Richard Garriott arbeitet an einem MMO-Rollenspiel mit NFT-Verkäufen

PC
Bild von TheLastToKnow
TheLastToKnow 125282 EXP - 30 Pro-Gamer,R10,S12,A11,J10
Purpur-Schreiber: Hat Stufe 12 der Schreiber-Klasse erreichtDarf als Pro-Gamer die seltene „30“-Medaille tragen.Dieser User unterstützt GG seit vier Jahren mit einem Platin-Abonnement.Platin-Gamer: Hat den sehr hohen GamersGlobal-Rang 25 erreichtGold-Schreiber: Hat Stufe 11 der Schreiber-Klasse erreichtGold-Gamer: Hat den GamersGlobal-Rang 20 erreichtScreenshot-Meister: Hat 5000 Screenshots hochgeladenAlter Haudegen: Ist seit mindestens 3 Jahren bei GG.de registriertGold-Archivar: Hat Stufe 11 der Archivar-Klasse erreichtIdol der Massen: Hat mindestens 10.000 Kudos bekommenMeister der Steckbriefe: Hat 1000 Spiele-Steckbriefe erstelltGold-Jäger: Hat Stufe 11 der Jäger-Klasse erreicht

13. April 2022 - 1:46 — vor 2 Jahren zuletzt aktualisiert
Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer: Hilf auch du mit!

Einige Jahre war es im Spiele-Bereich recht still um ihn geworden, nun meldet sich Richard Garriott, der Schöpfer der legendären Rollenspiel-Serie Ultima, zurück. Zusammen mit seinem ehemaligen Weggefährten Todd Porter, mit dem er damals schon bei Origin Systems zusammenarbeitete, hat er ein neues Studio namens DeMeta, einen Ableger von DeHorizon, gegründet. Beide haben unter anderem auch zusammen an Ultima Online und zuletzt am gescheiterten Shroud of the Avatar (zur News) gearbeitet.

Ihr erstes Projekt mit dem neuen Unternehmen ist die Entwicklung eines Online-Rollenspiels, das Blockchain-Technologie beinhalten soll. Oder vereinfacht ausgedrückt: Der Verkauf von Grundstücken (und vielleicht auch mehr?) als NFT soll das Spiel mitfinanzieren. Porter kommentiert dies folgendermaßen:

Ultima hat eine enorme Fangemeinde von über 25 Millionen Spielern. Unsere Mission ist es, MMOs auf die nächste Stufe zu heben. Wir bieten dieser riesigen Fangemeinde die Möglichkeit, bei der Entwicklung unseres nächsten Titels mitzuhelfen und die nächste Version von Rollenspiel so zu gestalten, wie Richard und ich es in der Vergangenheit getan haben.

Garriott selbst meint dazu:

1997 veröffentlichte mein Team bei Origin das erste echte Massively-Multiplayer-Online-Game. Ultima Online schuf etwas Neues und brachte ein Genre hervor, das sich seit mehr als 25 Jahren weiterentwickelt und wächst. Wir versuchen, die gleiche Magie zu erzeugen, um MMOs erneut zu entwickeln und zu beleben.

Laut einem Bericht von Massively Overpowered soll das bisher noch unbenannte neue Spiel so wie auch schon Ultima Online eine isometrische Perspektive bieten. Viel mehr Details sind bisher noch nicht bekannt, allerdings befindet sich das Projekt auch noch in einer sehr frühen Entwicklungsphase.

Dem Duo sei im Übrigen auch bewusst, dass Kryptospiele traditionell keine besonders guten Spiele sind und dass die Spieler ihnen gegenüber immens (und zu Recht) skeptisch sind. Trotzdem sehen sie dieses Geschäftsmodell als eine Möglichkeit, "den Spielern einen direkten Wert zu bieten" ohne auf Pay-To-Win-Mechaniken zurückgreifen zu müssen.

In einem Interview bei PCGamesN führt Garriott das weiter aus:

In Ultima Online, als die Leute anfingen, Läden auf eBay zu kaufen und zu verkaufen, mussten wir uns fragen, was wir davon halten. Wollen wir das stoppen, weil wir nicht garantieren können, dass der Verkauf auch wirklich von Dauer sein wird? Und wir haben nichts davon. Alles, was wir von den Leuten bekommen, die mit Gegenständen handeln, sind Risiken und Beschwerden. Die Blockchain ist eine Möglichkeit, die wirtschaftlichen Verhältnisse auf eine sehr faire und konsistente Weise zwischen den Spielern zu klären, die diese virtuellen Güter kaufen, verkaufen und handeln.

Es bleibt nun abzuwarten, ob Garriott aus dem letzten Debakel bei Shroud of the Avatar gelernt und die richtigen Schlüsse gezogen hat.

Jamison Wolf 19 Megatalent - P - 14088 - 13. April 2022 - 1:49 #

Ich dachte ja immer der direkte Wert eines Spiels sei des Spiel selbst. Ich dummerchen.

Ja Garriot mach mal, ist der Ruf erst Ruiniert und so, ne?

Vampiro Freier Redakteur - - 126980 - 13. April 2022 - 2:08 #

Nach Schrott of the Avatar gibt es keinen Cent mehr.

Lorion 18 Doppel-Voter - 9566 - 13. April 2022 - 23:10 #

Absolut. Hatte zum Glück nur son Earlybird-Tier für irgendwas um die 20$ gebacked, aber den Müll der dabei rausgekommen ist, hatte ich vom Macher einer meiner Lieblingsspieleserien echt nicht erwartet. An dem Spiel ist ja wirklich alles Scheiße gewesen...

Leser 16 Übertalent - P - 5483 - 14. April 2022 - 12:44 #

25$... Ich hab während der Beta mal reingeschaut, aber die Hoffnung habe ich schon viel früher verloren. Für mich persönlich, als es in Richtung MMO geschwenkt ist, weil ich sowas normalerweise nicht spiele und (fast) gleichzeitig für das Spiel an sich, als dieses komische skeumorphe Beutelinventar gezeigt wurde, in das jedes Stöckchen einzeln gezogen werden muss. Da wurde mir klar, dass die keine Ahnung haben welche Mechaniken vielleicht damals schon scheiße waren und und mit den aktuellen technischen Möglichkeiten nur noch schlimmer werden.

The Real Maulwurfn 17 Shapeshifter - 8092 - 13. April 2022 - 3:22 #

Flieg doch lieber nochmal in den Orbit!

Maestro84 19 Megatalent - - 18643 - 13. April 2022 - 5:59 #

Ich steck mein Geld lieber in Aktien von Nestlé, Bayer oder Rheinmetall denn in NFT. Ich hab ja noch etwas Anstand und Gewissen.

Gorkon 21 AAA-Gamer - - 30426 - 13. April 2022 - 10:14 #

Genau Pharmaindustrie und Rüstungsindustrie und Anstand und Gewissen. Alles klar...

Crizzo 20 Gold-Gamer - - 24470 - 13. April 2022 - 10:36 #

Da hat jemand den Sarkasmus übersehen...

Hendrik 28 Party-Gamer - P - 105628 - 14. April 2022 - 9:01 #

Wobei Maestro das durchaus ernst meinen könnte....

Goremageddon 16 Übertalent - 4049 - 13. April 2022 - 20:32 #

^^ Sehr schön!

