 Pro nicht einmal erwähnt?

Auf meiner PS4 Pro läuft das Spiel tadellos, keine Ahnung was ihr alle habt.

Wer zockt denn heutzutage bitte noch auf einer normalen (nicht Pro) PS4? Da ruckeln die Spiele doch schon seit Jahren vor sich her.

Jörg Langer Chefredakteur - P - 471158 - 11. Dezember 2020 - 19:21 #

Zur PS4 Pro können wir vermutlich am Montag mehr sagen. Wir reden von insgesamt 10 Plattformen, die wir mit unserem 3-Mann-Team abprüfen.

Alain 24 Trolljäger - P - 49899 - 11. Dezember 2020 - 22:51 #

Da ich auch zu denjenigen gehöre die erstmal laut fragen ... und was ist mit meiner Halbgahren Wahlplatform (Stadia hier)... (Und ich bin dann ja auch fündig geworden!)

Danke für all die Mühe! Man merkt was für einen Aufwand und vor allem auch Herzblut ihr da reinpackt!

Danke.

AlexCartman 20 Gold-Gamer - 22087 - 11. Dezember 2020 - 19:31 #

Der, der kein Geld für eine Pro ausgeben kann oder möchte.

Pro4you 19 Megatalent - 16342 - 11. Dezember 2020 - 20:07 #

Jeder bekommt das wofür er bezahlt. Wir reden von 8 Jahre alter Hardware. Bei einem Computer sagt auch keiner, dass er nach 8 Jahren mithalten muss.

The Real Maulwurfn 17 Shapeshifter - 8092 - 11. Dezember 2020 - 20:19 #

So schaut es!

AlexCartman 20 Gold-Gamer - 22087 - 11. Dezember 2020 - 20:23 #

Warum sagst Du mir das?

Green Yoshi 22 Motivator - P - 36351 - 12. Dezember 2020 - 1:11 #

Sieben Jahre.

Und mit The Last of Us 2, Ghost of Tsushima und Spider-Man: Miles Morales sind dieses Jahr drei Titel erscheinen, die auch auf der normalen PS4 super aussehen. Aber von Spielen wie Cyberpunk sollte man als Besitzer der normalen PS4 lieber Abstand nehmen.

Pro4you 19 Megatalent - 16342 - 12. Dezember 2020 - 1:42 #

Den einen Monat kann man ruhig aufrunden. Du kannst nicht exklusiv Titel mit einem Multiplattform, auf PC als Grundlage, basierten Spiel vergleichen. Zudem wurde bei Sony von Grund auf mit der ihnen zur Verfügung stehenden Hardware und limitation gearbeitet. Bei Cyberpunk wurden da keine Grenzen gesetzt.

Selo 14 Komm-Experte - 1936 - 12. Dezember 2020 - 15:27 #

Wer sich also ein Spiel für eine Plattform kauft, für die es entwickelt wurde(!), bekommt wofür er bezahlt???

Das ist kein PS5-Spiel, welches durch irgendeine technische Kompatibilität auch auf der PS4 gestartet werden kann - das ist ein PS4 Spiel, welches auf der PS4 nicht sauber läuft. Gleiches gilt für die Xbox One. Das Spiel ist für die letzte Konsolengeneration entwickelt und vermarket worden und die Käufer sind nun Schuld und naiv weil sie erwarten, dass ihr 59,99€ AAA-Konsolenspiel vernünftig läuft? Selbst Watch Dogs hat auf Xbox 360 und PS3 einen deutlich besseren technischen Eindruck hinterlassen und das wurde in erster Linie für die PS4-Generation entwickelt und angekündigt.

Pro4you 19 Megatalent - 16342 - 12. Dezember 2020 - 16:47 #

Ganz einfache Rechnung. Kauf ein Steam Spiel. Du hast minimale Anforderungen wie die PS4, empfohlene wie die PS4 Pro und wenn man das 2021 Update mit einbezieht, die beste Erfahrung mit der PS5. Mit einem 7 Jahre alten Mittelklasse PC gehst du auch nicht an die Erwartung ran, dass es mit neuer Hardware aufschließen muss. Du kannst froh sein, dass eines der besten Titel der letzten Jahre noch für deine 7 Jahre alte PS4 gibt. Du hast aus welchen Gründen auch immer die PS4 Pro ausgelassen, auf der es besser läuft und auch keine PS5. Du bekommst das wofür du am Ende bezahlst. Klar in einer idealen Welt laufen auch alle AAA Blockbuster auf einem Mac Mini mit super Grafik und tollen FPS, aber das ist nicht die Realität. Entweder du rüsstest auf oder bekommst die Qualität die du durchs einsparen erzielt hast.

