Ultima 7 feiert 30. Jubiläum: Exult in der Version 1.8 erschienen

PC MacOS
Bild von Drapondur
Drapondur 162377 EXP - 30 Pro-Gamer,R10,S1,A10,J11
Dieser User unterstützt GG seit dreizehn Jahren mit einem Diamant-Abonnement.Darf als Pro-Gamer die seltene „30“-Medaille tragen.Dieser User war Teil des Elfen-Kriegsrats im Warhammer-2-Letsplay.Alter Haudegen: Ist seit mindestens 10 Jahren bei GG.de registriertScreenshot-Meister: Hat 5000 Screenshots hochgeladenGold-Jäger: Hat Stufe 11 der Jäger-Klasse erreichtMeister-Poster: Sammelte 5000 EXP durch ForumspostsDebattierer: Hat 5000 EXP durch Comments erhaltenIdol der Massen: Hat mindestens 10.000 Kudos bekommenSilber-Reporter: Hat Stufe 10 der Reporter-Klasse erreichtSilber-Archivar: Hat Stufe 10 der Archivar-Klasse erreichtSilber-Cutter: Hat Stufe 10 der Cutter-Klasse erreicht

18. April 2022 - 14:31 — vor 2 Jahren zuletzt aktualisiert
Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer: Hilf auch du mit!

Pünktlich zum 30. Geburtstag (16.4.1992) von Ultima 7 - Die schwarze Pforte (Userwertung 9.0) hat das Sourceforge-Projekt Exult eine neue Version ihrer Modifikation zu dem Spiel veröffentlicht. Im Gegensatz zu der letzten Version sollten aber nicht wieder erst zehn Jahre vergehen und es gab genug Änderungen am Programmiercode, die eine neue Version rechtfertigten.

Bis auf die üblichen Fehlerbehebungen gibt es drei größere Neuerungen. Zum einen wird bei Serpent Isle jetzt das erweiterte Intro abgespielt, welches damals aus Platzgründen (8 Megabyte) nicht auf die Disketten gepasst und durch ein schlankeres Intro ersetzt wurde. Zum anderen werden jetzt in der Intro-Sequenz zu Die schwarze Pforte die passenden Soundeffekte abgespielt und wenn ihr das Spiel durchspielt, bekommt ihr am Ende die Gratulationseite mit euren Statistiken angezeigt, welche bis dato aus technischen Gründen nicht funktionierte.

Die Modifikation ist nach wie vor nicht frei von Fehlern, einige erfordern noch eine tiefergehende Analyse, aber laut Entwicklerteam sollen keine Plot-Stopper-Bugs mehr enthalten sein. Exult steht für die Windows-Betriebssysteme ab XP und für MacOS ab 10.9 - 12.x zur Verfügung. An einer Portierung für Android wird gearbeitet, eine spielbare Version ist sogar bereits verfügbar. 

Exult ist eine Modifikation für die beiden Teile von Ultima 7, inklusive ihrer Erweiterungen, mit der es möglich ist, das Spiel in seiner Gesamtheit auf modernen Betriebssystemen zu spielen. Dazu gehören unter anderem eine Anpassung der Auflösung, erweiterte Tastaturkürzel, eine Anzeige eurer Gruppe mitsamt ihrem Status direkt auf dem Bildschirm sowie eine Übernahme der Verbesserungen aus dem zweiten in den ersten Teil, wie zum Beispiel der Schlüsselbund oder die Inventaranzeige. Zum Spielen werden allerdings die Originaldateien benötigt. Ultima 7 kann als sogenannte Complete Edition über GoG oder Origin erworben werden.

Ridger 22 Motivator - P - 34874 - 18. April 2022 - 17:15 #

Danke für die Info. Hatte ich nicht auf dem Schirm.

Rowert 14 Komm-Experte - P - 2295 - 18. April 2022 - 17:39 #

Super geschriebene News, Danke!

Danywilde 30 Pro-Gamer - P - 163760 - 18. April 2022 - 19:59 #

Einfach faszinierend, dass Exult immer noch gepflegt wird, klasse!

StefanH 26 Spiele-Kenner - - 65107 - 18. April 2022 - 20:53 #

Danke für die Info! Da bekomme ich doch glatt Lust nochmal in ein weiteres meiner 10/10 Spiele, nämlich Ultima VII - The Black Gate, einzutauchen... Ob das dem Zahn der Zeit stand hält? Hm...

