Die Shock-Serie

Jörg Langer / 27. März 2013 - 18:21 — vor 1 Jahr aktualisiert
Steckbrief
LinuxMacOSPCPS3Switch360XOne
Action
Egoshooter
ab 18
18
Irrational Games
25.03.2013
Link
Amazon (€): 22,99 (PlayStation 3), 19,90 (Xbox 360), 36,93 (PC)

Teaser

Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer: Hilf auch du mit!
Bioshock Infinite ab 19,90 € bei Amazon.de kaufen.
System Shock war ein wegweisendes Werk: Das von Looking Glass designte 3D-Rollenspiel verband Action, Horror und Survival mit einer spannenden Science-Fiction-Story. Der Spieler konnte durch Waffen und Skill-Upgrades so vorgehen, wie er das wollte, sogar der Schwierigkeitsgrad ließ sich fein ziseliert einstellen (statt nur Gegner-Hitpoints zu erhöhen). Die CD-Fassung von System Shock führte das Element der vorgelesenen Audio Logs ein, mit der quasi nebenbei nach und nach der Hintergrund der Ereignisse enthüllt wurde. Ein Spielelement, mit dem viele Jahre später das Actionspiel Bioshock sehr gut fahren sollte.

Doch das ist längst nicht die einzige Gemeinsamkeit zwischen der Bioshock-Serie und den beiden System-Shock-Teilen. Einmal abgesehen davon, dass an System Shock 2 eine Looking-Glass-Abspaltung namens Irrational Games werkelte -- dem Studio hinter den Bioshock-Spielen --, ähneln sich die mittlerweile fünf Spiele auch in anderen Punkten. So ist immer der Schauplatz des Geschehens einzigartig, sehr ausgefeilt und fast schon ein weiterer Charakter -- sei es die Raumstation Citadel, die beiden Raumkreuzer Rickenbacker und Von Braun, die Unterwasser-Metropole Rapture oder neuerdings die fliegende Stadt Columbia im neuen Bioshock Infinite. Und es geht in jedem Spiel letzten Endes um ein Utopia, das zum Dystopia wurde.

Robin Kindler hat für GamersGlobal alle fünf Spiele in Beziehung gesetzt und stellt euch die "Shock-Serie" als Ganzes vor. Viel Spaß beim Ansehen!
Jörg Langer 27. März 2013 - 18:21 — vor 1 Jahr aktualisiert
Jörg Langer Chefredakteur - P - 471302 - 24. März 2013 - 11:58 #

Viel Spaß beim Ansehen!

Sollte bei Abonnenten im Stream Werbung auftauchen, so handelt es sich dabei um einen Verstoß von Dailymotion gegen unsere mit dem Unternehmen geschlossene Vereinbarung. Wir sind dabei, dieses Problem zu lösen, und empfehlen euch aktuell, das (auch streamfähige, abhängig von euren Browser-Einstellungen) Download-File zu nutzen, das zudem die beste Qualität liefert.

Chuck Morris 13 Koop-Gamer - 1887 - 25. März 2013 - 14:28 #

Oder man schaut sich die Werbefreie YouTube Version an. Wirklich durchdacht habt ihr das nicht oder?

Jörg Langer Chefredakteur - P - 471302 - 26. März 2013 - 1:33 #

Doch :-)

Mclane 22 Motivator - P - 33232 - 24. März 2013 - 13:08 #

Sehr schönes Video! In dieser Richtung solltet Ihr mehr machen.

Captain Placeholder (unregistriert) 24. März 2013 - 13:27 #

Dem schließe ich mich an.

meskobin 11 Forenversteher - 811 - 24. März 2013 - 13:52 #

*unterschreib*

Hedeltrollo 22 Motivator - P - 36027 - 24. März 2013 - 13:42 #

Ich schließe mich dem auch an. Sehr interessant aufbereitet!

