Spiele-Check von LRod

Spiele-Check: System Shock - Welcome back to Citadel Station
Teil der Exklusiv-Serie Spiele-Check

PC XOne Xbox X PS4 PS5 Linux MacOS
Bild von LRod
LRod 18720 EXP - 19 Megatalent,R7,S7,A4,J10
Dieser User war an Weihnachten 2023 unter den Top 100 der SpenderDieser User war an Weihnachten 2022 unter den Top 100 der SpenderDieser User war an Weihnachten 2017 unter den Top 100 der SpenderDieser User war an Weihnachten 2019 unter den Top 200 der SpenderDieser User war an Weihnachten 2021 unter den Top 200 der SpenderDieser User war an Weihnachten 2020 unter den Top 200 der SpenderDieser User hat uns zur Japan-Doku-2018 Aktion mit 50 Euro (oder mehr) unterstützt.Dieser User unterstützt GG seit sieben Jahren mit einem Platin-Abonnement.Dieser User hat uns an Weihnachten 2017 mit einer Spende von 50 Euro unterstützt.Dieser User hat uns an Weihnachten 2018 mit einer Spende von 50 Euro unterstützt.Dieser User hat uns an Weihnachten 2022 mit einer Spende von 50 Euro unterstützt.Dieser User hat uns an Weihnachten 2022 mit einer Spende von 5 Euro unterstützt.

18. Juni 2023 - 8:00 — vor 1 Jahr zuletzt aktualisiert
Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer: Hilf auch du mit!
Mit Ultima Underworld hatte Looking Glass das Rollenspiel-Genre revolutioniert, doch nach zwei Teilen in kurzer Folge im Fantasyszenario tauschte das Team für den nächsten Streich
System Shock Schwerter und Zauber gegen Schusswaffen und Implantate und verlegte die Handlung auf die Citadel-Raumstation. Fast 30 Jahre später haben nun die Nightdive Studios ein Remake dieses Klassikers veröffentlicht.

Ihr übernehmt darin die Rolle eines Hackers, der im Auftrag des Stationsleiters Edward Diego die Ethik-Beschränkungen der Stations-KI Shodan entfernt hat und dafür mit modernsten Hacking-Implantaten belohnt wurde. Nach einem längeren Heilungsschlaf erwacht ihr jedoch auf einer von Mutanten und Robotern verwüsteten Station, auf der die menschliche Besatzung fast ausnahmslos umgebracht oder zu Cyborgs umgebaut wurde.
Trotz Lastenaufzug (als levelübergreifender Zusatzstauraum) quillt euer Inventar regelmäßig über und erfordert das bewusste Anlegen von Waffenlagern.
Look at you, hacker...
Shodan ist trotz ihrer virtuellen Natur der Star des Spiels. Die Story wird vor allem über aufgezeichnete Audionachrichten erzählt, in denen die Crew – je nach Aufnahmezeitpunkt – über seltsames Verhalten von Shodan klagt oder schon im verzweifelten Kampf ums Überleben steckt. Ergänzt werden diese durch Funksprüche, die Shodan euch beim Betreten wichtiger Räume sendet und die dank der wild schwankenden Modulation und der sich dabei überlagernden Stimme herrlich bedrohlich wirken und ein Gefühl der ständigen Überwachung erzeugen. Dies gilt auch für das restliche Sounddesign, denn oft hört ihr die Gegner, bevor ihr sie seht, was für einen dezenten Gruselfaktor sorgt.

Euren Kampf ums Überleben und, wie ihr schnell feststellen werdet, um die Rettung der Menschheit führt ihr im Stile eines Ego-Shooters, angereichert um viele Rollenspielelemente. So müssen die vielfältigen Waffen in eurem schnell überlaufenden Inventar Platz finden, können mit Mod-Bausätzen aufgewertet werden und oft zwei verschiedene Munitionstypen verschießen. Zusätzlich könnt ihr Granaten und verschiedene Stims anwenden.