Telefon-Desinfizierer 13 Koop-Gamer - P - 1638 - 18. April 2022 - 23:47 #

Vielleicht schaffe ich es auch irgendwann, das mal zu spielen. Zum Glück konnte ich Ultima 5 schon in der Lazarus-Version als Total Conversion in der Dungeon Siege-Engine spielen. Das Ultima 6-Project-Pendant wartet noch auf meiner Festplatte aufs Fertigspielen.

Harry67 20 Gold-Gamer - - 24655 - 19. April 2022 - 0:26 #

Die Ultima V Conversion kenne ich überhaupt nicht. Wirkt sehr interessant, ist sie empfehlenswert?

Danywilde 30 Pro-Gamer - P - 163760 - 19. April 2022 - 12:15 #

Davon habe ich zwar auch schon einmal gelesen, aber gespielt habe ich die noch nie. Wahrscheinlich benötigt man Dungeons Siege dafür?

Harry67 20 Gold-Gamer - - 24655 - 19. April 2022 - 14:45 #

Ja, scheint ein Dungeon Siege Mod zu sein. So richtig zusammen bekomme ich die zwei Spiele nicht ;)
Dungeon Siege war einerseits ganz nett, vor allem im Coop, aber da sind Unmassen an Gegnern pro Spieltag zusammen gekommen. Wenn ich mich recht erinnere waren da 500- vielleicht 700 Kills keine Seltenheit.

TheRaffer 23 Langzeituser - P - 40525 - 19. April 2022 - 8:33 #

30 Jahre? Autsch :(

ds1979 21 AAA-Gamer - P - 25451 - 19. April 2022 - 9:46 #

Ich bin in die Serie erst mit Underworld und Ultmia 8/9 eingestiegen. Die alten Teile habe ich dank GOG. Aber ein erster Anspielversuch des hochgelobten Teil 4 hinterließ bei mir nur nacktes Grauen. Teil 6 und 7 fanden ich zwar Grafisch ansprechender, dafür ist die Spielbedienung hier einfach nur frickelig. Ich werde wohl niemals die alten Teile nachholen.

v3to (unregistriert) 20. April 2022 - 1:13 #

Das ist ein Problem, was ich auch mit der Reihe habe. Bzw die Grafik bis Teil 5 war selbst zum Erscheinen nicht der Burner und gab damals in meinem Umfeld ohnehin wenig Leute, die sich überhaupt für RPGs interessierten und Ultima war aufgrund der Präsentation und dem spröden Zugang auch noch ein ganz spezielles Thema. Mich hatte Ultima ab Teil 6 schon gereizt, hatte aber damals keine passende Hardware zu Hause (auf dem C64 will man Ultima 6 ohne Mords-Geduld nicht wirklich spielen).

Die Bedienung ist es auch hauptsächlich, wo ich mich heute kaum noch dran gewöhnen kann. Die eigenwillige Schräg-Oben-Ansicht ab Teil 6 finde ich ebenfalls ziemlich gewöhnungsbedürftig. Es gibt wohl zwei Versionen von Ultima 4, die als recht zugänglich gelten (das C64 Remaster und die Master-System-Version) und stehen deshalb noch auf meinem Zettel. Aber grundsätzlich denke ich, dass die klassischen Ultima-Teile ohne ein gehöriges Maß an Nostalgie heute eher theoretische Klassiker sind.

Hedeltrollo 22 Motivator - P - 36045 - 20. April 2022 - 15:23 #

Jedes Mal, wenn ich darüber nachdenke, diese Oldies nachzuholen und mir dann die Screenshots auf GOG anschaue, nehme ich sofort wieder Abstand von der Idee. Ich muss nicht alles gemacht haben.

Unregistrierbar 18 Doppel-Voter - 10829 - 19. April 2022 - 20:27 #

Eine großartige Sache. Ich hatte mir in einem (weiteren) Anflug von Nostalgie U7 bei GOG geholt und konnte es zwar starten, bin trotz erledigter Aufgaben aber nie aus Trinsic heraus gekommen. Vielleicht hilft die Mod ja weiter.

ds1979 21 AAA-Gamer - P - 25451 - 20. April 2022 - 9:03 #

Viel Glück, ich denke das man trotzdem so zwischen 30 bis 60 Stunden braucht um sich da durch zu kämpfen. Das ist halt Zeit die für andere Spiele fehlt. Deswegen finde ich Retro RPG als Genre schwer nachholbar, ein Sonic kannst du mal 2 Stunden anspielen und gut ist es. Aber ein Wizardry oder Bard Tale? Das kostet massiv Zeit.

Mitarbeit
Labrador Nelson
News-Vorschlag: