Like a Dragon - Ishin!: Remake des Spinoffs für Februar 2023 angekündigt

PC XOne Xbox X PS3 PS4 PS5
Bild von schlammonster
schlammonster 277638 EXP - 31 Gamer-Veteran,R11,S5,A12,J11
Veteran I: Hat den GamersGlobal-Rang 31 erreichtDieser User hat uns bei der Japan 2022 Aktion mit 100 Euro (oder mehr) unterstützt.Vielschreiber-Veteran: Hat 500 veröffentlichte News geschriebenTop-News-Veteran: Hat mindestens 50 Top-News geschriebenRedigier-Veteran: Verdiente 1000 EXP durch Edits fremder News/ArtikelIdol der Massen: Hat mindestens 10.000 Kudos bekommenScreenshot-Meister: Hat 5000 Screenshots hochgeladenMeister der Steckbriefe: Hat 1000 Spiele-Steckbriefe erstelltGold-Cutter: Hat 100 Videos gepostetMeister-Poster: Sammelte 5000 EXP durch ForumspostsGold-Jäger: Hat Stufe 11 der Jäger-Klasse erreichtDieser User hat uns zur Japan-Doku-2018 Aktion mit 100 Euro (oder mehr) unterstützt.

14. September 2022 - 7:59 — vor 1 Jahr zuletzt aktualisiert
Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer: Hilf auch du mit!
Like a Dragon - Ishin! ab 32,48 € bei Amazon.de kaufen.

Die Ryu Ga Gotoku Studios und Publisher Sega haben auf der State of Play am heutigen Morgen mit Like a Dragon - Ishin! das Remake des 2014, exklusiv in Japan für Playstation 3 und Playstation 4 erschienenen Yakuza - Ishin, für die aktuelle Konsolengenerationen und PC angekündigt.

Das Spiel bezeichnen die Entwickler als historischen Action-Adventure-Thriller. Angesiedelt ist das Spin-Off der regulären Yakuza-Reihe in den 1860er Jahren in Kyo - einer fiktionalen Version von Kyoto. Wie auch das frisch angekündigte Rise of the Ronin fällt damit das Setting in die Zeit des Bürgerkriegs zwischen Anhängern und Gegnern des Shogunats sowie der erzwungenen Öffnung Japans zum Westen durch Commodore Matthew Calbraith Perry. Trotz der zeitlich früheren Einordnung übernehmt ihr in dem Titel bekannte Figuren aus der Yakuza-Serie, so spielt ihr zum Beispiel Kazuma Kiryu, der in diesem Setting allerdings die Rolle des Sakamoto Ryoma mimt. Ryoma wiederum ist eine reale historische Figur, der zu großen Teilen zugeschrieben wird, das Shogunat gestürzt und Japan einer radikalen Reformation unterzogen zu haben.

Gemäß der zeitlichen Einordnung werdet ihr Like a Dragon - Ishin! sowohl mit blanker Faust, Schwertern als auch mit Feuerwaffen, oder einer Kombination aus diesen Kampfstilen, bestreiten können. Zusätzlich gibt es die sogenannten Heat Actions, mit diesen könnt ihr zum Beispiel Tiger oder Kanonen zu eurer Unterstützung herbeirufen. Weitere Infos sollt ihr in einem Livestream am 14. September um 12:00 Uhr MESZ erfahren können.

Like a Dragon - Ishin! wird derzeit auf der Unreal 4-Engine entwickelt und soll am 21.2.2023 für PC, Playstation 4, Playstation 5, Xbox One und die Xbox Series erscheinen.

Video:

Olphas 26 Spiele-Kenner - - 66932 - 14. September 2022 - 8:02 #

Die Freude ist riesig. Das ich das nach all den Jahren noch erleben darf! Kann ich diese Lücke endlich auch schließen.

rammmses 22 Motivator - - 32722 - 14. September 2022 - 8:29 #

Geht mir genauso! Da habe ich echt nicht mehr mit gerechnet

Sven Gellersen 23 Langzeituser - - 45145 - 14. September 2022 - 8:22 #

Den neuen Titel finde ich etwas irritierend, aber das Spiel sieht interessant aus.

Olphas 26 Spiele-Kenner - - 66932 - 14. September 2022 - 9:30 #

Ich hab mal in einem Interview gehört, dass sie damals bei den ersten Titeln dachten, dass Like a Dragon wie die Reihe ja eigentlich in Japan heißt, einfach zu sperrig war. Daher haben sie sie Yakuza genannt. Aber jetzt kommen sie so langsam in Schwierigkeiten damit und nutzen den Originalnamen um es von der Kiryu-Reihe (Yakuza 0-6) abzusetzen. Am lustigsten finde ich da immer noch Yakuza 7, das im Westen Yakuza - Like a Dragon heißt. Einfach beides aneinandergeklatscht um es vom Rest der Reihe abzusetzen. :D

AlexCartman 20 Gold-Gamer - 22087 - 14. September 2022 - 11:57 #

Ich blicke da selbst nach dieser aufschlussreichen Erklärung nicht restlos durch. :)

Ganon 27 Spiele-Experte - - 84129 - 14. September 2022 - 12:09 #

Ich finde ohne dieses Hintergrundwissen den Namen auch sehr verwirrend. Meine Vermutung wäre dadruch gewesen, dass das Remake das Rundenkampfsystem aus Yakuza 7 nutzt, eben weil das auch Like A Dragon hieß. Aber ist wohl nicht so.

Olphas 26 Spiele-Kenner - - 66932 - 14. September 2022 - 13:24 #

Um die Verwirrung perfekt zu machen, nennt man den nächsten Teil, von dem gerade der Ankündigungstrailer erschienen ist jetzt erstmal nur "Like a Dragon 8" :D Das ist der direkte Nachfolger zu Yakuza: Like a Dragon.

https://www.youtube.com/watch?v=AJhqN7R_oAg

Kann aber natürlich sein, dass sie das noch anders nennen. Kommt erst 2024

Baumkuchen 18 Doppel-Voter - 11434 - 15. September 2022 - 21:36 #

Finde ich eigentlich nicht sehr verwirrend. Aber ich bin ja auch mit Final Fantasy und Dragon Warrior aufgewachsen ;)

Sven Gellersen 23 Langzeituser - - 45145 - 14. September 2022 - 22:23 #

Siehste, so weit habe ich mangels Wissen gar nicht gedacht :D
Fand jetzt nur den Titel „Like a Dragon“ verwirrend, weil der letzte Yakuza ja dies als Untertitel hatte, wie Du ja auch bereits geschrieben hast :)

Grumpy 17 Shapeshifter - 8039 - 14. September 2022 - 9:09 #

hoffentlich wird dann heute, neben yakuza 8, auch kenzan angekündigt, und wenns nur ein einfaches remaster ist, so wie yakuza 3-5.

interessant ist auch der wechsel von der dragon engine zur unreal engine 4 (nicht, dass ich den unterschied irgendwie im trailer hätte sehen können :P ). vielleicht einfacher auf verschiedene plattformen zu portieren oder die engine kommt besser mit framerates über 30fps zurecht?

rammmses 22 Motivator - - 32722 - 14. September 2022 - 9:10 #

Ich denke mal es bleibt erstmal bei Ishin und man schaut, wie es im Westen läuft. Hoffe ja noch, dass die Judgment Reihe fortgeführt wird (also 2024 oder so).
Dragon Engine läuft ja mittlerweise sauber in 4K/60 auf aktuellen Konsolen (ab Judgment), finde den Wechsel auch seltsam.

Grumpy 17 Shapeshifter - 8039 - 14. September 2022 - 9:43 #

wenn die esrb ratings der letzten tage stimmen und judgment sowie lost judgment auf den pc kommen, sehe ich keinen grund, warum die serie nicht fortgesetzt werden sollte.
lost judgment fand ich fantastisch, war mein goty in dem jahr und den kaito dlc fand ich dann nochmal besser

Olphas 26 Spiele-Kenner - - 66932 - 14. September 2022 - 10:01 #

Der Kaito-DLC war klasse. Hab ich gerade am Wochenende gespielt.

Wenn das mit der PC-Version stimmen sollte, dann hat diese komische Agentur von Takuya Kimura doch zugestimmt? Dann könnte es ja wirklich weitergehen. Fände ich klasse, da ich Lost Judgment nach dem ganz netten Judgment wirklich ein guter Sprung nach vorne war. Hat mir sehr gefallen.