Auf Charakterwerte wurde verzichtet. Dafür könnt ihr Implantate in mehreren Stufen finden, darunter einen Schild und einen Scanner, der Informationen zu den Gegnern anzeigt. Gespeist werden diese aus eurem Energievorrat, der auch den wertvollen (da als einzige Schusswaffe keine Munition verbrauchenden) Blaster speisen kann. Aufladen könnt ihr die Energie an Ladestationen, die ihr auf fast jeder Ebene findet oder mit Batterien aus eurem Inventar.

Neben den Energiestationen findet ihr im Remake auch aus System Shock 2 übernommene Recyclingstationen, in denen ihr unnütze Alltagsgegenstände in Credits verwandeln könnt, mit denen ihr vor allem besagte Waffenmods und Heilungsstims kaufen könnt. Alltagsgegenstände gibt es jedoch in Hülle und Fülle, während euer Inventarplatz mehr als knapp ist. Zwar lassen sich diese Gegenstände „vaporisieren“ und damit zu einer Zwischenwährung verkleinern, aber das geht erst im Inventar, erfordert jeweils zwei weitere Mausklicks und ist nicht gut gelöst.
Der Cyberspace wurde optisch besonders stark verbessert und sorgt für Abwechslung, ist aber weiterhin nicht der stärkste Teil des Spiels.
Enter that room, Insect, and it will become your grave...
Doch zurück zur Action. Diese verläuft im Vergleich zu reinen Shootern gemächlich, aber zumeist spannend, denn viele Gegner können einiges Einstecken und immer wieder lockt euch Shodan in Hinterhalte. Hinzu kommt ein regelmäßiger Respawn, der sich durch das Zerstören aller Kameras einer Ebene unterbinden lässt. Solltet ihr doch einmal sterben, werdet ihr meistens zur letzten aktivierten Wiederbelebungseinrichtung zurückgesetzt, was ein Durchsterben durch viele schwierigere Abschnitte erlaubt.

Gelegentlich kämpft ihr auch im Cyberspace, einem 3D-Raum, in dem ihr frei schwebend abstrakte Computergegner bekämpft. Dieser war schon im Original eher eine Schwäche des Spiels und ist trotz der Modernisierung immer noch sperrig. Zum Glück könnt ihr die Schwierigkeit für diesen, ebenso wie für die Kämpfe und für die schlecht erklärten Logikpuzzles getrennt einstellen, wenn auch nur zu Beginn einer neuen Partie. Auch einstellbar ist der Schwierigkeitsgrad des Gameplays selbst, wobei die dritte Stufe es ernst meint mit Permadeath auf Ebenen, auf denen die Wiederbelebungsstation noch nicht freigeschaltet ist, sowie einem knappen Zeitlimit für den Abschluss des Spiel. Diese Einstellung ist also besser für einen zweiten Durchgang geeignet.

Technisch ist das Remake auf Basis der Unreal Engine 4 mit seinen schönen Lichteffekten gelungen, auch wenn sich manch einer an den auf kurze Distanz absichtlich grobpixeligen Texturen stören mag und es noch Probleme mit der Physik besiegter Gegner gibt. Alle Sprachaufnahmen wurden neu aufgenommen, wobei die Qualität davon profitiert. Auch den Wegfall der alten Musik, die mit Ausnahme der Kämpfe durch Ambientklänge ersetzt wurde, könnten alte Fans bedauern. Wohl unbestritten besser ist die neue Steuerung, die mit Maus und Tastatur aber besser funktioniert als mit Gamepad.

