The Witcher 2: UK-Version ohne deutsche Tonspur // Uncut

PC
Bild von John of Gaunt
John of Gaunt 78511 EXP - 27 Spiele-Experte,R9,S3,A10,J10
Platin-Gamer: Hat den sehr hohen GamersGlobal-Rang 25 erreichtGold-Gamer: Hat den GamersGlobal-Rang 20 erreichtGG-Gründungsfan: Hat in 2009 einmalig 25 Euro gespendetAlter Haudegen: Ist seit mindestens 10 Jahren bei GG.de registriertAlter Haudegen: Ist seit mindestens 5 Jahren bei GG.de registriertAlter Haudegen: Ist seit mindestens 3 Jahren bei GG.de registriertNews-Redaktion: Hat von der Redaktion weitere Rechte für das News-Redigieren erhaltenRedigier-Guru: Hat 5000 EXP fürs Verbessern von Beiträgen gesammeltIdol der Massen: Hat mindestens 10.000 Kudos bekommenMeister-Poster: Sammelte 5000 EXP durch ForumspostsDebattierer: Hat 5000 EXP durch Comments erhaltenGold-Jäger: Hat Stufe 11 der Jäger-Klasse erreicht

30. November 2010 - 16:08
Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer: Hilf auch du mit!
The Witcher 2 - Assassins of Kings ab 69,95 € bei Amazon.de kaufen.

Für viele deutsche Spieler ist es inzwischen gang und gäbe, ihre Spiele aus dem europäischen Ausland zu importieren. Besonders beliebt ist dabei die Bestellung aus Großbritannien. Verantwortlich dafür ist vor allem der deutlich günstigere Preis für Neuerscheinungen. Da die meisten Titel inzwischen auch mehrere Sprachversionen auf einem Datenträger bereit halten, stellen auch Sprachbarrieren kein Problem dar. Gänzlich anders wird sich das jedoch bei The Witcher 2 - Assassins of Kings, dem neuesten Spiel aus dem Hause CD Projekt, verhalten.

Wie der Publisher Namco Bandai nämlich in einer Pressemitteilung bekannt gab, wird die UK-Fassung des Rollenspiels nur die englische Synchronisation enthalten. Wer aus allen verfügbaren Sprachen (neben englisch außerdem deutsch, französisch, polnisch und russisch) wählen möchte, muss demnach außerhalb des Vereinigten Königreichs einkaufen. Auch bei der in Deutschland erscheinenden Version werden alle Sprachen vorhanden sein. Wie sich dies bei den Download-Fassungen auf der CD-Projekt-eigenen Plattform GoG.com oder Steam verhalten wird, geht aus der Mitteilung allerdings nicht hervor. Zur Beruhigung deutscher Spieler, die sich regelmäßig mit mäßigen bis schlechten Sprachausgaben abfinden müssen, stellt der Publisher außerdem klar, dass dieses Mal "besonderes Augenmerk auf die deutsche Synchronisierung gelegt" wird. Grund dafür sei die besondere Rolle des deutschen Marktes im Rollenspiel-Genre, der als "der wichtigste [...] weltweit" bezeichnet wird.

Wie der Publisher gegenüber den Kollegen der Gamestar weiterhin angab, sei derzeit nicht geplant, Kürzungen an der deutschen Version vorzunehmen. Spekuliert werde höchstens über eine Entschärfung der Sexszenen für den US-Markt. Ob die Versprechen in Bezug auf Sprachausgabe und fehlende Schnitte eingehalten werden, werden wir voraussichtlich ab 20.5.2011 selbst nachprüfen können. Dann soll The Witcher 2 in den Händlerregalen stehen.

Anbei 10 Kommunikator - 507 - 30. November 2010 - 16:10 #

Da ich eh so gut wie nie in England bestelle, stört mich das jetzt weniger.