Elton1977 21 AAA-Gamer - - 28999 - 24. März 2013 - 14:07 #

Toller Report, auch ich hätte gerne mehr davon!

Bruchpilot 12 Trollwächter - 1007 - 24. März 2013 - 14:14 #

Ja, hier gäbe es so einige Serien, die mich interessieren würden...

Jörg Langer und die Ultima-Serie vielleicht? :)

DarthMajor 15 Kenner - 3684 - 29. März 2013 - 20:58 #

Und was hat das Video dann für eine Laufzeit? 10 Stunden?
Scherz beiseite, ich hätte auch Interesse daran (*mit-dem-Zaunpfahl-wink*)

Roland 18 Doppel-Voter - 11619 - 24. März 2013 - 17:09 #

Sehr gelungen - für mich als Fan seit System Shock von 1994 eine sehr gut gelungene Dokumentation.

MachineryJoe 18 Doppel-Voter - 9259 - 26. März 2013 - 1:15 #

Das sehe ich genauso! Fantastischer Beitrag.

Span12345 (unregistriert) 24. März 2013 - 13:11 #

Also ich muss sagen, ein super interessantes Video und angenehm langes Video!! Solche Spiele-Historien finde ich persönlich extrem interessant, da ich die Spiele auch kenne und dem Gesagten absolut zustimmen kann. Zudem macht alleine das Schauen wieder unendlich Bock auf die Games an sich. Auch den Sprecher empfand ich übrigens als sehr angenehm: Ruhig und kompetent. Gerne (viel) mehr davon :)

Ketzerfreund 16 Übertalent - 5978 - 24. März 2013 - 13:37 #

"Die CD-Fassung von System Shock führte das Element der vorgelesenen Audio Logs ein, mit der quasi nebenbei nach und nach der Hintergrund der Ereignisse enthüllt wurde. Ein Spielelement, mit dem viele Jahre später das Actionspiel Bioshock sehr gut fahren sollte." - Und ein Spielelement, auf das sogar das an Tiefe eher sparsame Doom 3 nicht verzichten wollte! :)
.
Nur eine Kleinigkeit: Der Rückblick auf SysShk hier im Newstext schmeißt Teil 1 und 2 ein wenig durcheinander, kann das sein? Teil 1 hatte noch keine Skillpunkte. Ich hätte den Text wohl eher so formuliert: "Die System-Shock-Spiele waren wegweisende Werke:"; aber egal, ich würde auch dem ersten Teil einen gewissen RPG-Einschlag nicht absprechen wollen. Skillpunkte gibts zwar nicht, aber der eigene Charakter wird dennoch weiterentwickelt, nur eben via kybernetischem Equipment. Aus dem selben Grund ist für mich etwa auch Wing Commander Privateer ein Rollenspiel (mit der Wahlfreiheit bzgl. der eigenen Loyalität zu bestimmten Gruppen noch viel mehr als SysShk 2 mit dessen Skills). Die Charakterentwicklung muss ja nicht immer durch Zahlen abgebildet werden, nichwa. In Priv. wurde sie halt durch den Ausbau des eigenen Schiffes repräsentiert.
.
[Edit:] Das Schiff - wie sein Namensgeber - hieß Von Braun, nicht Van. ;)

Morlock 13 Koop-Gamer - 1754 - 24. März 2013 - 13:36 #

Finde ich gut, dass ihr neueren Spielern die Geschichte dieser Spiele vermittelt und uns Mittdreißigern nostalgisch macht :)

Kritikpunkte/Ergänzungen:
- System Shock 1 hat schon Audiologs (in der ursprünglichen Version halt als bloßer Text) und Level, die eine eigene Geschichte erzählen. In diesem Sinne unterscheidet System Shock 2 sich praktisch gar nicht vom Vorgänger. Das Video schafft den Eindruck, als sei diese Art der Erzählung in System Shock 2 eingeführt worden.