Story, Leveldesign, Gegner- und Waffentypen sind weitgehend identisch geblieben, mit kleinen Ausnahmen wie der entfallenen Rückwärtssicht-Mod. Gewöhnen muss man sich als moderner Spieler an das Fehlen von Questlog und Zielmarkern auf der Karte. Alle Informationen erhaltet ihr aus besagten Audiologs, in denen die Crew darüber spricht, wie sie Shodan aufhalten will, und durch Zahlencodes oder Hinweise auf Wänden oder Monitoren. Übersetzt wurden allerdings nur die Texte und Untertitel, die Sprachaufnahmen sind englisch.
Das Leveldesign entspricht noch dem Original, grafisch ist trotz der nicht immer ganz gelungenen Gegner doch ein riesiger Sprung zur rechts gezeigten Enhanced Edition sichtbar.
Fazit
System Shock gehört mit seiner dichten Atmosphäre und vor allem dank Shodan, die sehr weit oben in meiner Liste der einprägsamsten Antagonisten steht, zu meinen Lieblingsspielen aus dieser Ära. Allerdings ist gerade der erste Teil mit seiner klobigen Steuerung schlecht gealtert. Umso erfreulicher ist es, dass die Nightdive Studios ein vorbildliches Remake geschaffen haben, das Grafik und Zugänglichkeit in die Gegenwart holt aber den Kern des Spiels erhält.

Das Fehlen einiger Komfortfunktionen mag neue Spieler irritieren und kann für Frust sorgen. Aber wer Interesse an einer insgesamt sehr gut modernisierten Fassung eines Spiels hat, das Titel wie Bioshock und Prey inspiriert hat und im neuen Look auch heute wieder faszinieren kann, sollte zugreifen. Aus einem kurzen Anspielen ist bei mir jedenfalls schnell wieder eine zweistellige Stundenzahl geworden.
  • Action-Rollenspiel
  • Einzelspieler
  • Für Fortgeschrittene und Profis
  • 39,99 Euro für PC (Konsolen-Fassungen sollen folgen)
  • In einem Satz: Gekonnt modernisierter Klassiker, der trotz einiger nicht mehr zeitgemäßer Designentscheidungen mit seiner dichten Atmosphäre und der bedrohlichen KI-Antagonistin in neuem Gewand wieder überzeugen kann.
Drapondur 30 Pro-Gamer - - 162377 - 18. Juni 2023 - 10:27 #

Das Spiel zähle ich zu den besten, die ich je gespielt habe. Bin gespannt, ob ich das nach dem Remake immer noch sage oder ob mich die Nostalgie-Brille täuscht. Die Titelmelodie werde ich allerdings vermissen, die habe ich immer noch im Kopf. Danke für den Check!

LRod 19 Megatalent - - 18720 - 18. Juni 2023 - 11:28 #

Das ging mir ziemlich genauso wie dir. Ich wollte dann zum Release einfach nur kurz reinspielen - jetzt bin ich fast durch mit dem Spiel. Es fängt die alte Faszination doch weiterhin sehr gut ein und Shodan ist halt einfach einer der coolsten Gegner der Spielegeschichte.

Wie im Check angesprochen ist die Spielerführung durch die Hauptquest (Nebenquests gibt es ja nicht) nicht immer ideal und an einer Stelle musste ich jetzt auch nachschauen (Stichwort Retina-Scan).

Aber insgesamt bin ich von diesem Spiel, wie im Check ja zu lesen ist, wirklich sehr angetan, was mit Blick auf die Entwicklungsgeschichte keine Selbstverständlichkeit war.

Jetzt hoffe ich auf ein richtiges Remake von Teil 2 (auf Teil 3 zu hoffen scheint ja vergeblich zu sein) ;)

PS: Ich habe im Check jetzt den Vorher-Nachher-Slider durch eine Collage ersetzt, weil der Slider mobil nicht angezeigt wurde.

Markus K. 16 Übertalent - 5740 - 18. Juni 2023 - 12:25 #

Bitte berichte mal, ob du das nach heutigem erneuten Spielen immer noch so siehst. Ich habe das Original nie gespielt und bin skeptisch, ob die alten Mechaniken heute immer noch ziehen, oder ob man die Verbesserungen im Genre vermisst.

