Test: Manager und Seelsorger

Fussball Manager 13 Test

Christian Witte 18. Oktober 2012 - 15:22 — vor 11 Jahren aktualisiert
Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer: Hilf auch du mit!
Nach jedem Spiel erwartet euch eine Zusammenfassung der Partie sowie umfangreiche Statistiken zum Spieltag.
Anzeigen/v

Der Weg zum NationaltrainerDie Statistiken nach dem Spiel sind jetzt noch umfangreicher: Eine Elf des Tages, Spielernoten, diverse Fairness-Werte und auch Stimmen zum Spiel sind nun mit von der Partie. Interviews und Pressekonferenzen vor und nach den Partien gibt es ebenfalls wieder. Die Interviews haben auch weiterhin Auswirkungen auf Fanvertrauen, Vorstand und die Spieler selbst. Soweit wie gehabt. Überarbeitet hat Bright Future die Stärkeberechnung eurer Spieler; sie orientiert sich nun an der von FIFA 13. So berechnet sie sich ab sofort über die Fähigkeiten des Kickers, wobei sein Spielertyp einen wichtigen Teil ausmacht. Wieder wurde das Kicker-Magazin eingebunden, diesmal auch mit Webseite und Transfermarkt sowie dem Sonderheft zum Saisonstart.
 
Wer möchte, kann neben dem Vereins- auch Nationaltrainer werden und sich zusätzliche Arbeit auflasten, dann stehen zusätzlich Europa- und Weltmeisterschaften, Testspiele und Qualifikationen auf eurem Kalender. Wem auch dies nicht reicht, der darf später, wenn es das eigene Konto hergibt, sogar einen eigenen Verein gründen und von ganz unten erneut anfangen!

Im Privatbereich könnt ihr hingegen Zeit mit eurer Partnerin verbringen, gemeinsam mit dem Vorstand golfen oder segeln.
Wer heiratet und Kinder bekommt, kann diese sogar später im entsprechenden Alter in die eigene Jugend lotsen. Aber wie im echten Privatleben gibt es natürlich auch hier mögliche Gründe für Streit und Unruhe, etwa wenn ihr zu wenig Zeit mit eurer Liebsten verbringt. Und wer kaum segeln kann, aber seine Partnerin mit auf eine Segeltour nimmt, der könnte ein eher ungutes Ende erleben.


Anpassbare Menüs und Origin-Zwang
Alternativen
Falls ihr euch mit den Möglichkeiten, im Fussball Manager 13 in die Partien einzugreifen, nicht zufrieden gebt, führt kein Weg an FIFA 13 (GG-Test: 9.5) vorbei. So gibt es hier auch einen Manager-Modus, der allerdings weniger komplex ist.  Im Bereich der Fußball-Manager empfehlen wir euch noch den simulationslastigeren Football Manager von Sega. Dieser erscheint jedoch nicht in Deutschland und enthält weniger Lizenzen. Auch auf deutsche Texte müsst ihr hier verzichten. Wenn ihr stattdessen in anderen Sportarten als Manager tätig werden möchtet, bietet sich Le Tour de France 2012 an.
Neben den bereits erwähnten Aspekten gibt es auch noch weitere Neuerungen im Fussball Manager 13: Die Standardauflösung liegt nun bei 1280x1024, somit ist mehr Platz für Text und grafische Elemente vorhanden. Das Spiel lässt sich aber auch weiterhin mit niedrigeren Auflösungen oder auch höheren wie etwa 1920x1080 spielen. Neu ist die Menüleiste am unteren Ende des Bildschirms, die euch Auskunft über noch offene und zu erledigende Aufgaben gibt und an das "Dock" auf einem Mac erinnert. Die Leiste sowie viele andere Bereiche der Oberfläche könnt ihr nach eigenen Wünschen anpassen.

Der FM 13 läuft wie sein Vorgänger über Origin, ein Konto dort ist also Pflicht. Wer nicht die ganze Zeit im Online-Modus aktiv ist, muss notgedrungen auch auf Achievements und Boni verzichten, die euch Zugang zu zusätzlichen Details und Features wie der Gerüchteküche des Transfermarkts geben.

Unsere Testversion ist in zwei Spieljahren übrigens zweimal abgestürzt. Wir hoffen, dass dies bis zur finalen Version noch behoben wird, allerdings litten auch die Vorgänger hin und wieder gerne unter diesem Problem. Kein schlimmer Nervfaktor, aber ein unnötiger.