zfpru 18 Doppel-Voter - 10899 - 12. Dezember 2020 - 17:07 #

CD Projekt hätte das eine tun können ohne das andere zu lassen. Also eine Spitzen PC Version erstellen und gleichzeitig eine gute Version für die alten Konsolen. Das schließt sich gegenseitig nicht aus. Insoweit ist da nicht optimal gearbeitet worden.

Jörg Langer Chefredakteur - P - 471158 - 12. Dezember 2020 - 17:18 #

Mit unendlichen Ressourcen hätten sie das sicher tun können. Ohne Not es nicht getan zu haben ihnen zu unterstellen, finde ich seltsam. Da ist schlicht die Entscheidung gefallen, die Lead Plattform (Guter bis sehr guter Spiele-PC) richtig toll zu machen, und alles andere irgendwie so, wie man es halt hinbekommt im gesteckten Rahmen.

Selo 14 Komm-Experte - 1936 - 12. Dezember 2020 - 19:02 #

Der Vergleich mit dem PC von 2013 hinkt ein bisschen. Die PS4 verkauft sich immer noch blendend und steht überall in den Verkaufsregalen. Gibt also genug Leute, die sich erst dieses Jahr eine PS4 gekauft haben, beispielsweise als Slim-Modell. Und es erscheinen ja auch noch jede Menge Spiele für die Konsole und 99% davon machen keinerlei Probleme. Auch von den Spielen, die für 2021 angekündigt sind, sollen die meisten noch für die PS4 erscheinen. Das ist jetzt also kein sieben Jahre altes Smartphone, das schon seit langen keine Firmware-Updates bekommen hat und deswegen die neuesten Apps nicht mehr unterstützt.

Wenn das Spiel jetzt für die PS5 angekündigt worden wäre und dann überraschend zwei Monate vor Release doch noch eine PS4-Version bestätigt worden wäre, hätte mich die miese Qualität des Ports nicht überrascht. Wären halt nur ein paar Wochen Arbeit reingeflossen. Aber so enstand der Eindruck, dass es in erster Linie ein Spiel für die letzte Konsolengeneration ist. Es sollte ja auch ursprünglich im April erscheinen, da waren PS5 und Xbox Series X noch weit entfernt.

Bin echt enttäuscht von der Technik des Spiels auf meiner Xbox Series X. Spiele parallel noch Gears 5 und Watch Dogs: Legion und die sehen beide so viel besser aus.

Faxenmacher 16 Übertalent - 4395 - 12. Dezember 2020 - 18:03 #

Sehe ich genauso, es sollte zumindest eine stabile FPS Zahl rauskommen. Das es nicht mehr die Highend Details auf PS4 und XBox One sein können, damit habe ich auch gerechnet.

Schönes Vergleichsvideo, wenn es auf der PS4 besser laufen sollte, dann würde ich es auch dort mit dieses Details spielen.

manacor 14 Komm-Experte - 2583 - 11. Dezember 2020 - 19:37 #

mich würde auch interessieren, wie sich die ps4 pro-Version gegenüber der ps4 -Version schlägt?

Jörg Langer Chefredakteur - P - 471158 - 11. Dezember 2020 - 21:24 #

Wir können schon relativ sicher sagen, dass die PS4 Pro eher Richtung PS5 geht in der Performance als Richtung PS4.

Easy_Frag 16 Übertalent - 4341 - 11. Dezember 2020 - 19:44 #

Also meine bessere Hälfte kann auf PS4 Pro flüssig und ohne Bugs bisher spielen.

Dennis Hilla 30 Pro-Gamer - P - 172475 - 11. Dezember 2020 - 23:28 #

Die PS4 Pro wird im Intro erwähnt.