Drapondur 30 Pro-Gamer - - 162377 - 18. Juni 2023 - 19:03 #

Gerne. Kann aber noch etwas dauern. Aktuell ist D4 angesagt und ich spiele in der Regel nicht parallel. :)

Gorkon 21 AAA-Gamer - - 30426 - 18. Juni 2023 - 10:35 #

Danke für den Check eines wirklich tollen Remakes.

joker0222 29 Meinungsführer - 114750 - 18. Juni 2023 - 11:54 #

Das klingt ausreichend gut um mich drauf zu freuen, wenn es rauskommt und vielleicht werden bis dahin ja noch einige Kritikpunkte geglättet. Hatte das vor Jahren mal in der Enhanced Fassung gespielt, aber leider nicht das Ende erreicht, weil mir vorher der PC verreckt ist.

LRod 19 Megatalent - - 18720 - 18. Juni 2023 - 12:01 #

Das ist schon vor ein paar Tagen für PC erschienen. Ein Release-Datum für die angekündigten Konsolen-Fassungen habe ich leider nicht gesehen.

joker0222 29 Meinungsführer - 114750 - 18. Juni 2023 - 12:22 #

Ja ich weiß, hätte klarer ausdrücken müssen, dass ich auf die Konsolenfassung warte.

Janosch 27 Spiele-Experte - - 86782 - 18. Juni 2023 - 21:16 #

Ich auch, zumal ich dafür gebackt habe.

Gorkon 21 AAA-Gamer - - 30426 - 19. Juni 2023 - 8:45 #

Dito. Bigbox incoming... Irgendwann einmal...

Akki 17 Shapeshifter - 8741 - 18. Juni 2023 - 12:04 #

Ich habe es damals ein paar Stunden gespielt und bin irgendwo hängengeblieben. Das Remake habe ich ebenfalls ein paar Stunden gespielt, aber die Orientierung fiel mir irre schwer und die schwache Spielerführung kann ich in einem Spiel mit respawnenden Gegnern und Ressourcenmangel (zumindest zu Beginn) nicht mehr gut ab. Wer das Original lange gespielt hat und weiß was zu tun ist wird sicher viel Spaß damit haben.

maddccat 19 Megatalent - 14137 - 18. Juni 2023 - 12:08 #

Wird demnächst definitiv eingetütet! Haben ja nun auch lang genug drauf gewartet. :)

timeagent 19 Megatalent - - 18404 - 18. Juni 2023 - 12:18 #

Leider hat das Spiel so einige Bugs und Ungereimtheiten. Einmal konnte ich eine Cyberspace-Runde nicht beenden, da sich ein Energiefeld nicht geöffnet hat. Dann konnte ich weder Cyberspace noch Heilkammer nutzen, weil das Spiel meinte es wären aktive Gegner in der Nähe, obwohl dem nicht so war. Konnte aber beides durch Neuladen des Spielstandes behoben werden.
Dann scheint mir das Spiel ab und an, Spielstände zu überschreiben, aber da hab ich noch raus unter welchen Umständen. Aktuell geht bei mir im dritten Cyberspace der Boost nicht - kann aber auch daran liegen, dass man eventuell etwas dafür braucht. Dennoch ist dieser Cyberspace gerade übertrieben schwer, keine Ahnung, wie ich den schaffen soll.

Aber genug gemeckert. Das Spiel macht schon Spaß und die Atmosphäre ist der Hammer. Die Level sind zwar riesig groß aber ich freu mich immer, wenn ich einen weiteren Energieknoten oder sonst was entdecke. Das ganze Sounddesign ist ebenso fantastisch. Bislang überwiegt die Faszination.

rammmses 22 Motivator - - 32797 - 18. Juni 2023 - 12:43 #

Auch wenn es sehr bunt aussieht, ich warte mal auf den Xbox Port und will es ja schon mal nachholen. Habe damals nur das zweite gespielt.