Autor: Christian Witte / Redaktion: Christoph Vent, Jörg Langer (GamersGlobal)

Christian Witte
Zugegeben, der Fussball Manager 13 bietet keine riesigen Neuerungen. Doch im Detail hat sich vieles verbessert und auch die komplett neue Team-Dynamik sorgt für viel Schwung und noch mehr Möglichkeiten, die perfekte Mannschaft zusammenzustellen. Der ein oder andere mag immer noch die eher hässliche 3D-Matchdarstellung bemängeln, alle anderen freuen sich über die Neuerungen im Live-Ticker, während der Halbzeit und außerhalb der Matches. Neue Eingriffsmöglichkeiten in ein laufendes Spiel oder die Massage zwischendurch, bessere Planungsmöglichkeiten für zukünftige Transfers – all das sind für sich Kleinigkeiten, ergeben aber doch genügend Unterschiede zu FM12.
 
Einige Aspekte werden aber auch weiterhin eher stiefmütterlich behandelt oder sind auf Dauer einfach nur lästig. Da wären unter anderem die Spielergespräche, die zwar deutlich verbessert wurden, aber dennoch ständig wiederholt werden müssen und nur wenig Abwechslung bieten. Der Bereich für Merchandising wurde zwar verbessert, am Ende werden aber auch im Fussball Manager 13 die meisten Spieler wieder viele Bereiche an die KI abtreten und sich stattdessen auf den Kern des Managers konzentrieren. Für FM14 darf sich Bright Future aber ruhig noch etwas mehr trauen. Und die Grafik-Engine sollte dringend aktualisiert werden.

 Fussball Manager 13
Einstieg/Bedienung
  • Nach erster Zurechtfindungsphase übersichtliche Menüs
  • Bedienung der Menüs geht tadellos von der Hand
  • Kein Tutorial
  • Längere Einarbeitungszeit für Einsteiger
Spieltiefe/Balance
  • Extrem viele Stellschrauben
  • Spieltiefe lässt sich beliebig an eigene Wünsche anpassen
  • Alle wichtigen Features sind vorhanden, sowohl für Trainer als auch Manager
  • Sinnvolle Neuerungen wie Eingreifen in Spiele und neue Kommentare
  • Team-Dynamik-Feature bringt zusätzlichen Tiefgang und Spielspaß
  • Extremer Umfang, originale Daten und Spielergesichter aus vielen Ligen
  • Freischaltbare Extras
  • Einsteiger fühlen sich von den diversen Möglichkeiten zu Beginn abgeschreckt
  • Auswirkungen nicht immer direkt sichtbar
  • Sich wiederholende Standardaufgaben
Grafik/Technik
  • Menüs sind übersichtlich und optisch ansprechend
  • Viele Anpassungsmöglichkeiten
  • Vereinsspezifische Menüs und Hintergründe
  • 3D-Spielansicht / Engine veraltet
  • Spielergesichter aus dem Editor hässlich
  • Seltene Abstürze
Sound/Sprache
  • Abwechslungsreiche Musikstücke in den Menüs...
  • Deutsche Kommentatoren im 3D-Modus
  • Stadionatmosphäre im Live-Ticker
  • ... die fast alle aus dem Vorgänger bekannt sind
  • Keine neuen Fangesänge
Multiplayer
Nicht vorhanden  

Partner Angebote
Userwertung
7.8
Registriere dich, um Spiele zu bewerten.
Sport
Managerspiel
3
Bright Future
Electronic Arts
25.10.2012
Link
PC
Screenshots
Videos
Mehr zum Thema
Artikel
News
Christian Witte 18. Oktober 2012 - 15:22 — vor 11 Jahren aktualisiert
Christoph Vent 30 Pro-Gamer - 175320 - 18. Oktober 2012 - 15:22 #

Viel Spaß beim Lesen!

BiGLo0seR 21 AAA-Gamer - 29336 - 19. Oktober 2012 - 15:59 #

"wie sich der Positionswechsels eines Spielers" - Seite 2
Müsste das "s" bei "Positionswechsel" ist zu viel.

Jonas S. 21 AAA-Gamer - P - 25097 - 18. Oktober 2012 - 15:26 #

Ich liebe die Manager Reihe wenn nur Origin nicht wäre... :-(

Ardrianer 19 Megatalent - 19689 - 18. Oktober 2012 - 20:43 #

sofern du nicht online spielen willst, brauchst du dich um Origin nicht zu scheren. hab ich beim 2012er auch nicht machen müssen. da wurde nur normal installiert und los gings

Kinukawa 21 AAA-Gamer - P - 25892 - 18. Oktober 2012 - 15:43 #

Gibts es denn noch eine anderen guten Fußballmanager ohne Origin? Mein letzter war Anstoß3 und das ist eindeutig zu lange her. :)

Jonas S. 21 AAA-Gamer - P - 25097 - 18. Oktober 2012 - 15:55 #

Ja gibt es. Heißt Football Managervon SI Games, ist auch realistischer. In Deutschland nicht erhältlich nur über Import. Ist realistischer als der EA-Pendant und hat eine große Modding Szene (Lokalisierung, Bundesliga etc...)

jaws 15 Kenner - 3191 - 18. Oktober 2012 - 16:00 #

Und benötigt Steam. Sollte vielleicht nicht unterschlagen werden, wenn dein Vorposter eine Abneigung gegen Origin hat.

Kinukawa 21 AAA-Gamer - P - 25892 - 18. Oktober 2012 - 16:10 #

Völlig richtig eingeschätzt. Wenn möglich ohne eines der beiden Systeme. Wie sieht es mit dem Vorgänger von FM13 aus? Hatte der Steampflicht?

Jonas S. 21 AAA-Gamer - P - 25097 - 18. Oktober 2012 - 16:12 #

Nein der letzte FM Der Steampflicht hatte war 2010. Ab FM12 war es Origin über Steam nicht mehr erwerbbar. VOrausgesetzt du meinst das EA Spiel.

KingJames23 15 Kenner - 3350 - 18. Oktober 2012 - 16:14 #

Der Football Manager 12 von Sega benötigt Steam.

jaws 15 Kenner - 3191 - 18. Oktober 2012 - 16:15 #

Football Manager 12 hatte ebenfalls Steampflicht. Falls mich nicht alles täuscht, konnte man den Football Manager 11 ohne Steam spielen (musste allerdings trotzdem online aktiviert werden).

Kinukawa 21 AAA-Gamer - P - 25892 - 18. Oktober 2012 - 20:01 #

Muss ich wieder Anstoß3 spielen, um ohne Online-DRM auszukommen? Das wäre echt übel nach der langen Zeit.

monkeypunch87 14 Komm-Experte - 2656 - 18. Oktober 2012 - 15:56 #

Na ja, ich werde wieder zu der von euch auch erwähnten Alternative greifen, dem Football Manager 2013 von SI. Die deutschen Texte werden wohl wieder von der deutschen Community reingemoddet (auch wenn Englisch kein großes Drama wäre), genauso wie alle Vereinswappen. Ihr erwähnt zwar, dass dieser Manager weniger Lizenzen hätte, was auch stimmen mag, dennoch hat er eine größere Spielerdatenbank, auch mit den Originalnamen der Bundesligaspieler.

Ihr erwähnt auch richtigerweise, dass man den Manager hier in Deutschland nicht direkt erwerben könne, dennoch ist es nicht so schwer, sich den Steam-Key in einem Key-Store zu besorgen. Derzeit kostet solch ein Vorbesteller-Key ca. 35 €. Das Spiel erscheint Anfang November (ich glaube am 2.11.).

Und für alle, die es vielleicht interessiert, ein kleiner Hinweis: Der Fussballmanager von EA verkauft sich nur in Deutschland besser als der Manager von SI. Und das auch nur, weil er hier nicht offiziell verkauft werden darf. Tatsächlich erhält der Football Manager aber auch in Deutschland immer mehr Zulauf.

jaws 15 Kenner - 3191 - 18. Oktober 2012 - 16:01 #

Wie jedes Jahr werde ich auch zum Football Manager von SI greifen. Wer jetzt übrigens vorbestellt, erhält einen Beta-Code und kann wohl diese Woche (heute?) schon anfangen zu spielen. Man sollte natürlich darauf achten, dass der Shop, wo man bestellt, diese Promotion auch anbietet.

monkeypunch87 14 Komm-Experte - 2656 - 18. Oktober 2012 - 16:06 #

Hast du vielleicht eine Empfehlung bzw. einen Shop, wo ich vorbestellen könnte mitsamt dem Betazugang?

jaws 15 Kenner - 3191 - 18. Oktober 2012 - 16:08 #

wenn du in Deutschland bestellen willst -> Okaysoft. Ich habe bei Amazon UK bestellt. TheHut könnte ich noch empfehlen, dort gibt es ebenfalls 'nen Beta-Code für Vorbesteller.

monkeypunch87 14 Komm-Experte - 2656 - 18. Oktober 2012 - 16:55 #

Ich habe hier bei Gamesplanet was gefunden. Da habe ich auch XCOM her.

http://uk.gamesplanet.com/buy-download-pc-games/Football-Manager-2013-3532-42.html

Man muss über die UK-Site einkaufen und in Pfund zahlen. Kostet umgerechnet also ca. 36€ mit Beta-Zugang.

StevenStorm 11 Forenversteher - 555 - 18. Oktober 2012 - 19:15 #

Football Manager 2013 Beta ist vor wenigen Minuten gestartet :)

Dehace (unregistriert) 18. Oktober 2012 - 16:08 #

Ich greife wie in jedem Jahr auch zum Football Manager 2013. Der enthält übrigens 500.000 "echte" Spieler und Club-Mitarbeiter aus über 50 Ländern. Wie der Tester darauf kommt, dass das Spiel weniger Lizenzen hat als der Fussball Manager 13 ist mir ein Rätsel...

Svenn (unregistriert) 18. Oktober 2012 - 16:10 #

Sollte die Reihe nicht plötzliche eine 180-Grad-Wendung hingelegt haben, ist die Grafik das geringste Problem. Zwar lobte auch der GG-Redakteur des letztjährigen Titels das 3D-Spiel in Sachen Logik und Taktik, faktisch spielen Teams aber immer exakt den gleichen Fußball. Über drei, vier Stationen in Richtung Gegnerhälfte, und ab dafür. Dabei beschreibt sogar der später veröffentliche Guide eine Option wie "Zeitspiel" als etwas, das im Spiel gar nicht im Ansatz greift. Wie da jemand etwas anderes als eine Rote Karte ziehen kann, ist mir rätselhaft, der Einfluss ist null, Teams spielen alle exakt das Gleiche, das können auch die detaillierten, wenn auch eher unrealistischen Positionspfeile nicht kaschieren. Spielerattribute? Na ja - optisch haben oft selbst Amateurteams keine Probleme, ihre Spielanteile zu bekommen. Bliebe ja noch der Textmodus, Gott sei Dank: beschränkt nachvollziehbare Matchsim, Tore aus Textbaukästen, nach den wenigen Statistiken enorme Ballsicherheit selbst bei Teams, die über 90 Minuten nur hinten drin stehen und kein Land sehen. Und das ist nicht alles: Mit etwas Glück ist man hier auch mit Nonsense-Aufstellungen komplett ohne rechte Seite vorne mit dabei, solange nur die aufaddierte Teamgesamtstärke stimmt.

Mir ist schon klar, wie man die Reihe richtig klasse finden kann. Denn gerade diese Schwächen fallen deutschsprachigen Redakteuren im Gegensatz zu ausländischen fast nie auf - wobei man sich manchmal fragt, warum, denn sie sind offensichtlich. Aber im Prinzip ist es ein bis auf die Umsetzung von Transfers und Taktiken am Spieltag funktionierender Manager nach beliebtem Anstoss-Muster. Einmal Vereinsgott beim Liebelingsclub spielen, und dabei auf Wunsch vom Trainer über Manager bis hin zum Fanshopleiter irgendwie sogar alles machen können, dabei zielsicher durch gut designte Menüs geführt werden und sich überwältigt fühlen. Aber es fehlen selbst erfahrenen Redakteuren offensichtlich die Vergleichsmöglichkeiten, für Konkurrenzspiele hat Electronic Arts auf legale Art eine immense Markteintrittsbarriere gezimmert. Auf dem einzigen Markt, auf dem sich der "Fussball Manager" wirklich richtig gut verkauft, und wo er sowohl unter Managerfans als auch Presseleuten als echtes Spitzenspiel seiner Sparte geführt wird.

***** (unregistriert) 18. Oktober 2012 - 17:26 #

ohne vernünftige spieltagsberechnung wird das spiel weiterhin nur ein abfallprodukt der fifa- lizenz bleiben, welches außerhalb deutschlands absolut bedeutungslos ist.

***** (unregistriert) 18. Oktober 2012 - 18:08 #

um das ganze nochmal zu veranschaulichen:

FIFA Manager 13

amazon.de: #3 in Games
amazon.co.uk: #971 in Games
amazon.fr: #534 in Games
amazon.com: #10,043 in Games (nur als Download)

Tastosis (unregistriert) 18. Oktober 2012 - 18:15 #

Jeder Mensch mit Hirn spielt halt nur den Sega Football Manager, der in allen belangen überlegen ist.

Wer halt darauf steht mit seiner virtuellen Manager-Freundin Kinder zu zeugen und auf Bersteig-Turen etc zu gehen - der greift zum EA FIFA-Manager, der an Unrealismus kaum zu toppen ist. Was da an Logikfehlern drin sind geht auf keine Kuhhaut!

John of Gaunt 27 Spiele-Experte - 78509 - 18. Oktober 2012 - 19:20 #

Die pauschalen Beleidigungen fährst du am besten gleich mal wieder runter. Das wollen wir hier nicht haben!

Ardrianer 19 Megatalent - 19689 - 18. Oktober 2012 - 21:06 #

dito. wie sieht das beim Sega Manager eigentlich mit Jugend, Vereinsgelände und Co aus? ein genauer Vergleich, wer was hat und wie komplex wäre da ganz hilfreich. beim 2012er hat mich der 4Players Vergleich letztlich zum EA Manager zurück gebracht, weil mir beim Sega Manager einige Dinge fehlten

Vidar 19 Megatalent - 15012 - 18. Oktober 2012 - 16:26 #

Auf was wie immer beim FM nicht eingegangen wird, wirkt sich die Taktik wirklich auf die Spielmodi (3D, TExtmodus) aus?
Wirkt sich die ach so tolle Teamdynamik auch wirklich auf das Mannschaftsspiel aus oder sinds wie so oft nur wieder optische spielereien?

bisher war zb der Textmodus rein zufallgesteuert! Taktik war egal lediglich stärke und Formation zählte...
Auch beim 3D Spiel sieht man von der Taktik ohne GPP nie etwas ist das nun anders?
Ja? Nein?

Ist es immer noch so Kinderleicht im 3D Modus mit ner 3. Liga Mannschaft nach 3 Jahren den Meistertitel zu holen?

DAS sind wichtige Themen die BF seit Jahren nicht hinbekommt, zwar bauen sie immer wieder neue Sachen ein aber auf den eigentlichen Kern des Spiels haben sie nie irgendeine Auswirkung und ich bezweifel das es diesmal anders ist! Wie die 3D Engine dabei aussieht isst eigentlich schei** egal solange die Umsetzung passt siehe FM von SI.
Der Ea Manager könnte so grandios sein, Betonung liegt auf könnte....

Elton1977 21 AAA-Gamer - - 28999 - 19. Oktober 2012 - 8:38 #

Ich habe mir den "Test" jetzt mehrmals durchgelesen und muss dir vollkommen Recht geben. Die neuen Features und Möglichleiten werden zwar genannt und beschrieben, aber über eine realistische und nachvollziebare Auswirkung des Ganzen wird quasi kein Wort verloren. Das aber ist genau das, was die Leser doch erfahren möchten und sollten!
Ebenso beim 3D-Modus, es wird nichts über die Umstzung der taktischen Einstellmöglichkeiten gesagt, sondern nur, das im Stadion jetzt Fanbanner zu sehen sind .... naja.

Ich möchte jetzt nicht eine zu grosse Welle machen, aber ob ich jetzt diesen "Test" oder die Feature-Liste des Spiels auf der Herstellerwebsite anschauen würde, macht irgendwie keinen informativen Unterschied für mich.

Z 12 Trollwächter - 1009 - 19. Oktober 2012 - 16:17 #

Das schreib ich jetzt seit Jahr und Tag unter jeden FM-Test, nur interessieren tut das scheinbar keinen.

Ich würde mir sehr wünschen, dass die hohen Standards bei Tests zu Strategietiteln ebenso an einen Fußballmanager angelegt werden und hier auf Herz und Nieren geprüft wird, ob und wie sich Taktik, Training etc. auf das Spielgeschehen auswirken. Als Stichwort sei mal der King-Arthur-Test gegeben. Stattdessen wird mir Jahr für Jahr vorgekaut welche neuen Features das Spiel hat (Papierkugel, Bergsteigertouren), das sehe ich auch auf der Verpackung im MediaMarkt.

Und JEDES deutsche Magazin macht es genauso. Wenn ich mir die englischen Tests durchlese, kommen mir die Tränen. Aber die kommen mir auch (allerdings Tränen der Verzweiflung) bei der Nachbesprechung von Bundesligaspielen hierzulande ("Die richtige Einstellung hat gefehlt, der unbedingte Wille war nicht da..."). Vielleicht existiert hier ja ein Zusammenhang...

monkeypunch87 14 Komm-Experte - 2656 - 18. Oktober 2012 - 17:34 #

Ich bin doch sehr verwundert, wie sehr der Football Manager von SI inzwischen hier verbreitet ist. Fast alle Kommentatoren unterhalb diesem Test neben Bezug zu dem Game. Liegt es an der speziellen Userschaft, die sich für Fußballmanager interessiert und an der dieser Test gerichtet ist? Oder wurde von dem meisten intensiv nach einer Alternative gesucht zum FM von EA?

Tastosis (unregistriert) 18. Oktober 2012 - 18:20 #

Der EA-FM ist halt schon seit Jahren nurnoch Grütze! Diese ganzen Casual-Features die keinen Menschen interessieren (Privater Bereich, Lacktat-Test...) und generell einfach die grottenschlechte Logik und Realismus lassen einem keine andere Möglichkeit als zum Sega Manager zu greifen.

Vidar 19 Megatalent - 15012 - 18. Oktober 2012 - 18:21 #

Sage mal so von Jahr zu Jahr wechseln viele oder wollen wechseln da BF/EA mal wieder nicht das liefern was alle Seit Jahre fordern.

Vidar 19 Megatalent - 15012 - 18. Oktober 2012 - 18:21 #

Okay nehme euren Test nun nicht mehr wirklich ernst, erstaunlicher weise hat gerade die Hypestar mal einen ehrlichen Test rausgehauen....

monkeypunch87 14 Komm-Experte - 2656 - 18. Oktober 2012 - 18:31 #

Das ist tatsächlich unglaublich, aber wahr.

http://www.gamestar.de/spiele/fussball-manager-13/test/fussball_manager_13,48342,3005905.html

Aiex 16 Übertalent - 4439 - 18. Oktober 2012 - 19:00 #

Heiko Klinge ist ja auch ein Veteran. Die anderen Redakteure sagen mir gar nix.

Elton1977 21 AAA-Gamer - - 28999 - 18. Oktober 2012 - 22:46 #

Oha, und ich war kurz davor, den FM schon zu bestellen. Das lasse ich nun lieber einmal sein.

Was mich nur wundert ist die Tatsache, das nun teils heftige und scheinbar berechtigte Kritik geäüssert wird, das Spiel in den Vorjahren aber immer in diversen Magazinen mit einem Award ausgezeichnet worden ist. Das ist für mich jetzt rein von der gesunden Logik her sehr schleierhaft ....

Anonymous (unregistriert) 18. Oktober 2012 - 18:28 #

Es reicht. Wirklich, meine Geduld mit der FM-Reihe ist endgültig am Ende. Mal abgesehen von der Dreistigkeit, zahlenden Spielern ein gegenüber dem Vorgänger nahezu unverändertes, in Sachen Online-Modus sogar abgespecktes Spiel abzuliefern, könnte man sich stundenlang darüber aufregen, was am FM 13 wieder mal alles nicht so funktioniert, wie es sollte. Da werden erneut ein paar kleine und weitgehend sinnlose Neuerungen integriert, statt die generelle Funktionalität und das Zusammenspiel der Komponenten endlich mal von Grund auf zu überarbeiten. Da wird eine schwach ausbalancierte Team-Mechanik eingebaut, die mit etwas Pech den gesamten Spielverlauf ins Chaos stürzt und einem nicht die Mittel gibt, effektiv gegenzusteuern. Da stolpert man auf Schritt und Tritt über zahllose kleinere und größere Fehler und wird viel zu oft Opfer des Zufalls, anstatt wirklich Einfluss auf das nehmen zu können, was auf und neben dem Platz passiert. Einzeln für sich gesehen mögen sogar viele der Mechaniken funktionieren, aber das Zusammenspiel haut einfach nicht hin.

LittlePolak 13 Koop-Gamer - 1783 - 18. Oktober 2012 - 19:08 #

Oh Gott! Kann es kaum erwarten!

Dream (unregistriert) 18. Oktober 2012 - 19:46 #

Ja, dauert nurnoch bis zum 2. November. :)

Cheezborger 15 Kenner - 3536 - 18. Oktober 2012 - 20:34 #

Ich gebe meinen Vorrednern recht. Eigentlich würde ich von euch erwarten, dass ihr den Unmut den die Spieler seit Jahren vor sich her tragen auf dem Schirm habt und auf die entsprechenden Punkte eingeht. Ich hatte mir den FM12 auf Grund eures Tests gekauft und nach 2 Tagen wieder deinstalliert und statt dessen eine Runde Münzwerfen gespielt - das war spannender.

Cheezborger 15 Kenner - 3536 - 18. Oktober 2012 - 20:50 #

Hier übrigens noch ein anderer Test zum Spiel
http://www.gameswelt.de/fussball-manager-13/review/wertung,170210

Ardrianer 19 Megatalent - 19689 - 18. Oktober 2012 - 20:45 #

der 2012er war schon klasse und hier wurde noch mal an den wenigen Schwächen gedreht, wie es scheint. ist so was von gekauft. sofern man nicht online spielen will, muss man sich auch nicht mit Origin herum schlagen (zumindest war dies beim 2012er auch so)

Stephan Windmüller 17 Shapeshifter - 7822 - 18. Oktober 2012 - 22:16 #

Alle Jahre wieder: Das Spiel heißt offiziell "FUSSBALL MANAGER 13".

https://www.ea.com/de/gamescom/fussball-manager-13-chat-mit-gerald-kohler/1

Wenn Ihr also die Großschreibung schon nicht übernehmt, dann beachtet doch bitte die deutsche Rechtschreibung: "Fußball Manager 13"

Danke!

Jörg Langer Chefredakteur - P - 471222 - 19. Oktober 2012 - 8:34 #

Danke für dieses Bemühen um orthographische Hygiene. Aber ob du es glaubst oder nicht, wir wissen, wie man Fußball schreibt, und wir wissen, dass es nach der reinen Lehre kein versales ß gibt, und dass deswegen EA "SS" schreibt, und dennoch wird daraus nach unseren Regeln Fussball Manager 13. Ich fürchte, dass musst du einfach ertragen, das wird sich nicht ändern. Und jetzt schreiben wir alle zehnmal Im Fussball Manager geht's um Fußball, Im Fussball Manager geht's um Fußball, Im Fussball Manager geht's um Fußball -- siehst du? Kein Loch tut sich auf, kein... PLUMS.

Stephan Windmüller 17 Shapeshifter - 7822 - 19. Oktober 2012 - 15:48 #

Dass Ihr das wisst, ist mir vollkommen bewusst. Eure Nicht-User-Artikel sind orthographisch auf einem hohen Niveau, was ich sehr begrüße. Leider scheint die Mehrheit der Deutschen jedoch zu glauben, das ß wäre mit der Rechtschreibreform abgeschafft worden, und da wirken große Überschriften und Meldungen auf Hauptseiten, die eben diese Regeln missachten, eher kontraproduktiv.

Allerdings habt Ihr natürlich einen Informations- und keinen Bildungsanspruch, daher werde ich das jetzt einfach stillschweigend erdulden, versprochen.

BTW: "Plumps" schreibt sich mit "p". *SCNR*

Age 20 Gold-Gamer - 20836 - 19. Oktober 2012 - 0:05 #

Der letzte FM den ich spielte war der 07 oder 08er. Wenn ich den Test so lese, frage ich mich ernsthaft, was sich seitdem Wesentliches getan hat. oO

Z 12 Trollwächter - 1009 - 20. Oktober 2012 - 13:27 #

Im Wesentlichen? Nichts. Gleicher Motor, neue Karosserie und allerhand unnötiger Tand. Ein Blender wie er im Buche steht.

McGressive 19 Megatalent - 14300 - 19. Oktober 2012 - 2:31 #

Vorhin noch mit einem Kollegen darüber sinniert:
Warum zum Teufel gibt es keinen (offiziell lizenzierten) Fußball-Manager auf iOS oder Android??? Das wäre mMn das perfekte Spiel für unterwegs und zwischendurch! Und EA (oder wer auch immer) würde sicherlich einen Haufen Geld damit verdienen.
Also, warum nicht?! Ich will es!

Jörg Langer Chefredakteur - P - 471222 - 19. Oktober 2012 - 8:37 #

Wie willst du die Menü- und Textvielfalt auf den Miniscreen bringen? Da müsste man schon einige Abstriche machen.

McGressive 19 Megatalent - 14300 - 21. Oktober 2012 - 12:02 #

Och, dazu bin ich nicht Entwickler genug, um mir das überlegen zu können. Aber EA hat sicherlich den ein oder anderen fähigen Programmierer, der da einen guten Kompromiss finden würde.
Ich erwarte ja gar keine full-featured Version des großen Bruders, aber überhaupt eine brauchbare mobile Alternative (mit Originldaten!) zu haben, wäre einfach toll!

Svenn (unregistriert) 19. Oktober 2012 - 5:24 #

Mobile-Versionen vom Football Manager gibts. Der mag wenige offizielle Lizenzen enthalten, weshalb bis auf einige Vereine und Ligen Clubs nicht mit Originallogos und Trikots ausgestattet sind. Trotzdem sind alle Daten, also Spieler, Clubs, Wettbewerbe, Mitarbeiter und Presseleute der Datenbank original. Mit Android hatte der Entwickler aber ernüchterne Erfahrungen mit Raubkopien gemacht, von Goldgrube keine Spur.

McGressive 19 Megatalent - 14300 - 21. Oktober 2012 - 12:06 #

Hast du denn dahingehend irgendwelche konkreten Empfehlungen?
Danke schon mal im Voraus! :)

Fabes 14 Komm-Experte - 2518 - 19. Oktober 2012 - 13:17 #

Liebe Leute, 85% kann doch echt nicht euer Ernst sein? Das Spiel strotzt seit Jahren nur so von Fehlern und unnötigen Elementen. Es gibt soviele Kritikpunkte, das weiß ich ohne den aktuellen Teil gespielt zu haben. Sogar die Gamestar wertet kritischer als ihr und die waren seit Jahren eigentlich die größten FM-Cockrider...

