Wartales Folge 20 (Letsplay von Jörg Langer)

Wartales Folge 20 (Letsplay von Jörg Langer)

Jörg Langer / 8. August 2023 - 6:00
Steckbrief
PCSwitchXOneXbox X
Strategie
Taktik-RPG
Shiro Games
Shiro Unlimited
01.12.2021
Link

Teaser

Wir sind am Ende der zweiten Staffel (Folgen 11-20) von Jörg Langers Letsplay-Beschäftigung mit  Wartales von Shiro Games – und alle Crowdfunder entscheiden mit und können sogar selbst als Figur im Spiel auftauchen! Neue Rekruten werden a) nach der bisherigen Spendensumme sowie b) nach der Spendenregelmäßigkeit nach unterstützenden Usern benannt; die Namen für Ponys und andere Tiere werden c) unter allen Crowdfundern zufällig ausgewählt. Voraussetzung dafür sowie für die Wartales-Profil-Medaillen (inklusive spezieller "Mitglied der Kompanie"-Medaille ist eine Registrierung bei www.GamersGlobal.de. Komm' auch du in die Kompanie – und setz' dir als Mitgucker oder Unterstützer am besten jetzt, in diesem Moment, die Kompanieseite als Lesezeichen. Die hat übrigens auch immer eine Zusammenfassung der letzten Wochen, wenn du mal Folgen verpasst.

Zu dieser Folge
Wir haben umfragegemäß auf Englisch umgestellt. Bei einem kleinen Minizirkus treffen wir auf einen Tierbändiger, der einen hochbegabten Wolf – vermutlich Werwolf – vermisst. Wir rüsten unsere Leute in der Schmiede etwas besser aus und finden dann den lange gesuchten Punkt auf der Landkarte, bei dem sich der Alchemisten-Onkel unseres Begleit-NPCs aufhalten soll. Kurz darauf kommt es zu einem heftigen Kampf gegen Level-5-Gegner. Kompanieführer Jörg hat den Ehrgeiz, die eigenen Verluste gering zu halten…
Über Wartales
Wartales ist ein gelungener Mix aus Sid Meier's PiratesLegends of Eisenwald und Battle Brothers, dazu kommen natürlich eigene Ideen, insbesondere beim Rundentaktik-Kampfsystem. Der vielleicht größte Unterschied zu Battle Brothers: Neben generierten Missionen gibt es auch viele handgemachte Quests, darunter die mehrstufige Hauptquest in jeder der sechs Regionen, bei der wir oft Entscheidungen treffen können. Unser anfänglicher Söldnertrupp muss erst mal zu Geld kommen und Nahrung finden, dann aber scheffelt er immer mehr Ruhm und Ausrüstung, baut das eigene Camp aus und kommt den Intrigen und Gefahren in der "Low Fantasy"-Mittelalterwelt auf die Spur. Der Trupp kann eine erstaunliche Größe von mehreren Dutzend Kämpfern und (mitkämpfenden!) Tieren erreichen, allerdings muss er auch finanziert werden.

Beim Rundenkampf entscheiden wir uns zunächst für die Aufstellung und beginnen dann die Schlacht nahtlos einfach dadurch, dass wir den ersten Kämpfer bewegen. Während die KI in einer festen Reihenfolge ziehen muss, darf der Spieler jeweils entscheiden, welchen der in dieser Runde noch nicht eingesetzten Kämpfer er als nächstes steuern möchte. Die Bewegung erfolgt frei, vor und/oder nach Aktionen, wobei es auf den tatsächlichen Abstand zum Ziel ankommt (da es Langwaffen gibt und solche, die einen ganzen Bereich abdecken). Vorsicht: "Friendly Fire" ist in Wartales keine dunkle Theorie, sondern gefährlicher Alltag! Über rautenförmige Tapferkeitspunkte (einige davon fest pro "Tag", andere lassen sich temporär im Gefecht verdienen) setzen wir spezielle Aktionen ein, wobei manche Angriffe auch an andere Vorbedingungen geknüpft sind, etwa "Ziel hat weniger als 50% seiner Hitpoints" oder "Held hat bereits zweimal angegriffen in diesem Gefecht".

Unsere Helden (und Ponys...) spezialisieren wir mit der Zeit, außerdem steigern wir pro Level-up ihre Attribute. Auch das Inventarmanagement und das Camp spielen eine wichtige Rolle. Über Wissenspunkte schalten wir "Pfade" mit Belohnungen frei, außerdem existiert ein in unterschiedliche Kategorien aufgeteilter "Forschungsbaum" für Utensilien, Waffen, Kochrezepte und mehr. Mit anderen Worten: Es gibt viel zu tun in Wartales – packen wir's an!

Das Crowdfunding
  • Das Letsplay ist kostenlos, baut aber auf eure Crowdfunding-Mithilfe.
  • Jeder Spender erhält (mindestens) eine Medaille, siehe Kasten unten.
  • Die Kompanieseite wird jeweils montags aktualisiert und fasst die letzte Woche, das aktuelle Team und die Historie zusammen.
  • Am Ende einer Staffel (zu 10 Folgen) muss spätestens die nächste finanziert sein.
  • Pro Folge spielt Jörg ca. 45 Minuten und es werden 150 Euro brutto fällig (insgesamt).
  • Crowdfunder dürfen immer wieder an Abstimmungen teilnehmen – und zwar auf der Kompanieseite.
  • Insbesondere stimmen Crowdfunder am Ende einer jeden Staffel über die Frequenz (2, 3 oder 4 Folgen pro Woche) ab.
  • Die Topspender – sowie die regelmäßigen Spender aus den Vorwochen (!)  – können mit ihrem Usernamen in der Kompanie landen. Pro Woche kommt zunächst ein Topspender, dann ein Frequenzspender (bei Gleichstand entscheidet Gesamtsumme) zum Zug, und so weiter. 
  • Tier-Benennungen (inklusive Kampf-Ponys!) werden unter allen Spendern verlost, die Spendenhöhe spielt keine Rolle. 
  • Kompaniemitglieder erhalten eine spezielle Medaille – und ggf. eine „Verstorben“-Variante (ein User kann sogar beide Medaillen haben, wenn er nach dem Ableben seiner Figur erneut aufgenommen wird).
Beachtet bitte, dass eure Kommentare immer gelesen werden vom Kompanieführer, er aber auf konkrete Tipps fürs Spiel immer erst mit Verzögerung reagieren kann, da die neuen Folgen i.d.R. zu Wochenbeginn am Stück aufgenommen werden. Ähnliches gilt für Umfragen: Je schneller ihr euch beteiligt, desto eher wird eure Stimme bereits in der laufenden Woche beachtet.

Wie immer vielen Dank an die Unterstützer, die dieses Letsplay möglich machen – und allen viel Spaß mit dieser Folge!
Aktion: Wartales [beendet]
8100€
 
1500
Staffel 1 (1-10)
 
3000
Staffel 2 (11-20), Kompanie-Seite
 
4500
21-30 (28-30 live!)
 
6000
31-40
 
7500
41-50
 
9000
51-60 (58-60 live)
 

Smartphone-Nutzer: Bitte Querformat nutzen, um den ganzen Balken zu sehen.

Jörg Langer 8. August 2023 - 6:00
Jörg Langer Chefredakteur - P - 471261 - 8. August 2023 - 8:46 #

Los geht‘s.

Claus 31 Gamer-Veteran - - 421937 - 8. August 2023 - 18:50 #

Clausi der Zernichter aka "Hatnicht Ganzgereicht". :D

Rainman 25 Platin-Gamer - - 55828 - 8. August 2023 - 21:22 #

Zu der Anmerkung gegen Ende des Videos: mich als potentielle Ersatzkraft ärgert es überhaupt nicht, wenn die mittlerweile eingeschworene Truppe ohne Verlust bleibt. :)

So lange, wie die Kämpfe halbwegs spannend bleiben, ist doch alles okay.

Rhino 16 Übertalent - P - 4166 - 8. August 2023 - 22:16 #

Früher oder später wird die Kompanie sicherlich eh schlicht größer werden müssen. Dann gibts freie Plätze.

Die Kämpfe sind aktuell aber wirklich spannend. Ich habe auch hier wieder fast 1-2 Verluste erwartet. Hat der Kommandant nochmal gut hingebogen.