Labrador Nelson 31 Gamer-Veteran - P - 271051 - 18. Juni 2023 - 13:50 #

Danke für den Check! Werd ich mir auf jeden Fall geben, habe das Original damals nie durchgespielt, weiss gar nicht mehr warum genau, irgendwas war. ;) Bin gespannt wie es wirkt.

paschalis 31 Gamer-Veteran - P - 469318 - 18. Juni 2023 - 18:10 #

Meine Vorfreude auf's Spiel steigt nach diesem Check. Auch ich habe das Original aus Gründen nie gespielt und wegen der vermuteten Sperrigkeit auch nie nachgeholt. Umso mehr freue ich mich über das Remake.

LRod 19 Megatalent - - 18720 - 18. Juni 2023 - 20:59 #

Also, wie im Check beschrieben gibt es durchaus noch einige Sperrigkeiten im Gamedesign - im Sinne von fehlenden modernen Features wie Questlog oder Markern auf der Karte für das nächste Ziel. Man muss sich als Spieler durch aufmerksames anhören der (überschaubar vielen) Sprachaufnahmen und gründliche Erkundung der gerade zugänglichen Level der Station selbst überlegen, was zu tun ist. Oft ist das schlüssig, aber nicht immer.

Extrem sperrig war früher auch die Steuerung (kein Mouselook, Anklick-Panel für Ducken/zur Seite lehnen). Das ist alles komplett modernisiert und viel, viel besser.

Für mich ist es ein All-Time-Favorite wegen der großartigen Atmosphäre und dem coolen, omnipräsenten Antagonisten, der dank ChatGPT-Diskussionen aktuell wie nie zuvor wirkt. Darum kann ich über diese Gamedesign-Sperrigkeit hinwegsehen und im Internet nachlesen, wenn es so gar nicht weiter geht.

Wenn du meinst, auch darüber hinwegsehen zu können, dann ist es eine klare Empfehlung. Gerade auch, falls du Prey, Bioshock oder Dead Space mochtest.

paschalis 31 Gamer-Veteran - P - 469318 - 18. Juni 2023 - 21:06 #

Bioshock hat mich damals begeistert.

Mir kommt es vor allem auf die verbesserte Steuerung von Bioshock an, mit dem Rest kann ich gut leben oder zur Not spicken. Ich hoffe nur, dass mir die nicht nachträglich änderbaren Schwierigkeitsgrade keine Probleme bereiten.

LRod 19 Megatalent - - 18720 - 18. Juni 2023 - 21:17 #

Gefühlt wird es nach hinten raus eher einfacher, wenn man anfangs ein wenig spart mit Medipacks und guter Munition. Die Cyberspace-Schwierigkeit würde ich am ehesten auf 1 setzen und den Rest einfach auf 2 belassen.

paschalis 31 Gamer-Veteran - P - 469318 - 18. Juni 2023 - 21:49 #

Danke für den Tip. Medpacks/Heiltränke bewahre ich mir traditionell immer zu lange auf :)

Kirkegard 20 Gold-Gamer - 21256 - 18. Juni 2023 - 20:24 #

Wird sofort gespielt, wenn mir Star Rail und Diablo IV langweilig wird.
Schön, das es wirklich eine würdige Neuauflage wurde.

Gekko Goodkat 21 AAA-Gamer - - 25734 - 18. Juni 2023 - 22:00 #

Danke für den Check. System Shock gehört auch für mich zu den all time favorites.

antares 18 Doppel-Voter - 9482 - 19. Juni 2023 - 11:19 #

Das Spiel fängt die Atmosphäre des Originals gut ein, das ich mangels potenter Hardware nie selbst gespielt habe. (Dafür war mein 386SX mit seinen 16 MHz damals einfach zu langsam.) Nur wenige Dinge nerven wie der viel zu kleine Lastenaufzug, eine zu spärliche Legende der Kartensymbole und keinerlei Beschreibung der Puzzlekomponenten, die teilweise schwer zu erkennen sind.