Marulez 16 Übertalent - 4682 - 11. Dezember 2020 - 19:50 #

Guter vergleich! Dann werde ich es doch vllt mal auf der XSX zocken. Sieht schon flüssig aus, auch wenn es unscharf aussieht

JensJuchzer 21 AAA-Gamer - P - 28289 - 11. Dezember 2020 - 21:52 #

Gibts auch ein 1080P Premium video? In letzter Zeit fällt mir auf dass die oft nicht angeboten werden, ist das korrekt oder zufall?

Hagen Gehritz Redakteur - P - 179227 - 12. Dezember 2020 - 0:16 #

Bei einem 4K-Technikvergleich, wo es die ganze Zeit um den Vergleich von Bilddetails geht, sind 1080p-Versionen nicht so zielführend. Daher gibt es die bei diesem Video oder beim Raytracing-Video nicht. Da steckt kein Trend dahinter.

JensJuchzer 21 AAA-Gamer - P - 28289 - 13. Dezember 2020 - 21:18 #

Jo kann man so argumentieren. Ich finde aber dass man die Unterschiede grundsätzlich (in details natürlich nicht mehr) auch in 1080P erkennen kann.
Ich habe aber nun herausgefunden wie man das video downloaden kann und dann klappt es auch mit dem abspielen. Ansonsten tuts auch der 1440p stream von youtube.

gnadenlos 17 Shapeshifter - 7208 - 12. Dezember 2020 - 2:26 #

Bitte künftig auch auf VRR eingehen - der große Pluspunkt bei der Series X, da dieses Feature auf der PS5 noch komplett fehlt und gerade so fordernde Spiele eben keinen stabilen 60fps schaffen.

The Real Maulwurfn 17 Shapeshifter - 8092 - 12. Dezember 2020 - 10:07 #

VRR verschafft dir auch keine stabilen 60fps, nur fast kein bis kein Tearing.

gnadenlos 17 Shapeshifter - 7208 - 13. Dezember 2020 - 6:33 #

Natürlich schafft VRR keine stabilen 60fps, das ist der ganze Sinn der Technik, dass man diese nicht mehr braucht und es trotzdem keine Ruckler oder Tearing gibt, so lange sich die Drops im Rahmen halten. Bis 50fps runter ist da kein Problem und selbst Drops auf 45fps fallen kaum auf.

The Real Maulwurfn 17 Shapeshifter - 8092 - 13. Dezember 2020 - 11:59 #

Dann sind wir uns einig.

Pro4you 19 Megatalent - 16342 - 12. Dezember 2020 - 3:14 #

Ich finde es auf PS5 eine Zumutung. Das fängt schon beim Menü an. Es ist unflüssig. Dann wird das Bild auf jeden Fall nicht in 4K ausgegeben. Dadurch resultiert ein verwaschenes Bild. Ich habe das Gefühl, dass aktuell der Bildparameter zum Einstellen von Gamma (HDR ist unbrauchbar) nicht repräsentativ für das visuelle Ergebnis ist. zumindest wirkt das Bild weder kräftig noch in irgend einer Form sauber. Screenspace Reflexion zeigt sich direkt sobald man den Spiegel verlässt und NPCs dabei beobachtet eine Treppe hochzugehen. Bewegungen der NPCs sind zudem "ausgefranst", zudem bilden Bewegungen der NPCs komische schlieren. NPCs laufen einfach durch einen durch, als sei man ein Geist. Ich muss sagen, dass ich wirklich auf ein Update warte, da ich das Spiel so echt nicht empfehlen kann und ich mir die Erfahrung die man mit dem Spiel haben wird (RTX Update nächstes Jahr) nicht kaputt machen lassen will. Es ist schade, da ich nächste Woche Urlaub hab und eigentlich Cyberpunk das Spiel sein sollte. Aber ich übe mich in Geduld um wirklich eine Erfahrung zu erhalten die das Spiel auch verdient hat.

zfpru 18 Doppel-Voter - 10899 - 12. Dezember 2020 - 10:21 #

Ruhe bewahren und abwarten. Für die PS5 kommt es ja erst noch.