- Andrew Ryan war kein Gegner des Kapitalismus. Er verachtet die Kirche, die Kommunisten und einen Staat, der Reichtum umverteilt. Euer Video zeigt sogar die entsprechende Stelle, in der Ryan seine Motivation erklärt. Rapture ist eher kapitalistisch.

- Die Rechte an System Shock liegen bei EA, nicht "im Nirvana". Das offene Ende von System Shock 2 ist sicherlich das Ende dieser Geschichte. Es würde mich wundern, wenn ein neues System Shock, sollte es jemals entwickelt werden, die alte Geschichte wieder aufgreift.

Morlock 13 Koop-Gamer - 1754 - 24. März 2013 - 13:41 #

GamerGlobal ist eine Mitmachseite: Wie wäre es, wenn Texte für solche Videos in Zukunft manchen Userklassen für eine begrenzte Zeit zur Verfügung stünden. So könnte der Autor vor dem Einsprechen des Texts Feedback bekommen und Fehler vermeiden.

Rondidon 15 Kenner - 3108 - 25. März 2013 - 17:04 #

Danke für die Kritik und die Verbesserungsvorschläge.
Zu den Audiologs: Ich hatte eine ausführlichere Version des Videos wo das erwähnt wurde, habe das Video letztendlich an einigen Stellen aber gekürzt. Die Audiologs von System Shock 1 hätte ich dabei drin lassen sollen. Das ist also ein Flüchtigkeitsfehler meinerseits.

Roboterpunk 17 Shapeshifter - P - 6000 - 24. März 2013 - 14:09 #

Es gab über die Namensrechte sogar kürzlich eine Einigung:

http://arstechnica.com/gaming/2013/02/after-protracted-legal-battle-system-shock-2-comes-to-gog-com/

KoffeinJunkie (unregistriert) 19. April 2013 - 12:30 #

GOG hat die Distributionsrechte für SS2. Am eigentlichen Problem dürfte sich nichts geändert haben.

Ketzerfreund 16 Übertalent - 5978 - 24. März 2013 - 13:39 #

Ich finde übrigens die Freiheit, mit der man die Schwierigkeitsgrade verschiedener Spielaspekte in SysShk 1 einstellen konnte, noch heute absolut genial und unerreicht. Ich kenne kein anderes Spiel, das das Problem der Schwierigkeitsgrade so gelöst hätte!

Quin 12 Trollwächter - 1150 - 24. März 2013 - 13:42 #

Hat mir sehr gut gefallen. Ich installiere dann mal wieder Bioshock...

Herr Hartz 12 Trollwächter - 1086 - 24. März 2013 - 14:04 #

Eine Kleinigkeit wurde -wenn ich jetzt nicht irre- nicht erwähnt, und zwar, dass Bioshock 2 nicht von Irrational Games erstellt wurde. Aber das ist nur eine Kleinigkeit. Ein wirklich schöner kleiner Videorückblick auf eine faszinierende Serie, bitte mehr davon.

Roboterpunk 17 Shapeshifter - P - 6000 - 24. März 2013 - 14:14 #

Danke für das Video über eine der hervorragendsten Spieleserien, wenn mich auch Bioshock nicht so überzeugte. Meiner Ansicht nach gehören wegen vieler spieltechnischer wie personeller Überschneidungen auch Thief und Deus Ex zur Familie. Als Urvater könnte man das altehrwürdige Ultima Underworld bezeichnen.

Morlock 13 Koop-Gamer - 1754 - 24. März 2013 - 14:20 #

Sehe ich genau so. Arx Fatalis (und vielleicht auch Dark Messiah of Might & Magic) sollte man ebenfalls nicht vergessen, auch wenn das Entwickllungspersonal ein anderes war, und bei Dishonored hatte sogar Harvey Smith an Bord.

Roboterpunk 17 Shapeshifter - P - 6000 - 24. März 2013 - 14:26 #

Lustig war, dass ich die Spiele ohne Wissen über die Entwickler unabhängig voneinander gespielt habe und alle genial fand. Erst im Nachhinein sind mir die Gemeinsamkeiten aufgefallen, die sie so einzigartig machen. Bei Dishonored sind noch Spuren davon vorhanden.

Roboterpunk 17 Shapeshifter - P - 6000 - 24. März 2013 - 14:24 #

Doppelpost. Random SHODAN-Zitat als Entschuldigung:

"Who are you? The computer nodes can be repaired, but you... Who are you? My cameras and probes scan your body, but you do not match any employee file. When my cyborgs bring you to the electrified interrogation bench, I will have your secret and you will learn more about pain than you ever wanted to know."

Ganon 27 Spiele-Experte - - 84160 - 24. März 2013 - 14:46 #

Schaue gerade, wie empfohlen, die Download-Version als Stream. Muss aber gerade pausieren und etwas vorladen, das streamt so langsam... Das Video macht soweit einen guten Eindruck, nur den Kommentar finde ich furchtbar trocken und gestelzt. Muss das so arg abgelesen klingen?

EDIT: So, hab jetzt doch die DailyMotion-Version geguckt, ohne Probleme. Hatte nur beim Starten einen Werbespot, dann nicht mehr. Ansonsten bleibt meine Meinung von oben bestehen. Dass Bioshock 2 von einem anderen Enwickler war, hätte man wirklich erwähnen müssen. Aber immerhin hab ich auch was gelernt dabei. ich wusste bisher nicht, dass Irrational schon damals existierte und an System Shock 2 mitgearbeitet hat.

joker0222 29 Meinungsführer - 114744 - 24. März 2013 - 14:31 #

Wie spoilerlastig ist denn dieses Video, wenn man SS1 und SS2 noch nicht gespielt, dies aber vor hat?

Morlock 13 Koop-Gamer - 1754 - 24. März 2013 - 15:11 #

Das Video ist in der HInsicht praktisch spoilerfrei.

Quantum (unregistriert) 24. März 2013 - 17:34 #

Edit: Antwort passte eher zur Frage von Klausmensch. Daher siehe unten.

Sp00kyFox (unregistriert) 24. März 2013 - 15:13 #

wobei ich ja sagen muss, dass das setting zwar ganz toll in bioshock war. das spiel war selbst aber in der abfolge der durchzuführenden handlungen ziemlich wiederholend und öde. von daher bin ich da ehrlich gesagt nicht so gehyped durch den neuesten teil.
die ersten beiden system shock teile stehen da eher für sich alleine da und haben net wirklich was mit bioshock zu tun. auch die große philisophische substanz der reihe will ich da mal in frage stellen. für jüngeres publikum mögen das neue gedanken sein, aber ansonsten ist das doch auf einem gedanklich relativ niedrigen niveau wo auch garantiert jeder mitkommt.
da scheinen mir die hohen wertungen vor allem durch presentation over substance zustange gekommen sein. grafik und soundkulisse waren dann auch schließlich das, was mich trotz öder spielmechanik motiviert hat weiter zu spielen.

Olphas 26 Spiele-Kenner - - 66934 - 24. März 2013 - 14:52 #

Sehr schönes Video. Die System Shocks, vor allem System Shock 2, zählen für mich heute noch zu den besten Spielen aller Zeiten. Allein Shodan ist so brillant ... danach gab es nie wieder einen Gegenspieler in einem Spiel, vor dem ich mich so gefürchtet habe. Ich HASSE Shodan abgrundtief - und dafür liebe ich sie.