Ich hoffe nun auf ein Remake des noch besseren zweiten Teils.

Lefty 14 Komm-Experte - 2621 - 19. Juni 2023 - 11:46 #

Ich hab' den zweiten Teil nie gespielt, aber den ersten Teil geliebt. Vor allem weil das einfach komplett neu war damals, was System Shock anbot und dann halt Shodan. Hatte mir Extra für dieses Spiel nen 486er gekauft. Schön zu lesen, dass trotz der vielen Verschiebungen und anderen Schwierigkeiten trotzdem ein gutes Remake rausgekommen ist.

Ganon 27 Spiele-Experte - - 84318 - 19. Juni 2023 - 15:01 #

Vielen Dank LRod, dass du diese Lücke noch schließen konntest. ;-)
Das Remake macht auf mich einen echt guten Eindruck (auch wenn mir dieses Aufpixeln tatsächlich nicht so gut gefällt). Man muss halt wissen, worauf man sich einlässt: Moderne Grafik und Steuerung, aber Oldschool-Spieldesign. Bioshock war da z.B. schon viel mehr streamlined.

LRod 19 Megatalent - - 18720 - 19. Juni 2023 - 19:14 #

Sehr gerne! Da aus dem Plan, einmal kurz reinzuspielen, schnell eine zweistellige Stundenzahl wurde, war das kein großer Zusatzaufwand ;)

Ganon 27 Spiele-Experte - - 84318 - 20. Juni 2023 - 8:48 #

so ein toller Text ist nicht in 5 Minuten geshrieben, also gebührt dir das Lob zweifellos. :-)

Deklest 13 Koop-Gamer - 1581 - 19. Juni 2023 - 22:55 #

Danke für den Check. Bin immer am überlegen, ob ich mir das Remake hole, aber irgendetwas sagt mir, dass ich es nicht tun sollte.

LRod 19 Megatalent - - 18720 - 19. Juni 2023 - 23:03 #

Ich war das aber nicht ;)

Ernsthaft, wenn du Prey oder Bioshock magst, kannst du zugreifen. Wenn dich fehlender Komfort (insb. Questmarker und -log) stört, dann eher nicht.

Danywilde 30 Pro-Gamer - P - 163760 - 20. Juni 2023 - 7:51 #

Danke für den Check!

Wenn das Spiel für die PS5 vernünftig spielbar ist, werde ich es mir zulegen.

Oder lieber doch für den Mac? ;)

LRod 19 Megatalent - - 18720 - 20. Juni 2023 - 8:24 #

Es gibt zwar weniger Gegner als in einem reinen Shooter, aber für das Zielen und auch für das beschriebene Inventar-Management bevorzug ich klar die Maus. Insofern würde ich also eine Mac-Version vorziehen.

SupArai 25 Platin-Gamer - - 62251 - 20. Juni 2023 - 8:56 #

Danke für den informativen Check. :-)

Ich bin zwar kein "alter" Fan, System Shock entsprach damals einfach nicht meinen Spielgewohnheiten.

Ich mache mir ein klein wenig Sorgen, ob die mangelnde Spielerführung für mich zum Knackpunkt werden könnte. Denn so sehr ich vollgekleisterte Marker-Maps in der Theorie auch verachte, so sehr weiß ich Wegpunkte in der Praxis dann doch zu schätzen, zumindest rudimentäre Ansätze. Na ja, im Zweifel schaue ich aber auch in Guides - wie zuletzt bei Elden Ring, wo ich ohne komplett aufgeschmissen gewesen wäre...

Lefty 14 Komm-Experte - 2621 - 20. Juni 2023 - 12:57 #

Wenn ich LRod richtig verstanden habe, ist das fast eine 1:1 Kopie vom Original. Im Original hat man sich - meine ganz persönlich Meinung - ziemlich gut ohne Navipunkte ausgekannt. Wenn mich nicht alles täuscht, war das auch ganz bewusst so gewählt. Es gab die Automap, die man selbst beschriften konnte (was damals völlig neu war) und man damit navigieren musste. Citadel ist zwar verwinkelt, aber - meiner dunklen ERinnerung nach - nicht so sehr, dass man sich völlig verfranzen kann.

Bei Spielen wie The Division oder Tomb Raider wäre ich ohne Navipunkte wahrscheinlich völlig aufgeschmissen, aber hier empfinde ich das als sehr angenehm, weil es - das ist meine persönliche Meinung - auch dazu gehört, die Station Citadel zu erkunden. Ich glaube aber zu verstehen, was du meinst und Viele spielen mit Navipunkten, weil es für sie so einfach entspannter zu spielen ist. Für mich ein Unding in solchen Spielen :P

Jörg Langer Chefredakteur - P - 472742 - 21. Juni 2023 - 14:02 #

Wenn man sich wenigstens den Weg zu einem der selbst zu setzenden Marker anzeigen lassen könnte...

Lefty 14 Komm-Experte - 2621 - 22. Juni 2023 - 15:24 #

Ja, ich hab' das selbst gemerkt und hier hast du recht :) ich revidiere einen Teil, den ich geschrieben habe. Die Tatsache, dass im Gegensatz zum Original, die Station fast nur im Halbdunkeln liegt, steckt man sehr schnell fest. Ich bin grad auf der Reaktor-Ebene und habe echt Probleme trotz Map, weil sie leider auch nicht die Höhenunterschiede anzeigt.

Jörg Langer Chefredakteur - P - 472742 - 20. Juni 2023 - 10:07 #

Der Check deckt sich weitgehend mit meiner Spielerfahrung :-)

Lefty 14 Komm-Experte - 2621 - 22. Juni 2023 - 15:33 #

Ich hab' nur 5 Minuten die Demo gespielt und war sofort wieder angefixt vom System Shock. Was mich persönlich am Meisten stört, sind die Logikrätsel. Nicht weil es sie gibt, sondern weil sie einfach nicht erklärt werden. Vieles ergibt sich beim "rumprobieren" aber ich habe grad ein Logikrätsel, bei dem ich nicht weiß ob das Absicht ist oder einfach verbuggt, weil ich es nicht lösen kann. Und das Schlimme ist, ich komme nicht weiter, wenn ich das Rätsel nicht löse.

Der Schwierigkeitsgrad ist auf Stufe 2 schon ziemlich knackig. Und im Cyberspace brauchte ich auf Stufe 2 auch schon an manchen Stellen etliche Anläufe um durchzukommen. Das Wichtigste wäre, wenn Nightdive noch Tutorials nachliefern würde.

LRod 19 Megatalent - - 18720 - 22. Juni 2023 - 15:56 #

Bei den Logikpuzzles musst du auch auf die Marker an den Stromkabeln schauen. Sind da am der Klinke zwei Striche ist der stärker als die mit einem.

Daran habe ich auch etwas gehangen.

Lefty 14 Komm-Experte - 2621 - 22. Juni 2023 - 17:16 #

Das ist es leider nicht. Ich hänge an einem Rätsel, bei dem partout immer ein Teil falsch ist. Was ich auch nicht verstehe sind diese Roten Knöpfe. Wenn ich dann mal ne komplette Linie hatte, wird der Strom in den blauen Knöpfen nicht so umgeleitet wie er soll (trotz Ausprobieren aller vier möglichen Dreh-Positionen)

LRod 19 Megatalent - - 18720 - 22. Juni 2023 - 17:38 #

Einige der roten Knöpfe sind ja Sackgassen, du musst nur von dem einen leuchtenden Stein zum anderen kommen. Mir hilft es immer, wenn ich die eine Hälfte vorwärts und die andere rückwärts baue und dann ergibt sich die Mitte meisten.

Die blauen leiten weiter, aber nur an den mit den kleinen orangen Leiter-Ansätzen gekennzeichneten Seiten, die eigentlich immer im 90°-Winkel angeordnet sind.

Notfalls:
https://www.ign.com/wikis/system-shock-2023/Junction_Box_Puzzle_Guide_-_How_to_Solve_Every_Junction_Box_Puzzle

Lefty 14 Komm-Experte - 2621 - 22. Juni 2023 - 17:51 #

Danke, für den Link, jetzt weiß ich, dass es KEIN Bug ist, sondern einfach nur unfassbar kompliziert :D Das beruhigt mich jetzt ungemein, weil ich eigentlich ohne Lösungshilfe spielen wollte, aber hier bin ich dann einfach gescheitert. Vielleicht war ich gestern auch einfach zu übermüdet an der Stelle.

LRod 19 Megatalent - - 18720 - 22. Juni 2023 - 18:02 #

Das ist halt einfach auch schlecht erklärt, weil das Spiel einem an keiner Stelle sagt, was die verschiedenen Bauteile machen, dass es unterschiedliche Stromstärken gibt etc. Es lässt sich schon selbst erschließen, aber nicht zu jeder Uhrzeit ;)

Lefty 14 Komm-Experte - 2621 - 22. Juni 2023 - 18:14 #

Du brauchst auch Geduld. Wenn du ausprobierst, kommst du idR auch zu einer Lösung (und du darfst nicht übermüdet sein) Eine kurze Erklärung zum Schachspiel im Delta-Groove wäre auch nicht schlecht. Vor allem wenn man die AI besiegt, bekommt man als Belohnung u. a. eine Inventar-Vergrösserung. Ich hab' ne Weile gebraucht, bis ich das gecheckt habe.

LRod 19 Megatalent - - 18720 - 22. Juni 2023 - 18:26 #

Da habe ich ehrlicherweise gecheatet mit nextchessmove.com, weil mir im Schach viel zu viel Praxis fehlt, die Übersicht auch nicht so gut ist und ich nach mehreren Fehrversuchen keine Geduld mehr hatte.

Das ist aber ja selbst in der halb gespielten Ausgangsposition keine 2-Züge-Lösung, sondern jedenfalls für mich schon zu anspruchsvoll.

SupArai 25 Platin-Gamer - - 62251 - 22. Juni 2023 - 22:35 #

Umso mehr Kommentare ich lese, desto mehr reift in mir die Idee, dass ich für System Shock schlicht zu doof sein könnte...

LRod 19 Megatalent - - 18720 - 22. Juni 2023 - 22:50 #

Ach, die Anzahl der Rätsel ist überschaubar und wenn man einmal den Dreh raus hat, dann gehen sie auch so. Wenn du an einem ganz lange hängst, kannst du sie auch mit einer Logic Probe (Slot daneben) hacken. Du bekommst das schon hin ;(

Gorkon 21 AAA-Gamer - - 30426 - 23. Juni 2023 - 11:30 #

Wenn Du keine 30 bist, würde ich auch sagen: Du schaffst das schon, nur Mut. ;-)

Kirkegard 20 Gold-Gamer - 21256 - 23. Juni 2023 - 12:58 #

Heute System Shock günstig geschossen.

1994 das erste Mal durchgespielt. Disketten Version.
1995 der zweite Durchgang in SVGA. CD Version.
2023 der dritte Durchgang wird dieses Wochenende gestartet. Remake.

Freue mich sehr darauf. Schön das es auch ein wirklich solides Remake wurde.

ilx42 16 Übertalent - P - 4099 - 30. Juni 2023 - 20:00 #

Ist bei Steam gerade im Angebot für 31,99€ - noch bis 13. Juli.

TheRaffer 23 Langzeituser - P - 40525 - 13. Juli 2023 - 13:41 #

Bin was spät dran, aber vielen Dank für den Check. :)

Mitarbeit