Schnell wie ein Sonic

Sonic Lost World Test

BiGLo0seR 18. Oktober 2013 - 11:15 — vor 10 Jahren aktualisiert
Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer: Hilf auch du mit!
In einem Level ist Sonic als Schneekugel unterwegs und steuert sich entsprechend träge; seinen Turbo kann er aber trotzdem noch einsetzen. Außerdem lochen wir so alle Billardkugeln ein, die sich uns in den Weg stellen.
Anzeigen/v

Sieben vielseitige ZonenDie sieben Zonen wählt ihr in einer Oberwelt aus. In ihnen spielt Sonic Lost World, neben der Geschwindigkeit, seine größte Stärke aus: die Abwechslung. Passend zu ihren Namen orientieren sie sich optisch unter anderem an Wüsten-, Eis und Lavalandschaften. Doch es gibt auch innerhalb der Zonen Variationen. So erwartet euch ein Kasino-Abschnitt mit Laserbarrieren, riesigen Würfeln und Chips – oder ein Level voller überdimensionierter Süßigkeiten. Dabei stimmt auch die spielerische Abwechslung. Denn neben den üblichen Geschicklichkeitspassagen skatet ihr mal auf Schienen, die euch je nach Farbe abbremsen oder beschleunigen, mal weicht ihr Loren aus, was stark an Donkey Kong erinnert. Oder ihr seid als riesiger Schneeball unterwegs und locht Billardkugeln ein. Auch eine kurze Flippereinlage ist mit an Bord, und es gibt Passagen im freien Fall. Ebenfalls bekommt ihr wieder wilde Kamerafahrten zu Gesicht, in denen Sonic größtenteils automatisiert läuft oder von Kanonen und Bumpern umherkatapultiert wird. Teilweise empfanden wir diese aber als zu lang. Gerade bei den Kanonen hätten sich die Entwickler von Donkey Kong Country Returns (GG-Test: 9.5) inspirieren lassen können – wo man nicht nur zum Zuschauen verdammt ist, sondern selbst eingreifen kann.
 
Durch die HD-Optik der WiiU sind die abwechslungsreichen Levels teilweise traumhaft schön – alles wird in kräftige Farben getaucht. Dank des hohen Tempos fallen auch die doch recht wenigen Details – gerade für eine HD-Konsole – und einige lustlos draufgeklebt wirkende Texturen nicht sofort auf. Letzteres fiel uns vor allem in den 3D-Abschnitten auf, in denen ihr auf kleinen Planeten im Stil der Super Mario Galaxy-Spiele unterwegs seid.

Auch die Musik trägt ihren Teil zur gelungenen Sonic-Atmosphäre bei, handelt es sich doch um einen Mix aus bekannten und neuen Melodien. Allerdings wiederholen sich die Stücke teils schnell. Insgesamt hinterlässt Sonic Lost World technisch einen guten Eindruck, auch wenn es keine Maßstäbe setzt und nicht die Klasse eines Rayman Legends (GG-Test: 9.5) erreicht. Ruckler haben wir keine bemerkt.


Die Zeit im Nacken
Die meiste Zeit rennt ihr im Eiltempo durch die Levels. Schließlich gibt es ein Zeitlimit, das zwar großzügig bemessen ist, aber gerade beim ersten Durchlauf und wenn ihr mehrere Versuche braucht pro Level, kann es knapp werden. Zusätzlich drängt euch in manchen Levels noch ein Sandsturm oder steigende Lava zur Eile. Es gibt jedoch einige ruhigere Passagen, die eine willkommene Abwechslung darstellen. Rechnet nicht damit, stundenlang an einem besonders schwierigen Rätsel festzuhängen. Es gibt aber auf jeden Fall auch noch anderes zu tun, als euren Stick permanent nach rechts zu drücken. Beispielsweise wartet die eine oder andere Hüpfpassage, die nur die wenigsten auf Anhieb im Eiltempo schaffen werden.
 
Die Bosskämpfe in Lost World sind zu einfach, uninspiriert und kaum spektakulär – nicht die erhofften Highlights.
Auch die „Farben“ sind wieder mit von der Partie. Ihr setzt sie per Touchscreen ein, wodurch Sonic sich zum Beispiel in einen Adler, Bohrer oder eine Musiknote verwandelt. Dann steuert ihr ihn fast immer mit dem Touchscreen des WiiU-Gamepads. So gebt ihr mit eurem Finger dem Bohrer den Weg vor oder gleitet durch Neigen des Gamepads als Adler durch die Lüfte.
 
Selbstverständlich dürfen auch Bosskämpfe gegen die Schrecklichen Sechs nicht fehlen. Die erwarten euch am Ende der zweiten und vierten Zone jedes Gebiets. Um die letzte (also vierte) Zone freizuschalten, müsst ihr jeweils eine bestimmte Anzahl von Tieren befreit haben (was euch zwingen kann, schon geschaffte Levels noch mal zu spielen). Meist müsst ihr in den Bosskämpfen Angriffen ausweichen, indem ihr im richtigen Moment springt oder euch einfach bewegt. Das Höchste der Gefühle ist erreicht, wenn ihr Objekte wie Bomben zum Absender zurückkickt. Habt ihr die Angriffsprozedur überstanden, attackiert ihr den Boss. Daraufhin beginnt dasselbe von vorne, wobei die Angriffe des Gegners schneller erfolgen oder mehr Geschosse in eure Richtung fliegen. Nachdem ihr den Boss zwei- oder dreimal erfolgreich getroffen habt, ist der Kampf zu Ende.

Insgesamt fanden wir die Bosskämpfe unbefriedigend inszeniert und spielerisch enttäuschend, zumal sie auch einen Ticken zu leicht sind – gerade im Vergleich zu den eigentlichen Levels. Auch diese schwanken übrigens stark in ihrem Schwierigkeitsgrad, mal kommt man auf Anhieb durch, dann wieder braucht man zig Versuche. Eine angenehme Lernkurve sucht ihr vergebens.
Die Levels sind sowohl optisch als auch spielerisch sehr abwechslungsreich. Zudem müssen wir uns immer mal wieder beeilen, da uns etwas im Nacken sitzt. Hier in Ägypten flüchten wir beispielsweise vor einem Sandsturm-Rüssel.
McGressive 19 Megatalent - 14300 - 18. Oktober 2013 - 11:39 #

Unter "Getestet auf" wird ebenfalls der 3DS aufgeführt. Beim schnellen Überfliegen konnte ich dazu aber keinerlei Infos entdecken... :(
Fehler eurerseits oder wird da noch was nachgereicht?

Olphas 26 Spiele-Kenner - - 66932 - 18. Oktober 2013 - 11:56 #

Das wollte ich auch schon anmerken. Würde mich, falls Ihr sie denn zum Test hattet, auch über ein Paar Worte zur 3DS-Version freuen.

BiGLo0seR 21 AAA-Gamer - 29336 - 18. Oktober 2013 - 12:01 #

Ein kleiner Kasten zur 3DS-Version folgt noch demnächst. ;)

McGressive 19 Megatalent - 14300 - 18. Oktober 2013 - 13:16 #

Top! Danke :)

Jörg Langer Chefredakteur - P - 471258 - 18. Oktober 2013 - 15:20 #

Wir haben nun noch einen Absatz ganz am Ende angefügt.

Ganon 27 Spiele-Experte - - 84135 - 18. Oktober 2013 - 15:25 #

Das zweite Bild auf der letzten Seite ist falsch verlinkt.

Olphas 26 Spiele-Kenner - - 66932 - 18. Oktober 2013 - 15:25 #

Super, danke :) Das klingt ja richtig vielversprechend.

Wunderheiler 21 AAA-Gamer - 30627 - 19. Oktober 2013 - 10:01 #

Vielleicht sollte man den Wertungsspoiler entfernen ;)

. 21 AAA-Gamer - 28253 - 18. Oktober 2013 - 12:30 #

Meine WiiU Version kam gestern an und konnte schon die ersten 3 Level spielen und der Test hat recht. Der Flow stimmt.

Shenzakai (unregistriert) 18. Oktober 2013 - 13:10 #

Sehr schöner Test und weiter so Sega, was Sonic betrifft. Casino- und Flipperpassagen gab es übrigens schon in Sonic The Hedgehog 2 sowie Sonic Spinball :)

Specter 18 Doppel-Voter - 11710 - 18. Oktober 2013 - 13:22 #

Schöner Test, vielen Dank!

Die nächste Konsole, die ich mir zulegen werde, ist die ... WiiU!

Specter 18 Doppel-Voter - 11710 - 18. Oktober 2013 - 13:23 #

Seite 3: "Allerding scheinen die Entwickler" - da fehlt ein "s".

BiGLo0seR 21 AAA-Gamer - 29336 - 18. Oktober 2013 - 13:36 #

Benutze für Fehler bitte die "Fehler melden"-Funktion direkt unter dem Artikel (rechts neben dem ersten Kommentar). Danke! :)

Specter 18 Doppel-Voter - 11710 - 18. Oktober 2013 - 16:36 #

Ahhh... Anfängerfehler :)

Vidar 19 Megatalent - 15012 - 18. Oktober 2013 - 14:10 #

Wohl wieder mal ein Spiel wo die Wertungen weit auseinander gehen, Eurogamer und Edge strafen es mit ner 4 ab. Aber gut ist bei einem Sonic eigentlich alltag.

Goldfinger72 15 Kenner - 3366 - 18. Oktober 2013 - 15:43 #

Hört sich doch gut an, ich denke ich werde dem Igel mal eine Chance geben. :-)

Fabowski 13 Koop-Gamer - 1754 - 18. Oktober 2013 - 16:17 #

Irgendwie sehe ich keine Wertung? Oder ist das Spiel so schlecht, dass es nicht bewertet wurde? :>

BiGLo0seR 21 AAA-Gamer - 29336 - 18. Oktober 2013 - 16:42 #

Hast du eventuell versehentlich die Wertung ausgeblendet? Das lässt sich im Profil einstellen.

Fabowski 13 Koop-Gamer - 1754 - 18. Oktober 2013 - 20:47 #

Perfekt danke. War bei mir versehentlich deaktivert.

Specter 18 Doppel-Voter - 11710 - 18. Oktober 2013 - 16:48 #

Gibt es eigentlich Hinweise / konkrete Aussagen zum Release des Titels auf anderen Konsolen? Generations war ja auch Multi-Platform...

. 21 AAA-Gamer - 28253 - 18. Oktober 2013 - 17:02 #

Lost Planet ist eines von drei Sega Spielen für Nintendo Konsolen haben die Japaner so miteinander vereinbart. Also bleibt WiiU exklusiv von der 3DS-Version abgesehen.

Specter 18 Doppel-Voter - 11710 - 18. Oktober 2013 - 17:37 #

Ok, danke - wobei Lost Planet von Capcom ist :)

Gibt es Informationen zu den beiden weiteren Spielen?
Zählt Mario & Sonic bei den Olymischen Spielen dazu? Oder kommt das von Nintendo selbst?

. 21 AAA-Gamer - 28253 - 18. Oktober 2013 - 17:45 #

Planet, World wo ist der Unterschied? :-) Nein im Ernst. Ich danke fürs aufpassen.

Grinch 12 Trollwächter - 847 - 18. Oktober 2013 - 17:30 #

Würde mich ja schon reizen aber ist ja leider WiiU/3DS only. Und Mario Galaxy 1&2+Rayman Origins liegen auch noch hier rum welche noch nicht durchgespielt sind.

Inso 18 Doppel-Voter - P - 11417 - 18. Oktober 2013 - 18:17 #

Schade das man mit Nintendo nen Exklusivdeal hat, für den PC würd ich´s kaufen..

SaRaHk 16 Übertalent - 5249 - 18. Oktober 2013 - 18:28 #

Schöner Test. Hätte ja schon mal wieder Bock auf ein Sonic. Das letzte, was ich da gespielt habe, war das Remake (und das großartige Pinball-Game) auf dem Gameboy Advance. Der Igel und ich gehen also schon länger getrennte Wege. Oo

Tungdil1981 19 Megatalent - 16681 - 18. Oktober 2013 - 20:57 #

Ein gutes Sonic Game, dass ich das noch erlebe!

pauly19 15 Kenner - 2957 - 18. Oktober 2013 - 22:01 #

Sollte ich irgendwann mal ne Wiiu besitzen wird das Spiel direkt gekauft.

Fabowski 13 Koop-Gamer - 1754 - 19. Oktober 2013 - 11:29 #

Darf man anmerken, dass dieses Spiel hier eine überdurchshcnittlich hohe Wertung erhalten hat:
http://www.gamerankings.com/wii-u/715775-sonic-lost-world/index.html

Jadiger 16 Übertalent - 5509 - 19. Oktober 2013 - 13:35 #

Ich hab es jetzt selbst gespielt die Wertung ist echt zu hoch. Versucht eher ein Mario Galaxy 2 zu sein als ein Sonic Spiel. Nach Generations oder den Wii Titeln konnte man ja einiges erwarten. Nur haben sie ein Komplet neues Spiel gemacht das einfach nicht gut ist. Mehr möchte ich jetzt auch nicht dazu schreiben aber als Sonic Fan muss man eher damit kämpfen nicht auszuschalten.

. 21 AAA-Gamer - 28253 - 19. Oktober 2013 - 17:38 #

Habe nun einige Zeit gespielt und mir gefällt es sehr. Nur gewisse Zeiten im Zeitmodus da klappt mir die Kinnlade runter. Ich bin wohl einfach zu schlecht oder habe noch nicht den schnellsten Weg gefunden - hoffe Letzteres. Der Wechsel zwischen 3D und 2D ist auch gelungen und an einigen Stellen des Spiels ist das Spiel einfach wunderschön. Sonic Lost World ist eine würdige Fortsetzung von Sonic Colours und Sonic Generations.

Konsolen Chris 16 Übertalent - 4684 - 26. Oktober 2013 - 3:42 #

Hmmm 8.0. während die beiden Vorgänger mehr 8.5 hatten. Das lässt irgendwie nicht auf ein besseres Spiel schließen.

almay 13 Koop-Gamer - 1474 - 25. Januar 2014 - 3:45 #

Ist zwar schon ein paar Monate alt, aber hier ist meine Meinung zum Spiel:

Insgesamt macht es durchaus Laune, insofern kann ich dem Test diesbezüglich nicht viel hinzufügen und konzentriere mich vor allem auf die negativen Punkte welche meiner Meinung nach im Test zu kurz kamen. Das soll aber nicht heißen, dass ich das Spiel schlecht finden würde. Wer auf Jump&Run steht ist hier definitiv gut bedient. Ich habe das Spiel schon lange durchgespielt und lege es dennoch ab und zu wieder ein. Es ist halt Sonic.

1) Gamepad Einbindung: Die Gamepad Einbindung wirkt teilweise etwas erzwungen. Bei den "Farben" ergibt es teilweise Sinn und fördert den Spielspaß, teilweise aber eben genau nicht. Besonders die gelbe Farbe (Bohrer) ist suboptimal umgesetzt. Auch die Steuerung bei den Minispielen im Zirkuszelt ist grausam. Beides muss über Wischgesten auf dem Touchdisplay durchgeführt werden und so weiß man nie recht ob man auf den Fernseher oder das Gamepad schauen soll, denn weder das Eine, noch das andere ist optimal.

2) Der "Speed": Unter den neueren Sonic Spielen kenne ich nur das schreckliche Sonic 4 (also Episode 1. Episode 2 soll ja besser sein, aber ich war hinreichend abgeschreckt), sowie das brillante Sonic Colors. Daneben habe ich natürlich Sonic 1-3 sowie Sonic & Knuckles gespielt. Und bei Sonic Lost World ist das Tempo leider etwas raus, anders als im Test beschrieben. Standardmäßig schleicht Sonic in Mario-Manier durch die Levels, erst durch Druck auf den Sprint-Button (den Sonic früher gar nicht nötig hatte) wird's schnell. Die Intention ist mir bewusst: Gerade in einer 3D Welt sorgt eine hohe Geschwindigkeit für Orientierungsverlust. Sonic Colors umging das Problem indem häufig die Richtung vorgegeben war und man im Grunde nur rechts oder links ausweichen, nicht aber die Richtung wechseln konnte, bzw. die Welt schlicht sehr "schmal" und schlauchförmig war, so dass kein Orientierungsverlust auftreten konnte. Hier wollte Sega die volle 3D Erfahrung bringen, offensichtlich inspiriert von Super Mario Galaxy. Herausgekommen ist aber ein Kompromiss: Als Mario Spiel kommt es lange nicht an's Original heran, als Sonic Spiel fehlt der Speed.

3) Die 2D Abschnitte: Ca. 50% des Spiels sind in 2D. Meiner Meinung nach ist das zu viel. Zwar sind die 2D Abschnitte nicht unbedingt schlecht, aber ich mag die Durchmischung nicht. Mir wäre es lieber, man würde wie bei Nintendo zwischen 2D und 3D Spielen trennen. Ein kurzer 2D Abschnitt hier und da wie bei Super Mario Galaxy kann das ganze auflockern, hier aber wirkt es auf mich nach einer billigen Möglichkeit die Spielzeit künstlich aufzublähen.

4) Die Grafik: Technisch ist das was man hier geboten bekommt durchaus in Ordnung, nur leider halte ich die zugrunde liegenden Design-Entscheidungen für schlimm. Offensichtlich wollte man ein Retro-Ambiente schaffen indem man den Stil von Sonic 1 kopierte, sowie auf die alten Gegner zurück griff. In meinen Augen eine Fehlentscheidung. Die Welt von Sonic Colors war da um ein vielfaches schöner. Sonic Lost World wirkt dagegen klobig und altbacken. Sonic sollte schöne Texturen und Landschaften à la Pikmin 3 bekommen, das würde sehr gut passen.

5) Die Story: Die Endgegner wurden im Test schon richtig eingeordnet, insofern muss ich dazu nichts mehr sagen. Storymäßig halte ich die schrecklichen Sechs durchaus für eine Verbesserung mit viel Potential, besonders der Handlungsbogen zwischen Dr. Robotnik (ich weigere mich ihn Eggman zu nennen) und Sonic. Leider ist die Umsetzung der Story so nervig und die Figuren so überzeichnet, dass sie schlicht abstoßend wirkt. Besser überhaupt keine Story, als die dämlichen Zwischensequenzen.

Zusammengefasst hier nochmal kurz was ich mir für das nächste Sonic Spiel wünsche und zwar nach Wichtigkeit sortiert:
1) Reines 3D Spiel, maximal kleine 2D Einsprengsel.
2) Mehr Speed, im Zweifelsfall lieber wieder "schmalere", eingeschränktere Levels.
3) Schönere Texturen, am liebsten à la Pikmin 3, aber ein Zurück zu Sonic Colors wäre auch schon gut.
4) Keine Story (da ich die Hoffnung auf eine gute Story von Sega aufgegeben habe).
5) Intelligenterer Einsatz des Gamepads, bzw. im Zweifelsfall lieber auf zu viel Integration verzichten.

So, zum Abschluss möchte ich aber nochmal klarstellen, dass Sonic Lost World trotzdem ein gutes Spiel ist. Ich habe mich hier auf die Kritikpunkte konzentriert. Es ist nur schade, dass es kein herausragendes Spiel wurde, denn das Potential dazu wäre da gewesen.

PS: Da ich die "Schreckliche Sechs" Edition erstanden habe konnte ich auch das Albtraum-Level spielen. Es ist zwar insgesamt nicht besonders lang und den Aufpreis somit kaum wert, es zeigt aber auch was möglich gewesen wäre. Es ist ein einziger, wahnsinniger Parforceritt und zeigt in einem Level praktisch alles an Abwechslung was das Spiel insgesamt zu bieten hat. Dazu ist es auch vom Tempo her rasant und optisch mit Abstand das beste und abgefahrenste aller Levels.
Leider ist es so abwechslungsreich, dass es sich wie ein spielerischer Koitus Interuptus nach dem anderen anfühlt. Kaum ist man in Fahrt kommt ein harter Cut und es geht mit dem nächsten Abschnitt weiter.