Anonymous (unregistriert) 30. November 2010 - 21:33 #

da ich eh immer in england bestelle, eben weil ich die original version haben will (neben halbem preis), stört mich das jetzt sogar noch weniger.
Wer kein Englisch kann, bzw. Spiele und Filme nicht im Original spielt, hat die eh nicht verdient. (Die Spiele und Filme)

John of Gaunt 27 Spiele-Experte - 78511 - 30. November 2010 - 21:38 #

Dein letzter Satz ist, mit Verlaub, völliger Schwachsinn. So ziemlich der größte, den ich auf dieser Seite in letzter Zeit gelesen habe.

Vaedian (unregistriert) 30. November 2010 - 22:59 #

Ganz und gar nicht.

Mir kommen mittlerweile auf Deutsch synchronisierte Filme/Serien/Spiele wie Fremdsprachen vor. Im englischen wird sich einfach mehr Mühe gegeben, ein anständiges Film/Serien/Spielerlebnis zu schaffen, weil damit viel mehr Spieler/Zuschauer als in allen synchronisierten Versionen angesprochen werden.

Nebenbei sind diese ständige Synchronisierungen genauso wie der Sprachkulturerhaltungswahn der EU Gift für die Welt des 21. Jahrhunderts.

John of Gaunt 27 Spiele-Experte - 78511 - 30. November 2010 - 23:03 #

Und nur weil jemand die Sprache nicht KANN oder nicht auf englisch schauen/spielen WILL, hat er das entsprechende Medium nicht VERDIENT? Genau DAS war nämlich die Aussage. Und das ist für mich, ich sage es gerne noch einmal, Schwachsinn und zeugt von einer sehr fragwürdigen Einstellung.

Rondidon 15 Kenner - 3108 - 1. Dezember 2010 - 0:36 #

Reg dich ab .. mein Gott ;-)
Jedem dasseine.

Larnak 22 Motivator - 37541 - 1. Dezember 2010 - 3:18 #

Eben - und genau deshalb regt er sich (zurecht) so auf :D

Kampflebkuchen (unregistriert) 1. Dezember 2010 - 6:55 #

Ihr habt Probleme...
beneidenswert

volcatius (unregistriert) 1. Dezember 2010 - 1:22 #

Hinzu kommt noch, dass man manche Anspielungen gar nicht erkennt, wenn man mit der jeweiligen Kultur nicht vertraut ist. "Da werden Sie geholfen" weckt bei einem Deutschen gewisse Assoziationen, ein Ire würde bei einer Übersetzung mit dem Kopf schütteln.

Koveras 13 Koop-Gamer - 1507 - 1. Dezember 2010 - 1:56 #

"Hinzu kommt noch, dass man manche Anspielungen gar nicht erkennt, wenn man mit der jeweiligen Kultur nicht vertraut ist."

Ach das legt sich ganz schnell, wenn man regelmäßig solche Inhalte konsumiert. Und gerade bei US-Inhalten ist es fast schon albern, das noch für eine andere Kultur zu halten. Habe nie nennenswert Filme/Serien/Spiele eines anderen Landes konsumiert. Für mich ist das alles Normalität.
Womit ich allerdings nicht so eine krasse Linie fahren möchte wie ein paar Leute darüber. Ich spiele auch nur im Original wenn ich die Sprache kann (ansonsten Untertitel in der nächsten Sprache die ich beherrsche), aber mir ist es komplett egal was andere machen bzw. mir ist klar das mich das nichts angeht.

volcatius (unregistriert) 1. Dezember 2010 - 13:10 #

Bezweifle ich stark, dass man die entsprechende Kultur/Geschichte/Werbung/Besonderheiten so gut kennt.
In besagtem, umgekehrtem Fall müsste man die Dame selbst, ihren Werdegang und die Werbung kennen, um den Satz einordnen zu können.

Koveras 13 Koop-Gamer - 1507 - 1. Dezember 2010 - 19:22 #

Welche Dame?

volcatius (unregistriert) 1. Dezember 2010 - 20:11 #

Frau Pooth.

Koveras 13 Koop-Gamer - 1507 - 2. Dezember 2010 - 0:49 #

Also wenn es das ist, woran man die "deutsche Kultur" festmachen will (DAS IST DAS ENDE!!! :P) und womit man einen Unterschied herbeireden will, dann... Und primär als Kultur würde ich etwas auch nicht gerade beschreiben, dass nur durch das (und im) Programm mieser TV Sender Bestand hat (und Bekanntheit erlangte).

Mir passiert es einfach nicht (mehr) oft, dass ich selbst vage Anspielungen nicht verstehe, weil mir das Umfeld ja komplett vertraut ist. Deutschland ist sowieso vollständig durch die USA geprägt (ja mir ist klar das sich viele Leute der Illusion hingeben es sei anders, trotz nahezu 100% US-amerikanischer Streifen im deutschen Kino seit, gefühlt, IMMER - es gibt halt Leute, die meinen sie seien typisch deutsch, weil sie keine TV Serie kennen die außerhalb der USA gedreht wurde...) und die Unterschiede sind marginal (ich rede von der Unterhaltung durch Medien - obwohl, auch ansonsten sehe ich keine großen, weltbewegenden Differenzen). Das vermutete Problem gäbe es nur, wenn alle Spiele/Filme/Musik/Serien plötzlich aus China kämen. Das wäre echt mal was anderes. Glaube nicht das es im typischen chinesischen Film darum geht das der Footballplayer seine Freundin zur Prom abholen muss. :D

Rabenschnabel 12 Trollwächter - 984 - 1. Dezember 2010 - 3:30 #

Zur Not kannst du es ja auch noch unverdient schauen/spielen ;)

Anonymous (unregistriert) 1. Dezember 2010 - 0:44 #

"Sprachkulturerhaltungswahn"?
Sag mal geht´s noch?

volcatius (unregistriert) 1. Dezember 2010 - 1:18 #

Was Rainer Brandt damals an Synchronisationen rausgehauen hat, übertraf oftmals die Originale.

Makariel 19 Megatalent - P - 18310 - 1. Dezember 2010 - 17:13 #

Das stimmt natürlich, ohne Kalauer wie Merkwürden wären die 2 wohl nicht dasselbe. Auch die im Original eher trockenen Italo-Western von Bud Spencer und Terence Hill sind nur in der deutschen Version richtig gut. Leider sind solch gelungene Synchronisationen die Ausnahme und nicht die Regel.

Auch bei Computerspielen gab es solche Ausnahmen: die deutschen Synchronisationen von Simon the Sorcerer und Floyd fand ich weit besser als die englischsprachigen Originale.

volcatius (unregistriert) 1. Dezember 2010 - 17:57 #

Absoluter Klassiker

http://www.youtube.com/watch?v=7vzmdkPf3-0

Rabenschnabel 12 Trollwächter - 984 - 1. Dezember 2010 - 1:29 #

Bestes neueres Beispiel dafür ist die Synchro von Fable 3, mal wieder wirklich grottig schlecht.

Oder ein anderes Beispiel: Die Two and a Half Men Folge heute auf Pro7 (bin beim Zappen kurz hängen geblieben). Die hatte ich früher schon mal im Original gesehen und war entsetzt wie unlustig das auf deutsch ist. Etwa 50% der Witze wurde gar nicht übersetzt, die anderen 50% nur sehr schlecht.

Wer aber den Unterschied nicht kennt meint natürlich das sei alles Bestens auf Deutsch.

Anonymous (unregistriert) 1. Dezember 2010 - 8:47 #

Weil du _kurz_ hängengeblieben bist, weißt du, dass in der Folge, die sicher länger als "kurz hängengeblieben" ist, 50% der Witze nicht übersetzt wurden?
Wenn sie nicht übersetzt sind, waren sie dann noch im Original? Oder bewegten sich nur die Lippen aber die Personen blieben stumm? Oder verstehst Du vor lauter "Original-gucken-weil-deutsche-Synchro-so-doof" den Witz nicht, wenn er auf Deutsch ist?

Rabenschnabel 12 Trollwächter - 984 - 1. Dezember 2010 - 13:08 #

Hallo unregistrierter Anonymous.

Für denn Fall das du des Englischen mächtig bist kann ich dir nur raten es mal selber zu vergleichen, dann wirst du verstehen wovon ich geredet habe.

Falls nicht bleibt dir allerdings leider nur übrig weiterhin fest daran zu glauben, daß deutsche Synchros ganz toll sind und jeder der etwas anderes behauptet einfach nur zu blöd ist sie richtig zu verstehen.

Anonymous (unregistriert) 20. Juni 2011 - 21:14 #

Mich würde nur interessieren ob du in diesem speziellen Fall das gesamte Spiel auf polnisch spielst, da diese die Originalfassung ist...

falls nicht, so bist du laut deiner eigenen Logik nicht würdig Wiedźmin 2 oder "The Witcher 2" (was dir geläufiger sein müsste) zu spielen! -.-

Vidar 19 Megatalent - 15012 - 30. November 2010 - 16:18 #

Stört mich auch nicht, werde es mir eh über GoG kaufen, CD Projekt unterstütz ich dann schon direkt haben sie mehr davon.
Wobei ich hoffe dass die GoG ausgabe eine Deutsche Sprachausgabe hat, FAnd beim ersten teil die Deutsche schon besser als die Englische

Madrakor 18 Doppel-Voter - - 10544 - 30. November 2010 - 16:48 #

Das unterschreibe ich mal so.
Normalerweise bin ich auch eher Anhänger des O-Tons, aber da hier die deutsche und die englische Version "nur" Übersetzungen sind werde ich mir wohl die deutsche antun. Zusätzlich mag ich die deutsche Übersetzung der Bücher sehr und hoffe dass sich diese Qualität auch im Spiel wiederfindet.

Age 20 Gold-Gamer - 20836 - 30. November 2010 - 16:53 #

Die deutsche war zwar ok aber die englische viel atmosphärischer, finde ich zumindest.

Porter 05 Spieler - 2981 - 30. November 2010 - 18:30 #

ne auf keinen fall, Geralt klingt auf deutsch einfach sooo viel besser :)

Dandelion (unregistriert) 30. November 2010 - 21:18 #

Die beste Sprachausgabe im ersten Witcher ist sowieso die russische. (Und natürlich die polnische, wobei ich diese Sprache nicht spreche...)
Deswegen freue ich mich besonders, dass es beim neuen Teil erneut enthalten sein wird, und unterstütze die Macher daher folgerichtig mit einem Kauf.

Anonymous (unregistriert) 30. November 2010 - 21:34 #

die beste sprachausgabe ist, wie immer, die englische. weil genau dafür produziert wird, alles andere wird "nachgesprochen".

John of Gaunt 27 Spiele-Experte - 78511 - 30. November 2010 - 21:39 #

Falsch, das ist hier anders. Da The Witcher 2 aus Polen kommt (da hat CDP seinen Sitz) ist die Urfassung hier die polnische. Also ist auch deine englische nur nachgesprochen.

Makariel 19 Megatalent - P - 18310 - 1. Dezember 2010 - 17:19 #

Das "wie immer" finde ich übertrieben. Simon the Sorcerer fand ich z.b. auf deutsch besser als auf englisch.

Bei Spielen wie Metro 2033, Stalker oder eben Witcher ist es m.E.n. wurscht ob man englischer oder deutscher Sprachausgabe den Vorzug gibt, da beides nur Übersetzungen sind (Metro und IIRC auch Stalker sind übersetzt aus dem Russischen, Witcher ist polnisch). Und englische Synchronsprecher sind - auch wenn es manche nicht glauben mögen - nicht automatisch "besser" als deutsche.

Anonymous (unregistriert) 30. November 2010 - 21:42 #

ich spiel normalerweiße immer auf deutsch hab damals aber extra auf englisch gespielt weil der deutsche geralt viel zu milchbuben haft rüber kahm. war damals doch sogar groß das thema wenn ich mich recht errinere, die haben doch extra eine neue deutsche sprachausgabe zum downloaden nachgeschoben

Olphas 26 Spiele-Kenner - - 66932 - 30. November 2010 - 21:44 #

Aber nicht für Geralt, wenn ich mich richtig erinnere. Die neue Sprachausgabe war doch hauptsächlich für die NPCs.

BlackWhize 12 Trollwächter - 852 - 30. November 2010 - 22:32 #

Gerald hat damals auch eine neue Stimme "spendiert" bekommen.

Severian 18 Doppel-Voter - - 10850 - 30. November 2010 - 16:30 #

Stoert mich auch nicht, weil ich eh soweit moeglich immer die englische Version spiele.

Tamttai der nicht einloggen kann (unregistriert) 30. November 2010 - 16:31 #

dito :)

Rabenschnabel 12 Trollwächter - 984 - 30. November 2010 - 16:36 #

Jo.
Das ist ja auch der Hauptgrund warum ich in den UK bestelle, die paar € die man da zur Zeit spart sind nur ein Bonus.

Makariel 19 Megatalent - P - 18310 - 1. Dezember 2010 - 17:26 #

Ich gebe immer der Originalversion den Vorzug, insoweit ich sie verstehe. Hab z.b. die Millenium-Filme auf schwedisch angeschaut. Bei Sprachen die ich nicht versteh hab ich kein Problem mit OmU.

Bei Übersetzungen geb ich dann jeweils der Version den Vorzug die besser übersetzt ist. Und das ist nicht automatisch die englische ;-)

Porter 05 Spieler - 2981 - 30. November 2010 - 16:35 #

war so klar dass die Ammis wieder auf Nippel verzichten müssen :)
was ein Witz!
die sollen ja die Synchsprecher aus dem ersten Teil wieder verpflichten!

Darkling (unregistriert) 30. November 2010 - 17:31 #

Die Industrie hat das Problem mit schlechten Synchros und dem fehlen der englsichen Originalspur selber geschaffen was mich angeht ist das fehlen der englischen Originalspur neben der Zensur der Hauptgrund auf einen Import zurückzugreifen.
Das Problem ist also viel mehr das seitens der Industrie die Spieler zum spielen einer meist schlechten Synchro gezwungen werden sollen so mein Eindruck.

Vidar 19 Megatalent - 15012 - 30. November 2010 - 17:33 #

Gibt keine Englische Orginaltonspur bei the Witcher, da die Orginaltonspur Polnisch ist ^^

Darkling (unregistriert) 30. November 2010 - 17:36 #

Ausnahmen bestätigen die Regeln :)

You are a Clever-Mountain(schlauberger)

volcatius (unregistriert) 30. November 2010 - 17:56 #

Der erste Teil war ja komplett uncut in Deutschland, ich gehe mal davon aus, dass sie das auch für den 2.Teil so machen.

Ich rechne damit, dass alle Bestellungen über GOG auf jeden Fall uncut bei Sex und/oder Gewalt sein werden.

Ukewa 15 Kenner - 3689 - 30. November 2010 - 18:11 #

War nicht bei Witcher 1 (spiel ich gerade) die deutsche Synchro besser als die Englische?
Über Cut braucht man sich keine Gedanken zu machen, da wird in D nichts passieren..

Pestilence (unregistriert) 30. November 2010 - 18:21 #

Obwohl ich eigentlich Fan von englischen Sprachausgaben bin, habe ich The Witcher auf deutsch gespielt und fand es hervorragend. Diesmal werde ich auch wieder zur deutschen Version greifen, auch wenns etwas mehr kosten wird als die UK Fassung.

Ukewa 15 Kenner - 3689 - 30. November 2010 - 18:35 #

Genau!
Vor allem Geralt spricht dermaßen gut und teils brutal, daß es eine wahre Freude ist. Er sagt oft das, was man sich wünscht und wie man sichs wünscht.

Nesaija 14 Komm-Experte - 1859 - 1. Dezember 2010 - 0:20 #

mein reden gerade die deutsche withcher stimme von geralt war klasse und man hat sich sofortm ihm identifizieren können und genau darum geht es doch in so einem spiel! ich finde die englische version solala am besten die polnische/russische sowie die deutsche und erst dann die englische aber liegt nunmal alles am eigenen geschmack.

muss man eigentlich the witcher 2 zwangsweise per steam spielen oder wirds auch ohne steam spielbar sein weil ich hab mittlerweile echt kein nerv mehr auf steam gedöns.

Koveras 13 Koop-Gamer - 1507 - 1. Dezember 2010 - 1:18 #

"muss man eigentlich the witcher 2 zwangsweise per steam spielen oder wirds auch ohne steam spielbar sein weil ich hab mittlerweile echt kein nerv mehr auf steam gedöns."

Den Witcher gibt es überall Retail, bei gog.com und auch bei Steam. Nur bei der letzten Variante hat es was mit dem Steam Client zu tun.

Henry Heineken 15 Kenner - 3569 - 30. November 2010 - 18:54 #

Kann man dann doch sicher im Steam aktivieren und dort die Sprachdateien herunterladen.

Koveras 13 Koop-Gamer - 1507 - 1. Dezember 2010 - 1:19 #

Aber doch nur, wenn man es da gekauft hat. Die Retail hat ja mit Steam jetzt nichts zu tun.

Henry Heineken 15 Kenner - 3569 - 1. Dezember 2010 - 18:50 #

Stimmt, aber man kann sie mit Steam verknüpfen (obwohl man dabei das SPiel an einen Acc bindet) Naja, da Witcher 2 aus Polen kommt ist es reichlich egal ob man am Ende deutsch oder englisch spielt denke ich.

anarchie999 08 Versteher - 191 - 30. November 2010 - 20:51 #

Habe ich kein Problem mit.

Luckaffe 08 Versteher - 223 - 30. November 2010 - 20:52 #

... der erste Teil hat gezeigt, dass CD Projekt ne Menge Aufwand betreibt, um in allen Bereichen Qualität abzuliefern. Und ich habe bisher auch kein Studio gesehen, dass so viele Nachbesserungen auch lange nach Release noch nachschiebt.
Ich nehme den Leuten wirklich ab, dass sie viel Herzblut dran setzen, ein echt gutes Spiel abzuliefern. Von daher bin ich mir auch ziemlich sicher, dass sie nicht ausgerechnet die Sync an die Wand setzen, die schon bei so vielen anderen Spielen massiv kritisiert wurde...

Ich war selten so enthusiastisch und ungeduldig auf ein Game-Release.

John of Gaunt 27 Spiele-Experte - 78511 - 30. November 2010 - 21:21 #

Ich war so enthusiastisch und vorfreudig das letzte Mal bei Mafia 2, was ich mir dann auch am Releasetag geholt habe. Ich hoffe und rechne aber damit, dass The Witcher 2 nicht so eine Enttäuschung wie Mafia 2 (wenn auch auf hohem Niveau) wird. Daher werde ich auch das wieder am Releasetag kaufen :)

Poledra 18 Doppel-Voter - 12380 - 30. November 2010 - 21:10 #

Egal welche Tonspur, Hauptsache die Leute kaufen das Spiel und zeigen damit, das CD Project den richtigen Weg geht ohne DRM und Kopierschutz!

Anbei 10 Kommunikator - 507 - 1. Dezember 2010 - 10:08 #

signed

Raven 13 Koop-Gamer - 1576 - 1. Dezember 2010 - 11:40 #

Ich bestell mir auch die UK ^^

DerMitDemBlunt 14 Komm-Experte - 2483 - 30. November 2010 - 23:59 #

Und die hälfte der Leute die jetzt hier in den Comments rumtönen "kauft das game Unterstützt den Entwickler" hams nachher wieder als Image aufm Rechner ^^

Koveras 13 Koop-Gamer - 1507 - 1. Dezember 2010 - 1:43 #

Meinst die ultra-rechten Hardliner, die hier üblicherweise jede Kommentarspalte dominieren und von vermeintlichen Kopierern regelmäßig gar als Abschaum geifern (spannenderweise sogar völlig ohne Ermahnungen, die ansonsten eher locker sitzen) und Vergewaltigungsfantasien ausleben, als würde man sie dafür bezahlen, sind in Wahrheit alles Heuchler? :P

Koveras 13 Koop-Gamer - 1507 - 1. Dezember 2010 - 1:31 #

Mich würde ja sehr interessieren _warum_ sie das machen. Ich habe mir Teil 1 als EE auch auf .co.uk gekauft und da waren alle Sprachen drauf und man konnte sie bei der Installation alle beliebig an/abwählen und sparte deshalb sogar noch Speicherplatz bei Sprachen, die man sowieso nicht nutzen wollte. Das hatte mich echt begeistert. Ich sehe es ja generell nicht ein, wieso Spiele nicht genauso sein sollten wie Film-DVDs. Dort ist man es ja auch seit den 90ern gewohnt, mehrere Sprachen zu erhalten.

Wollen sie es etwa den Leuten versauern, für teils deutlich weniger Geld im Ausland zu kaufen? Mich schreckt es jetzt nicht ab, nur englisch zu bekommen (hätte ich sowieso benutzt), aber es mindert dennoch das Spiel gegenüber einer Fassung, die alle Sprachen enthält. Einfach deswegen.

volcatius (unregistriert) 1. Dezember 2010 - 13:23 #

Amazon.de, Mediamarkt und Co sind vielleicht nicht so froh über die Importe und haben diskret interveniert.

Koveras 13 Koop-Gamer - 1507 - 1. Dezember 2010 - 19:21 #

Ich bezweifle ja mal, dass es amazon sonderlich interessiert bei welcher Inkarnation der gleichen Bude man sein Geld lässt - "the buck stops here".

volcatius (unregistriert) 1. Dezember 2010 - 20:09 #

Die deutsche Niederlassung dürfte es sehr wohl interessieren. Und Amazon UK ist aufgrund der Preise und Versandkosten auch nicht unbedingt die erste Adresse für Importeure, da sind andere Versandhändler fast immer günstiger.

Koveras 13 Koop-Gamer - 1507 - 2. Dezember 2010 - 0:54 #

Halte das trotzdem für recht weit hergeholt. Selbst wenn so etwas Leute dazu bewegen könnte nicht in UK zu kaufen, ist das ja noch lange kein Garant das es dann ausgerechnet im "deutschen" Laden X erworben wird.

Aber was solls. Unterschiede zwischen europäischen Releases gab es auch früher schon.

KingKong (unregistriert) 1. Dezember 2010 - 2:18 #

Ich hab noch nie so ein Bullshit gelesen
Zitat:"Wer kein Englisch kann, bzw. Spiele und Filme nicht im Original spielt, hat die eh nicht verdient. (Die Spiele und Filme)"

Dann würde ich mal gleich empfehlen das du nur noch Englisch redest und kein Wort mehr einer anderen Sprache benutzen solltest.
Wenn du schon solch eine Einstellung am Tag lägst in dem du andere Kulturen in ihrer Aussprache und was halt zu einer Sprache alles dazu gehört nicht Respektierst dann gehe ich mal stark von rassismus aus.

Sowas krankes hab ich noch nie gelesen also nur noch ......

Mfg KingKong

John of Gaunt 27 Spiele-Experte - 78511 - 1. Dezember 2010 - 11:38 #

Ich bin offenbar nicht der einzige, dem das sauer aufstößt. Auch wenn mir die Interpretation hier doch etwas weit gehen... :)

kingklumpen 05 Spieler - 53 - 1. Dezember 2010 - 15:24 #

ma gespannt ob der teil genauso gut ist wie der erste

über euch (unregistriert) 25. Mai 2011 - 16:25 #

kommt mal aus euren kellern raus -.-

Tr1nity 28 Party-Gamer - P - 110441 - 25. Mai 2011 - 16:48 #

An so heißen und schwülen Tagen ist es aber da so schön angenehm temperiert. Und die Sonne blendet auch nicht auf dem Bildschirm ;).

Mitarbeit