Maverick 34 GG-Veteran - - 1334836 - 13. April 2022 - 6:03 #

Ob er mit dem neuen Projekt ein glücklicheres Händchen hat? Ich würde es ihm wünschen, bin aber skeptisch. ;)

P.S: Gariott, nicht Gariot

StefanH 26 Spiele-Kenner - - 65107 - 13. April 2022 - 6:13 #

Puh, ich dachte die NFT-Kuh sein bereits geschlachtet worden. Leider bin ich nach Shroud of the Avatar komplett ernüchtert. Wer weiß schon, was dieses Mal alles geändert wird? Vermutlich wird es wieder "alles" sein und wegen NFT bin ich eh raus.

floppi 24 Trolljäger - P - 52666 - 13. April 2022 - 7:01 #

Take my money … not! Man man man. :D

TheRaffer 23 Langzeituser - P - 40525 - 13. April 2022 - 7:14 #

Mangelnde Beharrlichkeit kann man ihm nicht nachsagen. ;)

Sokar 24 Trolljäger - - 53755 - 13. April 2022 - 7:18 #

War eine Frage der Zeit, bis der nächste gefallen Gaming-Heiland auf die NFT-Blase aufspringt. Was macht John Romero eigentlich? Also außer id-Software-Post-Mortems? Also nicht dass die schlecht sind, aber davon lebt er quasi, nicht von seinen neuen Spielen.

Wunderheiler 21 AAA-Gamer - 30627 - 13. April 2022 - 9:36 #

John Romero hat doch letztens erst mit seiner Frau Empire of Sin veröffentlicht?

Sokar 24 Trolljäger - - 53755 - 13. April 2022 - 17:20 #

Ach ja Empire of Sin, das hatte ich schon komplett vergessen. Fand ich von der Idee her eigentlich interessant, aber war ja wohl ziemlicher Mist. Wobei es auch eher von seiner Frau gemacht wurde, er war da wohl nur als zusätzliches PR-Zugpferd dabei. Zumindest hatte ich das immer so wahrgenommen.

invincible warrior 15 Kenner - 3273 - 14. April 2022 - 0:24 #

War auch so, seine Frau ist ja auch ein SirTech Urgestein. Deswegen hatte man ja auch berechtige Hoffnung dass Empire of Sin eine Art Jagged Alliance wird. Wurde es nicht, aber beide haben die Haare schön.

ds1979 21 AAA-Gamer - P - 25451 - 13. April 2022 - 10:50 #

Der hat sich doch erst letzten mit einer SIGIL Beast CE für 166 Dollar die Taschen voll gemacht. Das dürfte doch noch eine Zeitlang halten. Finde ich viel anständiger als das NFT Zeug.

Sokar 24 Trolljäger - - 53755 - 13. April 2022 - 17:22 #

Das stimmt, mit allgemein Memorabilien zu id Software und Ion Strom Spielen (~2000$ für eine signierte Box von Daikatana :irre: ) macht er wohl noch gut Geld. Signierten Postern, Büchern (die er nicht geschrieben hat) & Co.
Aber er lebt schon schwer von seinem Ruhm von insb. Doom, seine neueren Projekte waren alle nicht so erfolgreich. Sigil war eine richtig gute WAD, also was drauf hat er schon, aber bei Spielen will ihm seitdem nichts mehr so richtig gelingen. Ist bei dem Erbe auch nicht einfach, aber dass er halt so gar nicht mehr in die Nähe kommt. Aber solange er genügend Fans haben, die ihm Zeug abkaufen für ihren privaten John-Romero-Schrein brauchts das wohl auch nicht ;)

Drapondur 30 Pro-Gamer - - 162377 - 13. April 2022 - 7:18 #

Erschreckenderweise läuft SotA immer noch. Mir würde es zwar leid um die Spieler tun, die dem Spiel (unverständlicherweise) etwas abgewinnen können, aber ich würde mich richtig freuen, wenn sie das endlich einstampfen. Bei der letzten Umfrage mit den Fehlkäufen hätte eigentlich das bei mir an erster Stelle stehen müssen, hatte ich aber total verdrängt. Blöd und naiv wie ich war habe ich damals die Collecter's Edition gefunded, welche noch unausgepackt im Regal steht. Was für ein Schrottspiel.
Ne, Richard, ohne mich!

Amundis 16 Übertalent - - 4707 - 13. April 2022 - 8:25 #

Ja ich hab damals auch um die 130€ für die, glaube ich 5 Episoden gelöhnt und denke so 3 Stunden gespielt...

ds1979 21 AAA-Gamer - P - 25451 - 13. April 2022 - 10:53 #

Naja, momentan geht die bei Ebay für 150 bis 170 Euro weg. Geldmäßig hat du also wenigstens ein Plus gemacht, spieltechnisch wiegt das natürlich nicht den Verlust auf.

Drapondur 30 Pro-Gamer - - 162377 - 13. April 2022 - 11:04 #

Watt? Wer kauft denn so etwas? Hab mal geguckt. Tatsächlich. Aber auch Angebote für 10 Euro und weniger. Kenn mich mit ebay nicht aus, aber glaube kaum, dass ich die loswerden würde. :)

ds1979 21 AAA-Gamer - P - 25451 - 13. April 2022 - 11:25 #

Lass sie noch verschweißt und in 10 Jahren wirst du Bauklötze staunen für was das Ding weggeht.

invincible warrior 15 Kenner - 3273 - 14. April 2022 - 0:27 #

Aber es ist ja leider nur ein PC Spiel. Als Konsolenspiel hätte man all die armen irren Complete Set Sammler, die dann gerne mal nen Haufen Kohle abdrücken. PC Spiele gewinnen da leider selten an Wert.

Timberwolf76 19 Megatalent - - 18325 - 13. April 2022 - 7:29 #

Der arme Jörg…wenn man zuschauen muss wie sich die Helden der Jugend so selbst demontieren find ich das bitter. Vielleicht macht mich das Alter zynisch aber ich erkenne hier nur den gezielten Versuch die alten Fans, welche sich nach einem adequaten Ultima-Nachfolger sehnen, systematisch abzuzocken.

Desotho 18 Doppel-Voter - 9515 - 13. April 2022 - 7:30 #

Ultima Online hatte schon einen florierenden Grundstücksmark - durchaus auch gegen Echtgeld (habe da mal ein Haus für 180 EUR verkauft).
Entscheidender dürfte sein, ob es ein gutes Spiel wird und da sind Zweifel angebracht zumal man ja nicht einfach ein florierendes MMO mal eben aus dem Boden stampft.

Wolfen 17 Shapeshifter - 6170 - 13. April 2022 - 7:39 #

Ja Schwamm drüber, ist ne schöne Pressemeldung für Garriott - ich prophezeie dass das nichts wird.

Finde es etwas schade, das so alte Hasen dann immer fix auf solche Züge aufspringen und sich dort wieder schnelles Geld erhoffen, so wirkt es für mich zumindest immer - war ja so ähnlich auch beim Aufkommen von Crowdfunding.

Ich hatte in Shroud of the Avatar mehrfach mal reingeschaut, war jedes Mal sehr entäuscht. Gar nicht mal nur wegen der schwachen Technik, das Kampfsystem und die Quests machten einfach keinen Spaß.

Sehr schade um das aufwendige Housing - und nach wie vor sehr schade um Tabula Rasa von ihm, das spielte ich damals wirklich gerne.

Btw fände ich es auch mal cool, wenn so alte Hasen gute aktuelle Ergebnisse von sich zitieren könnten oder würden, immer wird auf die ollen Kamellen zurückgegriffen ("Ja damals, da hab ich ja MMOs mitbegründet!").

Naja, mal schauen.

Kinukawa 21 AAA-Gamer - P - 26066 - 13. April 2022 - 7:59 #

Tabula Rasa hatte tolle Ansätze, aber leider nix geworden. Ich bin damals schnell in die hohen Gebiete gekommen und da war nix mehr los. Da fehlten NPC Gebäude etc.

AlexCartman 20 Gold-Gamer - 22091 - 13. April 2022 - 8:19 #

Ich sehe das nicht sehr kritisch. Wenn es einen Markt für so etwas gibt, warum soll er den nicht bespielen? Leute zahlen für etwas, das sie haben wollen, oder auch nicht.

Gedracon 19 Megatalent - - 19601 - 13. April 2022 - 8:32 #

Auch wenn man den ganzen NFT Krempel ignoriert, denke ich nicht, das Garriott noch in der Lage ist ein gutes Spiel zu machen. Es läuft bei ihm auf Grobkonzepte mit mieser Umsetzung raus, denen schon in den Startphase die Kohle ausgeht.

Danywilde 30 Pro-Gamer - P - 163760 - 13. April 2022 - 8:46 #

Die Ultima Spiele haben nach Teil 7/2 leider viel von der Faszination für mich eingebüßt. Aber nach Shroud … habe ich da die Hoffnung auf ein neues Meisterwerk von Gariott aufgegeben.

Rowert 14 Komm-Experte - P - 2295 - 13. April 2022 - 11:16 #

Dito!

Kleine Anekdote: Ich habe ihn mal vor etwa 8 Jahren persönlich getroffen am Rande der Gamescom (war es glaub ich) und lange mit ihm quatschen können. Es war erschreckend wie wenig er schon damals noch über die eigenen Spiele wusste. Z.B. hatte er mich (als Rück- bzw. Verständnisfrage) gefragt ob Ultima 7 TBG das Spiel war was bereits die Dialogsteuerung mit der Maus erlaubte oder ob man noch tippen musste :D

Da fiel ich von meinem Fanboy-Glauben schon ein wenig ab...

Spielosoph 12 Trollwächter - P - 939 - 13. April 2022 - 9:00 #

Die Ultima Spiele habe ich mir auf dem C-64 tatsächlich gekauft ^^
Habe SotA auch gebacked als es als Single-Player Ultima X ohne Lizenz vermarktet wurde.
Dann ging der Fokus immer mehr zu Online-Marktplatz und als das Spiel dann rauskam hatte ich kein Interesse.
Habe es nicht mal angespielt.

Schade was so aus den Jugend Idolen werden kann.

Tr1nity 28 Party-Gamer - P - 110469 - 13. April 2022 - 9:35 #

Das kann nur in die Hose gehen. Dennoch werden sich da ein paar Opfer finden.

Edit: Das erste MMO war nicht Ultima Online. Was Garriott behaupten darf ist, daß Ultima Online das erste MMORPG war. Allerdings auch nur, weil erst da dieses Genre als MMORPG bezeichnet wurde.

Rowert 14 Komm-Experte - P - 2295 - 13. April 2022 - 11:11 #

Ja stimmt schon. Bloß Ultima Online war mit sehr großem Abstand zu allem was es davor gab schon das erste bedeutsame MMORPG und hat vieles wichtige definiert bzw. weiter ausgearbeitet (Instanzen, permanente Welt, etc.). Man kann die Bedeutung des Spiels für das Genre nur schwer überschätzen, finde ich.

Golmo (unregistriert) 13. April 2022 - 9:17 #

Allein die Headline sorgt bei mir schon für Karies. Wer vertraut den noch Garriott und gibt dem Geld?

Faerwynn 20 Gold-Gamer - P - 20390 - 13. April 2022 - 9:18 #

Mit Housing und Verkaufen hat er ja recht... Nur braucht es weder Blockchain noch NFTs um das umzusetzen. Ich vermute er hat bewusst die Keywords benutzt um die Aufmerksamkeit zu generieren.

Punisher 22 Motivator - 32233 - 13. April 2022 - 9:28 #

Die Politik stimmt einen auf Mangel an Energieträgern ein, wir kämpfen gleichzeitig gegen Klimawandel, weil unser Verbrauch sowieso schon viel zu hoch ist - und der ganze Crypto-Bullshit, der ja erwiesenermaßen unfassbare Menschen an Energie frisst, muss unbedingt noch weiter in den Mainstream getragen werden. Überhaupt kein Verständnis.

Sven Gellersen 23 Langzeituser - - 45175 - 13. April 2022 - 16:02 #

Gelungene Autokorrektur bei Dir :)

Punisher 22 Motivator - 32233 - 13. April 2022 - 21:19 #

LOL ja, das seh ich jetzt erst. Manchmal hat die einfach ihre lichten Momente, die Autokorrektur. Da muss ich sogar durch eine eher genervte Stimmung "durchlachen".