Von Bioshock habe ich bisher nur den ersten Teil gespielt und muss leider gestehen, dass ich ihn längst nicht so gut fand wie anscheinend der Rest der Spielerwelt. Klar, das Setting war absolut faszinierend, die Gedankenspiele um die gescheiterte Utopie auf jeden Fall nachdenkenswert. Aber z.B. der oft zitierte philosophisch angehauchte Twist hat mich irgendwie nicht so beeindruckt. Vielleicht auch deshalb weil ich mir dieses Umstands beim Spielen sowieso oft viel zu sehr bewusst bin. Und rein spielerisch fand ich es nach einer Weile oft ermüdend. Daher habe ich den zweiten Teil bisher auch noch gar nicht gespielt.

Aber Infinite sieht auf jeden Fall wieder sehr verlockend aus. Mal schauen ob ich dem eine Chance gebe oder vielleicht doch eher wieder zu System Shock 2 zurück gehe. Letzteres wird einfach nicht alt.

Guldan 17 Shapeshifter - 8554 - 24. März 2013 - 15:13 #

Klasse Video, ich liebe Bioshock.

adson 17 Shapeshifter - - 7646 - 24. März 2013 - 15:38 #

Großartiges Video, vielen Dank!

Klausmensch 14 Komm-Experte - 2213 - 24. März 2013 - 16:09 #

Muss ich mir bei dem Video Sorgen um Spoiler machen? Ich wollte demnächst nämlich noch System Shock 2 nachholen.

Rondidon 15 Kenner - 3108 - 24. März 2013 - 16:15 #

Nein, Spoiler habe ich weitestgehend rausgelassen.

Quantum (unregistriert) 24. März 2013 - 17:34 #

Beim kurzen Ausblick auf Bioshock Infinite wäre ich vorsichtig. Ich weiß nicht genau, was man da sieht, aber eine Sache an dieser kurzen Szene hat mich dazu gebracht das Video sofort zu beenden.

Rondidon 15 Kenner - 3108 - 24. März 2013 - 17:39 #

Hm, naja, eigentlich habe ich nur darauf hingewiesen, dass Infinite wieder ein gesellschftspolitischer Thriller wird, nur halt mit anderem Setting und anderen Figuren. Inhaltlich sage ich da nichts, was auch daran liegt, dass ich das Spiel noch nicht habe. :)

Quantum (unregistriert) 24. März 2013 - 18:24 #

Nein ich meine die Szene mit dem Pferd. Kann sein, dass es die schon in einem der unzähligen Trailer gab, aber ich hab mich doch etwas geärgert, dass ich den kleinen Gag der da drin versteckt ist schon im voraus mitbekommen habe.

Deathlife 12 Trollwächter - 1168 - 24. März 2013 - 19:06 #

Der "Gag" wird schon seit Jahren erzählt wenn vom dem Spiel die rede ist. Erstaunlich dass man sich dem entziehen kann.

Quantum (unregistriert) 24. März 2013 - 22:24 #

Ok ich lese gerade, dass diese Szene gar nicht im Spiel vorkommt. Dann nehm ich alles zurück.

SocialHazard 14 Komm-Experte - 2258 - 24. März 2013 - 17:02 #

Sehr gut gemacht! Bitte mehr davon! :-D

Fabes 14 Komm-Experte - 2518 - 24. März 2013 - 17:13 #

Tolles Video, was mich daran erinnert, dringend mal meine Bildungslücke bezüglich aller genannten Titel zu schließen und diese endlich zu spielen!

Henke 15 Kenner - 3636 - 24. März 2013 - 18:10 #

Geht mir genauso... bis aufs erste Bioshock habe ich leider keinen anderen der im Video genannten Serienteile gespielt... besonders System Shock 2 würde mich reizen - aber nur als Retail!

Arkon 21 AAA-Gamer - P - 26534 - 24. März 2013 - 17:50 #

Wow, für solch super Reportagen lohnt es sich GG mit einem Abo zu unterstützen.

Serenity 15 Kenner - 3520 - 24. März 2013 - 18:37 #

Erstklassiges Video! Bin schon ziemlich gespannt auf den Test am Montag ;-)

Admiral Anger 27 Spiele-Experte - P - 83512 - 24. März 2013 - 19:55 #

Sehr schönes Video, vielen Dank dafür. Bin gespannt, wie sich Infinite im Test schlagen wird.

cl3ave 15 Kenner - 3387 - 24. März 2013 - 22:13 #

Sehr schönes Video, tolle Arbeit!

Crizzo 20 Gold-Gamer - - 24460 - 24. März 2013 - 23:01 #

Gutes Video. Hat mir gleich wieder irgendwie die Lust auf Bioshock 1 gemacht, was ich immer noch nicht ganz zu Ende gespielt hab (ich weiß, eine Schande).

Die optische Grausamkeit von SystemShock1 erträgt man heute ja kaum noch. :S

joker0222 29 Meinungsführer - 114744 - 25. März 2013 - 1:38 #

Das wird man in 15 jahren wahrscheinlich auch von Infinite sagen ;-) Ich habe SS1 vor einigen Wochen begonnen zu spielen. Sicher sieht man dem Spiel sein Alter an, aber nach einiger Zeit spielt das keine Rolle mehr. Was ich viel stärker merke ist, wie sehr man (oder ich) inzwischen von Komfortfeatures moderner Spiele abhängig ist. Das ist tw. viel eher ein Krampf. Das fängt z.b. mit der Frage an, was man überhaupt machen soll, denn es gibt keine Missionsbeschreibungen (oder ich habe noch keine gefunden). Generell wird einem eigentlich nichts erklärt. Auch musste ich erst einen Mod installieren, damit ich mich auch mit der Maus umsehen kann. Dennoch baut es seine Atmosphäre auf und man kann erahnen, was das für ein Brett gewesen sein muss, als es auch technisch noch aktuell war. Habe irgendwie ständig ein schlechtes Gewissen, weil ich nicht dazu komme es weiterzuspielen...auch weil ich inzwischen fast nur noch mit Gamepad auf der Couch spielen möchte. Auch so eine Komfortsache.

Leya 13 Koop-Gamer - 1246 - 25. März 2013 - 21:46 #

SS1 ist optisch nicht mehr bekömmlich, das ist wahr. Aber SS2 sieht irgendwie auch heute noch halbwegs erträglich aus. Keine Ahnung warum.

McSpain 21 AAA-Gamer - 29213 - 25. März 2013 - 21:54 #

Also ich hab SS1 erst vor 5 Jahre oder so zum ersten mal gespielt.

Minute 1: Ihhh Augenkrebs.
Minute 65: Ich nehm kaum noch die optik war und bin in der Story und Atmo gefesselt.
Minute 120+: Kopfkino, Spielmechanik, Grusel. Eine der besten Spieleerfahrung meiner Zockerkarriere.

Vermutlich muss man eben eine hohe Schmerzgrenze beim Einstieg und ausreichend Phantasie für den Rest mitbringen.

Ketzerfreund 16 Übertalent - 5978 - 26. März 2013 - 0:50 #

Während die Farben zugegebenermaßen recht... öhm... "stark" sind, muss ich doch sagen, dass Looking Glass beim Leveldesign einen guten Job gemacht hat; Das medizinische Deck fühlt sich wie eines an, das Maschinendeck, das Verwaltungsdeck etc. Ein nettes Detail ist die kurze Beschreibung, die immer auftaucht, wenn man einfach nur die Wände antatscht. Da wird einem angezeigt, was es denn eigentlich ist, woran man da mit dem Mauszeiger herumspielt. :)

McSpain 21 AAA-Gamer - 29213 - 26. März 2013 - 8:16 #

Oh und wie interaktiv einem die Umgebung erst vorkommt wenn die Story um diese Bio-Sektion losgeht.

Ketzerfreund 16 Übertalent - 5978 - 26. März 2013 - 10:48 #

Und dann ist da noch diese Kleinigkeit, die bei mir später dann bei Bioshock zu wiederholtem Facepalming führte: Die "Vita Chambers". Die haben die System Shocks nämlich auch schon als Heilstationen, die Shodan zu Cyborg-Produzenten umgebaut hatte - mit dem entsprechenden, großen Unterschied, dass man sie erstmal finden und wieder reparieren muss, damit sie als Auto-Respawner dienen können. Und bis man bis zu den Dingern vorgedrungen ist, hat man auf dem jeweiligen Level schon einiges mitgemacht, um diese Vereinfachung zu rechtfertigen. Nicht wie in Bioshock, wo die "Vita Chambers" im jeden zweiten Korridor rumstehen.

UT1987 10 Kommunikator - 396 - 25. März 2013 - 0:38 #

Sehr schönes Video, danke :)

Leya 13 Koop-Gamer - 1246 - 25. März 2013 - 1:16 #

Grossartige Arbeit. Vielen Dank für diese sehr aufwändige und fundierte Aufarbeitung einer der besten Spiele-Reihen, die es je gab. Toller Text, super Bildmaterial, perfekte Schnitte, so macht das Freude.

Würde jetzt noch der Sprecher nicht an einen Drittklässler erinnern, der seinen Wochenaufsatz vorliest, wäre dies ein Video für das ewige Spiele-Archiv.

Rondidon 15 Kenner - 3108 - 25. März 2013 - 17:03 #

Danke für die Kritik. Ich werde versuchen nächstes mal auch die Vertonung besser hinzubekommen. :-)

Leya 13 Koop-Gamer - 1246 - 31. März 2013 - 0:17 #

Der kleine Seitenhieb von wegen Drittklässler war übrigens mit einem Augenzwinkern gemeint. Ich hab das nur erwähnt, weil das Gesprochene manchmal etwas schüchtern und etwas steif wirkt. Ist aber erstens nur ein Detail und zweitens kann ja nicht jeder so locker flockig Sprüche klopfen wie Fabian Siegismund.

Also bloss nicht zu ernst nehmen, ich fand Deinen Beitrag Klasse!

Soureal (unregistriert) 25. März 2013 - 8:50 #

Sehr schön. Sprechpausen ab und an wären gut.

Karsten Scholz Freier Redakteur - P - 15204 - 25. März 2013 - 9:25 #

Daumen hoch!

Schoof 10 Kommunikator - 497 - 25. März 2013 - 10:59 #

Gutes Video, sehr gute Serien...ready for the next Bioshock!!

Eraser_real (unregistriert) 25. März 2013 - 13:31 #

wirklich toller Video-Report. Danke!

Momsenek 13 Koop-Gamer - 1687 - 25. März 2013 - 17:42 #

Super gemacht. Vielen Dank für die Zusammenstellung

Leya 13 Koop-Gamer - 1246 - 29. März 2013 - 2:47 #

Ein wichtiges Detail noch zu System Shock 2: Das Spiel hatte eine persistente Welt! Das heisst, wenn ich irgendwann mal ein Medkit oder ein Munitions-Clip in Level 1 in Raum 2 abgelegt habe, dann war das auch 10 Stunden später noch da! Und konnte wieder aufgenommen werden.

Das war damals eines der erklärten Ziele der Entwickler und wurde auch perfekt umgesetzt. Sowas ist in der heutigen Welt der "Open World"-Spiele kaum vorstellbar. Da resettet ja alles bereits, wenn man sich mehr als 20 Meter von einem Event entfernt.

Ketzerfreund 16 Übertalent - 5978 - 29. März 2013 - 19:40 #

Das war doch schon in Ultima Underworld so. ;)

Francis 18 Doppel-Voter - 9220 - 31. März 2013 - 11:33 #

Super Überbick!

ganga 20 Gold-Gamer - 22831 - 16. April 2013 - 20:03 #

Schöner Überblick!