Sonyboy 14 Komm-Experte - 2111 - 12. Dezember 2020 - 11:09 #

Danke für das Video! Neue Wertungen von 4Players:
PC 90% Stadia 86% XBox One X 85% PS4 Pro 85% PS4 39% XBox One 39%
Kaufwarnung für "alte" Konsolen. Einer der wenige deutschen Spielewebseiten die Eier in der Hose haben.

rammmses 22 Motivator - P - 32719 - 12. Dezember 2020 - 11:53 #

Nee, da fehlt jetzt noch PC Mittel 84%, PC Niedrig 79%, Xbox Series X 88%, PS5 87%, PC Ultra auf einem OLED Display 95%, PC Hoch ohne RT mit kaputter Maus 29%. Außerdem in 2 Jahren alles un 10%-20% abwerten, weil es dann schönere Spiele gibt.

Ganon 27 Spiele-Experte - - 84113 - 12. Dezember 2020 - 11:56 #

Neue Wertungen bei GG: 10.0 (PC, hohe bis mittlere Details), 9.0 (PS5, Xbox Series X/S, PC niedrige Details), 6.0 (PS4, Xbox One)

zfpru 18 Doppel-Voter - 10899 - 12. Dezember 2020 - 11:59 #

Mich würde jetzt noch interessieren. Was Stadia genau jetzt genau um einen Prozentpunkt besser macht und wichtiger: Was fehlt für einen weiteren Prozentpunkt?

Alain 24 Trolljäger - P - 49899 - 12. Dezember 2020 - 21:35 #

Breitete Internet Leitungen, 4k, raytracing

Tidus 12 Trollwächter - 878 - 12. Dezember 2020 - 11:45 #

Hätten EA oder Ubisoft das Spiel rausgebracht hätte wir in den USA längst die ersten Sammelklagen, und das zu Recht.
Ich hatte mich früher wirklich der Illusion hingegeben, CDPR wären "Die Guten" - Das ist somit wohl widerlegt.
Seit 7+ Jahren wussten sie, mit welcher Art von Hardware sie es mit PS4 und XBox One zu tun haben. Die sind nun wirklich leistungsschwach, aber auf der anderen Seite weiß man mittlerweile wie man das letzte aus dieser Hardware rausholen kann, was viele(!) Spiele beweisen.
Warum auch immer - CDPR hat es nicht hinbekommen und das wussten sie seit Monaten, wenn nicht Jahren. Die Tatsache, dass sie keine Testversionen für Konsolen rausgegeben haben und dass sie nie Videos von CP auf den Basis-Konsolen gezeigt haben spricht Bände. Sie haben Millionen Käufer mit PS4 und XBox One Konsolen schlicht und einfach betrogen und abgezockt.
Und komm mir keiner mit "Patches". Nach 7 Jahren Entwicklung entwickeln Sie nachträglich Patches die die Framerate von 15 auf 30 FPS verdoppeln oder mal eben ein neues Content Streaming implementieren? Wer das glaubt, glaubt auch an den Weihnachtsmann!

Ganon 27 Spiele-Experte - - 84113 - 12. Dezember 2020 - 11:54 #

Kann man so und so sehen. Als PC-Spieler finde ich es gut, dass sie ein Spiel für aktuelle Hardware gemacht haben und sich nicht zu sehr von den Beschränkungen 7 Jahre alter Hardware haben einschränken lassen. Aber immerhin läuft es ja auf den alten Konsolen. Man hätte auch sagen können, wir bringen jetzt die PC-Version (dann wäre es vermutlich ein paar Monate früher fertig geworden) und irgendwann nächstes Jahr für ?S5/Xbox Series. Dann hätten die Besitzer der alten Konsolen völlig in die Röhre geschaut, so bekommen sie immerhin ein funktionales - und an sich sehr gutes - Spiel.

Harry67 20 Gold-Gamer - - 24534 - 12. Dezember 2020 - 12:02 #

So würde ich das auch sehen. Und wenn ich als Konsolenspieler maximal anspruchsvolle Spiele spielen möchte, dann nutze ich die entsprechend dafür ausgelegten Pro/X Versionen oder wechsele auf die nächste Generation. Eine One X kostet um die 300 € ...

MicBass 21 AAA-Gamer - P - 29029 - 12. Dezember 2020 - 14:05 #

Genau so sehe ich das auch, obwohl ich mit meiner RTX 2060 Super wahrscheinlich selber gar nicht in den Genuss von Raytracing kommen werde. Man ist es als PC-Spieler überhaupt nicht mehr gewöhnt dass das aktuell technisch mögliche ausgereizt wird.

Green Yoshi 22 Motivator - P - 36351 - 12. Dezember 2020 - 15:41 #

Wenn man 1080p als Auflösung wählt und DLSS Performance einstellt, dann läuft das Spiel mit allen Raytracing-Optionen fast durchgehend mit 60 fps auf meiner RTX 2060 Super. Selbst auf meinem vergleichsweise kleinen 49 Zoll Fernseher sieht man die Abstriche bei der Bildschärfe, aber es sieht schon nach Next-gen aus.

MicBass 21 AAA-Gamer - P - 29029 - 12. Dezember 2020 - 18:45 #

Oh das klingt gut. Mein Monitor packt sowieso nicht mehr als 1080p. Danke für die Einschätzung!

LRod 19 Megatalent - - 18656 - 12. Dezember 2020 - 15:24 #

Danke genau so sehe ich das auch. Zumal die Variante keine LastGen-Version auch die anscheinend ordentlichen PS4 Pro / XOX-Versionen eingeschlossen hätte, da es ja anscheinend nur alle oder keine gibt.

Selo 14 Komm-Experte - 1936 - 12. Dezember 2020 - 15:35 #

Kann man so oder so sehen. Wer keine 1500€ für eine RTX 3090 bezahlt hat, sondern nur 1000€ für die Radeon RX 6900 XT, kann das Spiel aktuell nicht mit Raytracing zocken, also nicht wie es von den Entwicklern vorgesehen ist.

Dann lieber so ehrlich sein wie die Macher von Star Citizen und das Spiel nur für den PC ankündigen und entwickeln.

Edelstoffl 16 Übertalent - P - 5424 - 12. Dezember 2020 - 12:05 #

Erstaunlich, wie sich selbst ein Standard-PC gegen die Konsolen schlägt.Ich bevorzuge deshalb und auch wegen der deutlich besseren Steuerung (Mouse/Keyboard) PC-Spiele.
3 Meter weg vom Bildschirm und dann noch FPS-Spiele mit einem Controller und Aiminghilfe -is' einfach nichts für mich.

The Real Maulwurfn 17 Shapeshifter - 8092 - 12. Dezember 2020 - 12:09 #

Wäre das auch geklärt.

Noodles 26 Spiele-Kenner - P - 75672 - 12. Dezember 2020 - 16:25 #

Aha.

The Real Maulwurfn 17 Shapeshifter - 8092 - 12. Dezember 2020 - 16:41 #

So ist das.

TheRaffer 23 Langzeituser - P - 40466 - 14. Dezember 2020 - 10:26 #

Ich finde das erklärt es sehr gut :)

Green Yoshi 22 Motivator - P - 36351 - 12. Dezember 2020 - 15:16 #

Die News vom 27. November ist irgendwie schlecht gealtert:

"Vor dem Hintergrund, dass Cyberpunk 2077 bislang nicht auf der Xbox One und der PS4 – weder auf den Basis- noch den Pro-Ausgaben – vorgestellt worden ist, wurde nach der Performance des Titels auf eben diesen Geräten gefragt. Adam Kicinski, CEO von CD Projekt, gibt an:

Natürlich ist [die Leistung] etwas niedriger als bei den „Pro“[-Konsolen], aber für eine so riesige Welt überraschend gut. Ein wenig geringere Performance, aber sehr gut."

https://www.gamersglobal.de/news/187879/cyberpunk-2077-laut-cd-projekt-ueberraschend-gute-leistung-auf-x1-ps4

Jörg Langer Chefredakteur - P - 471158 - 12. Dezember 2020 - 15:23 #

Man könnte auch sagen, dass der Kicinski da ziemlichen Mist erzählt hat.

Cyd 20 Gold-Gamer - P - 22659 - 12. Dezember 2020 - 17:47 #

und dann die entsprechenden Versionen bewusst so lange wie möglich versteckt gehalten, ja kein Material gezeigt, bewusst nichts von den Versionen rechtzeitig zum Testen gegeben, um nur die PC-Topwertung zum Release zu erhalten. Extrem unsympathische Aktion... und dabei hatten sie sich damals den Ruf erarbeitet zu den "Guten" zu gehören. ;) Letzlich aber verständlich, es geht ums Geld, viele Konsolen-Vorbesteller und -Releasekäufer wären eventuell abgesprungen, hätten sie rechtzeitig gewusst was sie da erwartet.

Faxenmacher 16 Übertalent - 4395 - 12. Dezember 2020 - 18:13 #

Wären vermutlich zurecht abgesprungen, so wurden die Kunden halt getäuscht. Das hätte ich von CDP nicht gedacht, aber naja...

Johannes Mario Simmel 14 Komm-Experte - 2208 - 13. Dezember 2020 - 10:12 #

Mit dem neuen Patch von gestern siehts auf der Xone nun deutlich besser aus. yey! :)

Player One 16 Übertalent - 4429 - 13. Dezember 2020 - 17:10 #

Ich habe den Patch erst heute auf der One X angezeigt bekommen. Bin mal gespannt, mit meiner brutal schnellen DSL-Turboleitung werde ich bereits in 4 Stunden Bescheid wissen.
„Danke Merkel“
;-)

Danywilde 30 Pro-Gamer - P - 163760 - 13. Dezember 2020 - 18:02 #

Steht sie bei Dir auf der Leitung?

LRod 19 Megatalent - - 18656 - 13. Dezember 2020 - 18:09 #

Quasi ja: https://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/breitband-ausbau-warum-ist-das-internet-in-deutschland-so-langsam-a-1211511.html

Ich habe zum Glück schnelles Internet über einen kommunalen Versorger. Zuvor in Berlin habe ich da aber auch schlimme Erfahrungen gemacht ;)

Jörg Langer Chefredakteur - P - 471158 - 14. Dezember 2020 - 13:59 #

Keine Zeit für sowas, sie muss ja wahlweise die Corona-Krise durch komplettes Nicht-Durchgreifen verschärfen beziehungsweise die Einweisung aller Deutschen in Impf-Lager vorbereiten.

TheRaffer 23 Langzeituser - P - 40466 - 14. Dezember 2020 - 14:15 #

Es wäre ja witzig, wenn es nicht so Viele glauben würden...

AlexCartman 20 Gold-Gamer - 22087 - 14. Dezember 2020 - 20:47 #

Denen kann man dann auch nicht mehr helfen. Aber Sascha Lobo hat da trotzdem einen Punkt.

TheRaffer 23 Langzeituser - P - 40466 - 14. Dezember 2020 - 10:26 #

Sehr informatives Video, danke. Heißt also warten, bis ich mir entsprechende Hardware leisten kann :)

Berthold 23 Langzeituser - - 41150 - 13. Januar 2021 - 10:19 #

Ich möchte endlich eine NextGen kaufen können... :-(

TheRaffer 23 Langzeituser - P - 40466 - 13. Januar 2021 - 14:13 #

Tut mir leid, dass du warten musst.

Robokopp 19 Megatalent - - 18996 - 15. Dezember 2020 - 1:24 #

Nach 25 Stunden auf der PS4 Pro habe ich jetzt erstmal aufgegeben. Anfangs war die Performance eigentlich nicht schlecht und ich konnte gut spielen. Aber je länger ich gespielt habe desto häufiger wurden die Abstürze. Desto länger dauert das laden von Texturen und teilweise kompletten Locations.
Wenn der Eingang zu einer Bar nur aus einer matschigen Wandtextur besteht und erst nach fünf Sekunden nach und nach die einzelnen Elemente aufploppen, dann macht das keinen Spaß mehr.
Wenn NPCs in eh schon fast menschenleeren Straßen als Low Rez Modelle vor meiner Nase aufpoppen oder verschwinden, macht das keinen Spaß.
Wenn das Menü mehrere Sekunden benötigt, bis es korrekt angezeigt wird und selbst beim Wechseln des Radiosenders das Spiel mehrere Sekunden einfriert bevor es weitergeht, dann macht das keinen Spaß.
Es ist ein tolles Spiel aber die Konsolenversion hat die Abwertung von GG redlich verdient.
Momentan läuft der Download der PC-Fassung und morgen werde ich auf dem PC eine neues Spiel als Konzernler starten.

Danywilde 30 Pro-Gamer - P - 163760 - 15. Dezember 2020 - 1:32 #

Schade, aber immerhin hast Du die Möglichkeit, es auch noch auf dem PC zu spielen.

Berthold 23 Langzeituser - - 41150 - 13. Januar 2021 - 10:15 #

Auf der Pro habe ich es durchgespielt, passt!