Lefty 14 Komm-Experte - 2621 - 13. April 2022 - 9:43 #

NFT scheint in den USA das große Ding zu sein. Ist halt nur blöd wenn ausserhalb der USA sich kaum eine Sau dafür interessiert.

Kirkegard 20 Gold-Gamer - 21256 - 13. April 2022 - 10:40 #

Richard Garriot in Verbindung mit MMO zaubert bei mir nur noch ein müdes Lächeln ins Gesicht.
Und auch noch mit NFT, sogar ein lautes Lachen.
Der Mann ist durch.

Rowert 14 Komm-Experte - P - 2295 - 13. April 2022 - 11:21 #

Also ich bin ja selbst großer Ultima-Fan, aber 25 Millionen? Alle Käufe aller Ultima-Spiele jemals zusammengenommen? Selbst das erscheint mir sehr viel.

Aber Fans? Vor allem derzeit aktiv? Ich bin ja bei den Ultima Dragons und das ist schon eine eher kleine Community mittlerweile. Schätze mal weltweit sind da maximal ein paar Zehntausend echte Fans und halt die aktiven Ultima Online Spieler zusätzlich.

Oder wie versteht ihr die Zahl von 25 Millionen?

Messenger 20 Gold-Gamer - - 20273 - 13. April 2022 - 12:02 #

Ich verstehe sie als Wichtigmacherei.
Auch die Bezeichnung von Ultima Online als erstes richtiges MMORPG ist (vermutlich) auch nicht ganz richtig. Zumindest eine kurze Online-Recherche ergibt, dass Meridian 59 mit Ende 1996 (kurz) vor Ultima Online erschienen ist.

Faerwynn 20 Gold-Gamer - P - 20390 - 13. April 2022 - 12:54 #

Tibia ist 1997 ebenfalls früher gestartet.

Tr1nity 28 Party-Gamer - P - 110469 - 13. April 2022 - 13:00 #

Ja, MMOs gabs davor schon. Nur als MMORPG (was wieder differenzierter ist) darf sich Ultima Online den Begriff als erstes zuordnen. Der Begriff MMO wird halt heute für jedes Untergenre gleich verwendet - was Garriott hier auch macht. Ergo, Ultima Online mag das erste MMORPG sein, aber nicht das erste MMO.

Messenger 20 Gold-Gamer - - 20273 - 13. April 2022 - 11:58 #

*Räusper*, how about no.

Stonecutter 22 Motivator - P - 31863 - 13. April 2022 - 12:15 #

Einfach nur traurig. Zum Glück gibt es mittlerweile genug Alternativen im SP-RPG Bereich, und Plattformen wie der A500 Mini oder GOG ermöglichen es auch technikfernen Retrofans, sich mit den Klassikern zu vergnügen. Geld für ein Garriott-Projekt gibts von mir definitiv nicht mehr, ich will ihn nicht auch noch ermutigen, diesen Weg fortzusetzen.

NickL 15 Kenner - 2843 - 13. April 2022 - 12:18 #

Ich glaube Richard Garriot wäre erst mal wieder mehr erfolgreich wenn er mal wieder ein reines Single-Player RPG entwickeln würde. Ich denke da könnte er frischen Wind reinbringen.
MMOs mit NFT ist so eine Inverstoren ding. Damit bekommt man Geld. am Ende wird es bestimmt so schlecht laufen wie seine letzten Werke. Der MMO Markt ist halt übersätigt.

ds1979 21 AAA-Gamer - P - 25451 - 13. April 2022 - 12:41 #

Sehe ich anders. Der Mann ist durch. Gib die Ultima Lizenz lieber ein paar jungen unverbrauchten Entwicklern und lass sie zaubern. Garriott soll lieber ahnunglosen Trotteln mit seinen NFT Gedöns das Geld aus der Tasche ziehen, aber bitte ohne Ultimabezug. Er kann sich ja mit P. Molyneux zusammentun, der schraubt ja auch gerade an so einer NFT Kiste. Zwei vom selben Schlag.