Grumpy 17 Shapeshifter - 8039 - 14. September 2022 - 15:30 #

ist jetzt offiziell und sogar ein shadow drop
https://twitter.com/SEGA_OFFICIAL/status/1570029678739750913

https://store.steampowered.com/app/2058180/Judgment/

https://store.steampowered.com/app/2058190/Lost_Judgment/

bundle link inkl kostenlosem kaito dlc: https://store.steampowered.com/bundle/26688/The_Judgment_Collection/

rammmses 22 Motivator - - 32722 - 14. September 2022 - 13:16 #

Ja lost judgment war super. Kaito DLC? :o

Olphas 26 Spiele-Kenner - - 66932 - 14. September 2022 - 13:21 #

https://www.gamersglobal.de/spiel/203171/lost-judgment-the-kaito-files?search=Lost%20Judgment:%20The%20Kaito%20Files

Ich hatte den mit in meiner Edition dabei (ist aber erst eine Weile nach dem Hauptspiel erschienen), sollte aber auch separat kaufbar sein. Ist eine eigenständige Story in 4 Kapiteln, ohne nennenswerten Nebenkram. Hab ca. 8 Stunden gebraucht, aber fand es wirklich gut.

rammmses 22 Motivator - - 32722 - 14. September 2022 - 13:39 #

Oh gut zu wissen, dann kauf ich den sicher mal. Gab ja bisher nie Story Erweiterungen zu den Yakuza Spielen (bei dem Output auch kein WUnder)

Grumpy 17 Shapeshifter - 8039 - 15. September 2022 - 9:37 #

gibt jetzt auch ein interview auf ign zum engine wechsel

https://www.ign.com/articles/yakuza-dragon-engine-unreal-engine-5-masayoshi-yokoyama

Gorkon 21 AAA-Gamer - - 30273 - 14. September 2022 - 10:36 #

Schön. Ich freue mich.

Olphas 26 Spiele-Kenner - - 66932 - 14. September 2022 - 13:27 #

Jetzt ist gerade neben einer Ankündigung für Like a Dragon 8 auch noch ein Ankündungstrailer für Like a Dragon Gaiden: The Man Who Erased His Name gekommen. Der anscheinend tatsächlich Kiryu's Geschichte weitererzählt?!? Soll 2023 kommen.

Heut ist ja echt ein Festtag für Fans der Reihe.

Grumpy 17 Shapeshifter - 8039 - 14. September 2022 - 13:33 #

8 wird ihr bisher größtes spiel und wieder ein rpg wie 7

gaiden wird eine art sidestory und wieder ein action spiel wie die klassischen yakuza spiele, etwas größer als der kaito files dlc von lost judgment, etwa halb so groß wie ein normales yakuza spiel

Hans_Olo 12 Trollwächter - P - 1022 - 14. September 2022 - 14:01 #

Hoffentlich wieder mit dt. Untertiteln. Bin durch Judgment / Lost Judgment zu Yakuza 7 gekommen und kann nicht genug von den Spielen bekommen.

rammmses 22 Motivator - - 32722 - 14. September 2022 - 14:10 #

Dann hast ja noch einiges vor dir beginnend mit Yakuza 0 :D

rammmses 22 Motivator - - 32722 - 14. September 2022 - 13:40 #

Wahnsinn, wird alles DayOne Kauf. Ist mittlerweile glaube meine Lieblings-Spiele-Reihe überhaupt.

Desotho 18 Doppel-Voter - 9484 - 14. September 2022 - 14:10 #

Jop, bin auch erst mit Zero eingestiegen und habe dann so 5 Teile am Stück gespielt.
Und dann habe ich die 4P Tests gelesen in denen immer stand "Immer dasselbe, nudelt sich aus" und ich: "neee, nächsten Teil beginnen und zwar sofort !"

rammmses 22 Motivator - - 32722 - 14. September 2022 - 14:15 #

Teil 3 auf der PS3 war damals mein erstes. Es ist ja tatsächlich immer dasselbe, sogar so weit, dass sie ja massive Teile der Levels bzw. fast alles immer wieder recyceln. Aber herrje, ich mag die Formel einfach und auch wenn der tausendste "Delinquent" Kiryu blöd von der Seite anmacht und den Kampf sucht, komme ich nicht aus dem Lächeln raus; das ist einfach alles so sympathisch <3

Olphas 26 Spiele-Kenner - - 66932 - 14. September 2022 - 14:19 #

Bei mir war Teil 4 der Einstieg. Aber ja, das ist definitiv auch meine liebste Reihe.

Und klar ist es immer wieder Kamurocho, um das offensichtlichste zu nennen, aber das ist irgendwie schon ein Charakter für sich, der sich über die Jahre weiterentwickelt wie das ein echter Stadtteil eben auch tun würde. Finde ich total faszinierend.

Baumkuchen 18 Doppel-Voter - 11434 - 15. September 2022 - 21:41 #

Ich freu mich! Vielleicht spiele ich den Teil dann aber eher am PC als an der Plasi... mal gucken.

Mitarbeit
— NameLabrador NelsonHagen Gehritz
News-Vorschlag: