Skyblivion: Dev-Update des Oblivion-Nachbaus als Skyrim-Mod

PC 360
Bild von Hannes Herrmann
Hannes Herrmann 43154 EXP - Community-Moderator,R9,S2,A4,J10
Dieser User wurde von den Global Brothers dem großen Davkul geopfert.Dieser User ließ sein Bildschirm-Leben im Dienste der Global Brothers.Alter Haudegen: Ist seit mindestens 5 Jahren bei GG.de registriertAlter Haudegen: Ist seit mindestens 3 Jahren bei GG.de registriertLoyalist: Ist seit mindestens einem Jahr bei GG.de dabeiDieser User hat uns an Weihnachten 2023 mit einer Spende von 5 Euro unterstützt.Dieser User hat uns an Weihnachten 2022 mit einer Spende von 25 Euro unterstützt.Dieser User hat uns an Weihnachten 2021 mit einer Spende von 50 Euro unterstützt.Dieser User hat uns an Weihnachten 2021 mit einer Spende von 25 Euro unterstützt.Dieser User hat uns an Weihnachten 2021 mit einer Spende von 10 Euro unterstützt. - Eine Zahl im Kreis zeigt die Zahl der erworbenen Medaillen an, ein „+“ steht für 10 oder mehr.Dieser User hat uns an Weihnachten 2021 mit einer Spende von 5 Euro unterstützt.Dieser User hat uns an Weihnachten 2020 mit einer Spende von 10 Euro unterstützt.

24. August 2021 - 14:58 — vor 2 Jahren zuletzt aktualisiert
Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer: Hilf auch du mit!
The Elder Scrolls 4 - Oblivion ab 9,49 € bei Amazon.de kaufen.

Zwar veröffentlicht Bethesda gerne des Öfteren mal wieder neue Versionen des fünften Teils der Elder-Scrolls-Saga Skyrim, die Vorgänger Morrowind und Oblivion haben bisher noch kein Engine-Update erhalten. In beiden Fällen nehmen sich Fans dem Projekt an, die jeweiligen Titel als Mod in der Skyrim-Engine nachzubauen. Skywind (Kofferwort aus Skyrim und Morrowind)  hat auf Gamersglobal vor einiger Zeit Aufmerksamkeit bekommen.

Auch vom Oblivion-Umzug nach Himmelsrand gibt es jetzt Neuigkeiten in Form des dritten Entwicklungsupdates (Video unter dem Newstext). Die kostenfreie Modifikation wird jedoch die Vollversionen von Skyrim und Oblivion sowie deren DLCs voraussetzen, da die Assets beider Spiele genutzt werden. Das Projekt nannte bisher noch keinen Erscheinungstermin.

Video:

Labrador Nelson 31 Gamer-Veteran - P - 268567 - 24. August 2021 - 15:10 #

Schon irgendwie geil. Ich hab damals in Oblivion sicher 100 Stunden verbracht ohne auch nur eine Hauptquest anzugehen. Naja, ok, vielleicht 2-3 Hauptquests, das wars dann auch. :) Ich hatte sehr viele Mods am laufen und unglaublich viel Usercontent und Quests. War wirklich toll. Vielleicht kann ich ja mit der neuen Engine Oblivion auch mal durchspielen. Man darf träumen... ;)

Hannes Herrmann Community-Moderator - P - 43154 - 24. August 2021 - 15:14 #

Oblivion hab ich damals (beim Wehrdienst auf der Einzelstube) auch seeehr viel gespielt. Für Oblivion gab es mit RAFIM (und den Nachfolgern) wirklich gute Balancing-Mods.

Altior 17 Shapeshifter - - 8908 - 24. August 2021 - 17:25 #

Danke für die News, das kannte ich noch gar nicht.
Sehr ambitioniert, ob das was wird.
Man denke an die enorme Arbeit Projekt Nehrim oder Enderal, Skyrim Mods.
Tolles Video!

Maryn 15 Kenner - - 3914 - 25. August 2021 - 13:53 #

Wobei ich glaube, dass Nehrim und Enderal jeweils nochmal deutlich mehr Arbeit war.
Denn in beiden Projekten wurde ja nicht nur nachgebaut, sondern es wurden komplett eigene Welten erschaffen inkl. eigener Vertonung und PiPaPo. Und bei einem Nachbau muss man keine eigenen Konzepte etc. machen.

Ich frage mich eher, wer an so einem Nachbau noch Interesse hat. Ich fand Oblivion damals reichlich uninspiriert. Klar waren die große Welt und die Grafik anfangs klasse, aber schnell wurde klar, dass das alles mehr oder weniger generiert war. Vom Mitleveln der Gegner und der schwachen Haupthandlung ganz zu schweigen.

Hannes Herrmann Community-Moderator - P - 43154 - 25. August 2021 - 13:55 #

Die Welt wird ja nicht einfach nur "nachgebaut". Das Team versucht die Welt zu verbessern und dabei den Charakter der Gegenden zu erhalten oder gar besser herauszuarbeiten (das Video zeigt hier wirklich gute und beeindruckende Beispiele).

Bruno Lawrie 22 Motivator - - 33621 - 24. August 2021 - 16:38 #

Die Hauptquest war ja auch nervig, weil man zwangsläufig die Daedra-Levels spielen musste. :-) Und das Ziel war ja auch eher belanglos.

Und die Nebenquests waren viel besser geschrieben. Stichwort Gemälde, Geisterdorf und Geisterkapitän.

Skyrim war in der Hinsicht viel besser. Dort fand ich die Hauptquest durchaus gut.

Wobei ich mich frage, warum man Oblivion auf die Skyrim-Engine portiert. Sieht ja kaum besser aus und hatte ja auch die gleiche Zielhardware damals. So viel Arbeit für so geringere Verbesserungen? Mit der Witcher3-Engine wäre das mal was, aber Skyrim...

Tasmanius 21 AAA-Gamer - - 28920 - 25. August 2021 - 19:44 #

Da sich ja erst im Zuge der Hauptquest diese dämlichen Portale öffnen, wartet man damit, bis wirklich gar nichts mehr anderes geht :-)

The Real Maulwurfn 17 Shapeshifter - 8092 - 25. August 2021 - 19:52 #

Genau einfach den Kvatch kvatch sein lassen

Tasmanius 21 AAA-Gamer - - 28920 - 26. August 2021 - 22:44 #

Hihi, gutes Wortspiel :-).

Drapondur 30 Pro-Gamer - - 162117 - 24. August 2021 - 17:18 #

Sieht schick aus. Respekt für den Aufwand, der da reingesteckt wird.

TheRaffer 23 Langzeituser - P - 40474 - 24. August 2021 - 19:40 #

Dem muss ich zustimmen. Wirklich beeindruckend!

zfpru 18 Doppel-Voter - 10899 - 24. August 2021 - 23:27 #

Kann man mal machen.

rofen 16 Übertalent - P - 4263 - 24. August 2021 - 23:53 #

Unglaublich! Ich bin echt beeindruckt!

Maverick 34 GG-Veteran - - 1334861 - 25. August 2021 - 16:52 #

Schön zu sehen, dass das Mammut-Projekt Fortschritte macht. :-)

Toxoplasmaa 22 Motivator - - 31012 - 25. August 2021 - 17:18 #

Der Sprecher soll bitte Hörbücher einsprechen :D

Da könnte ich stundenlang zuhören...