Wotan der Greise 12 Trollwächter - 1171 - 13. April 2022 - 13:49 #

Das denke ich auch. Obwohl: Vielleicht, in 10 oder 15 Jahren, wenn dann langsam das Ende der Reise in Sichtweite kommt, ergreift ihn ja nochmal das Verlangen nach einem echten Spätwerk anstatt der Lust am Geldverdienen. Viel Hoffnung habe ich da nicht, aber ein wenig bewahre ich mir.

Wunderheiler 21 AAA-Gamer - 30627 - 13. April 2022 - 13:56 #

Garriott hat doch überhaupt keine Rechte an Ultima…

ds1979 21 AAA-Gamer - P - 25451 - 13. April 2022 - 15:57 #

Weiß ich die Rechte hat EA, ich meinte nur für den Fall das die die nochmal vergeben. Aber ich glaube die haben auch keinen Bock mehr auf Garriott.

Timberwolf76 19 Megatalent - - 18325 - 15. April 2022 - 15:04 #

Bitte nicht falsch verstehen, will auch nicht respektlos erscheinen oder rumtrollen aber ältere Menschen wie Richard Garriot in Verbindung mit frischem Wind zu bringen erscheint mir abwegig. Ich kenn auch kein Beispiel wo das je geglückt wäre. Alte Tugenden wiederzuentdecken sehe ich da als realistischeres Ziel an….und genau das wollen Fans ja eigentlich wenn sie seinen Namen in Verbindung mit einem neuen Projekt hören. Leider scheitern die meisten der alten Haudegen von früher schon daran, selbst wenn sie es versuchen. Heldenverehrung klappt halt einfach am Besten wenn man sich ihrer Ruhmestaten erinnert und sie als Vergangenheit akzeptiert.

Deepstar 16 Übertalent - 4963 - 13. April 2022 - 12:21 #

Naja, seit Ultima Online kam gefühlt aber auch nichts mehr von Bedeutung... Garriot lebt da eigentlich auch nur vom Ruhm von vor 25 Jahren.

Danach waren das nur noch Flops.
Ich weiß nicht, vielleicht sollte Garriot da wirklich mal wieder zurück zu seinen Wurzeln gehen und ein SINGLEPLAYER-RPG machen. Ohne diesen ganzen MMO-Quatsch.

Hyperbolic 21 AAA-Gamer - P - 25259 - 13. April 2022 - 12:35 #

Da will wohl jemand noch mal einen Weltraumausflug machen und braucht etwas Kleingeld.
Milliardärs Gruppenreisen sind ja momentan in.

Brunt 15 Kenner - 3574 - 13. April 2022 - 13:30 #

Mir völlig egal da von dem sowieso nichts gutes mehr kommen wird.
Das letzte Zeug war ja direkt eine Frechheit.

vgamer85 (unregistriert) 13. April 2022 - 13:54 #

Richard Gariott?MMO?NFT????Kann alles nur Schrott werden...

toreyam 27 Spiele-Experte - P - 83701 - 13. April 2022 - 14:37 #

Langsam glaube ich, dass sie Urgesteine der Spieleentwicklung die NFTs nur in den Mund nehmen, um in die Nachrichten zu kommen...

Mr. Tchijf 17 Shapeshifter - - 6440 - 13. April 2022 - 15:34 #

Es ist erschreckend, welche Geschichten ausgegraben werden, um schnellstens an Geld zu kommen.

Q-Bert 25 Platin-Gamer - P - 57119 - 13. April 2022 - 15:50 #

Ich finde es nicht fair, dass die Wunde "Schrott of the Avatar" hier immer wieder aufgerissen wird. Gerade, wo ich drüber hinweg war... :[

ds1979 21 AAA-Gamer - P - 25451 - 13. April 2022 - 16:03 #

Du warst also einer von den Glücklichen die Garriott ködern konnte. Mein Beileid. Für diese Scharade hat Garriott für immer den Avatar der Tugenden verloren.

Q-Bert 25 Platin-Gamer - P - 57119 - 13. April 2022 - 17:28 #

Ich hab den Kickstarter zu SotA gebacked... und es gab ja einige Kickstarter-Projekte, die gescheitert sind und wo ich das Geld verschenkt hab, aber keins davon hat mich jemals geärgert. Außer bei diesem Schrott.

Ich weiß nicht, ob "Lord British" sein Hirn im Weltall gelassen hat oder ob er von einem Alien übernommen wurde. Vielleicht hatte er damals auch ne niedliche Ratte unter seine Krone, die ihm alles eingeflüstert hat, was er tun/sagen/proggen soll, sowas soll's ja geben. Jedenfalls ist das nicht mehr dieselbe Person, die einst Ultima 4 + 5 + 6 und Ultima Online erschaffen hat.

Sven Gellersen 23 Langzeituser - - 45175 - 13. April 2022 - 16:04 #

Jaaaaaa, darauf haben alle gewartet. Nicht.

Und das auch noch von einer Entwicklerlegende. Aber wie ich gerade quergelesen habe, hat er sich wohl zuvor schon erfolgreich demontiert, insofern. Mach mal, Richie.

Jürgen (unregistriert) 13. April 2022 - 17:19 #

Tolle Überschrift! Gleich zwei Dinge und eine Person, die mir mittlerweile recht egal sind in gerade mal acht Worten.

TheRaffer 23 Langzeituser - P - 40525 - 13. April 2022 - 17:34 #

Okay, die Person verstehe ich, aber warum ist dir Arbeit egal?

Ganon 27 Spiele-Experte - - 84318 - 13. April 2022 - 22:25 #

Arbeit nervt!
https://www.youtube.com/watch?v=Py-_ZKDfkrk

Akki 17 Shapeshifter - 8741 - 13. April 2022 - 17:45 #

Es gibt genau ein Designmerkmal, bei dem der Einsatz einer Blockchain Sinn ergäbe: Wenn man auf zentrale Server verzichtete und alles dezentral liefe. Wenn das nicht der Fall ist, ist es ein weiterer Hirnfurz, um Investoren zu blenden.

Labrador Nelson 31 Gamer-Veteran - P - 271051 - 13. April 2022 - 23:08 #

Ok, bevor ich von einer Schnapsidee ausgehe, ziehe ich in Erwägung, dass er tatsächlich nur die Monetarisierung des Spiels und den Handel zwischen den Spielern auf eine Blockchain-Basis stellen möchte um Verlässlichkeit und Nachvollziehbarkeit der Prozesse zu erzeugen. Wenn er primär aber damit nur Geld machen will und den Kunden "echte" Werte bieten möchte, dann wirds ein Rohrkrepierer.

Flooraimer 16 Übertalent - P - 4305 - 14. April 2022 - 0:11 #

Der Mann hatte Mal was auf dem Kasten. Die Spiele mit seiner Beteiligung waren zwar umstritten, allerdings scheint es jetzt nur noch um den schnellen Reibach zu gehen. Schade!

Unregistrierbar 18 Doppel-Voter - 10829 - 14. April 2022 - 0:25 #

Richard Garriot ist nun schon länger unerfolgreich, als er mit Ultima und Ultima Online erfolgreich gewesen ist.

floppi 24 Trolljäger - P - 52666 - 14. April 2022 - 16:56 #

Just heute habe ich eine Email von LVMH (Moët Hennessy Louis Vuitton) erhalten. Es gibt jetzt eine Flasche Whisky als NFT. Ein Ardbeg. Limitiert auf 456 Stück. Verrückt.

Aber: Wer möchte, kann sich die in Wirklichkeit existierende Flasche auch zuschicken lassen. :D

https://blockbar.com/brands/Ardbeg/95993a51-7fca-4a50-84d2-5086a29a5df8

Mitarbeit
floppiRidger