Es gibt immer noch keinen richtigen Multiplayermodus. Das wäre eigentlich der einzige Grund, der mich noch einmal zum FM locken könnte. Dieses Jahr werde ich defintiv den FM von Sega ausprobieren. Meine Geduld mit dem FM von EA ist vorbei...

Tr1nity 28 Party-Gamer - P - 110441 - 19. Oktober 2012 - 13:27 #

"Es gibt soviele Kritikpunkte, das weiß ich ohne den aktuellen Teil gespielt zu haben."

Und schon selbstdisqualifiziert.

Ardrianer 19 Megatalent - 19689 - 19. Oktober 2012 - 20:47 #

wie gesagt: den 2012er fand ich super. habe davor lange keinen FM mehr gezockt, weder den SEGA noch den EA FM. mein letzter EA FM war von 2005 und der war nur ausgeliehen. selbst gekauft 2003. war früher großer Fan von Anstoß 3 gewesen
aber wie Tr1nity schon schrieb: owned :P

Carsten 18 Doppel-Voter - 12406 - 19. Oktober 2012 - 14:06 #

Es fällt schon auf, dass sich in den letzten Jahren nur im Detail etwas getan hat. Besonders ärgerlich sind die verschenken Ressourcen aufgrund der Multiplayer-Entwicklung. Daher stimme ich dem Gamestar-Test in seiner Grundaussage zu: Der FM braucht einen absoluten Neuanfang. Den Sega-FM habe ich ausprobiert, ist mir zu steril. Ich mag das drumherum des EA-FM, aber die Engine, die mittlerweile bestimmt 5 bis 6 Jahre auf dem Buckel hat, taugt nicht mehr. Ob der FM13 aufgrund dessen eine Abwertung verdient hat, steht auf einem anderen Blatt. Ich hole ihn mir jedenfalls nicht.

MicBass 21 AAA-Gamer - P - 29029 - 19. Oktober 2012 - 15:04 #

Wie zugânglich ist der FM von Sega denn mittlerweile eigentlich? Bei allem Realismus, der letzte den ich ausprobiert hatte (2009) hatte für meinen Geschmack doch zu viel Excel-Charme. Meine Einarbeitungdzeit ist eingeschränkt, ewig lange damit beschäftigen ist nicht drin. Hat sich da mittlerweile was getan?

***** (unregistriert) 19. Oktober 2012 - 16:33 #

fm 2013 wird über einen alternativen, stark simplifizierten spielmodus verfügen, in dem man nur noch die wesentlichen entscheidungen treffen muss. darf leider keine links posten, such einfach auf youtube nach FM Classic.

Svenn (unregistriert) 19. Oktober 2012 - 18:01 #

Das zugänglichste Spiel auf der Welt ist er ganz sicherlich nicht. Allerdings kann ein Spiel, das über das ganze Jahr verteilt auf Steam Counter-Strike-Popularität besitzt, nicht so unzugänglich sein, wie es in Deutschland gerne gemacht wird. Wer von deutschen Managern kommt, braucht aber Einarbeitungszeit, das ist ganz normal. Zumal sich viele an die eigentlich im Grunde immer gleich gebliebene Menüstruktur des einzigen hier erhältlichen Managerspiels gewöhnt haben wie an Lebensabschnittspartner - da sitzt einfach jeder Griff. Neue Modi und Tutorials sollten das vereinfachen. Und das mit dem kolportierten Excell-Charme ist auch so eine Sache: Zwar besteht das Spiel aus einem Haufen Zahlen und ist eher kühl gestaltet. Aber die Zahlen, die im Editor eingestellt sind, werden später tatsächlich auch irgendwo ein wenig "zum Leben erweckt". Seien es Attribute, bekannte bevorzugte Spielweisen von bekannten Spielern, Transfer- und Taktikvorlieben von KI-Managern oder Spielerpersönlichkeiten. Demo ausprobieren und selbst entscheiden.

MicBass 21 AAA-Gamer - P - 29029 - 19. Oktober 2012 - 19:47 #

Der Classicmodus sieht gar nicht so uninteressant aus. Und dass es ne Demo gibt wusste ich auch nicht :) Danke

Darth Spengler 18 Doppel-Voter - 9372 - 19. Oktober 2012 - 16:20 #

Fußballmanager ist alle Jahre mal wieder interessant. Meist zur EM oder WM kramt man ihn raus ^^

Korbus 15 Kenner - 3189 - 19. Oktober 2012 - 20:54 #

Yay! Als zugezogener Lichterfelder freuts mich das wir uns so Wacker gegen Dortmund halten. :D

Z 12 Trollwächter - 1009 - 20. Oktober 2012 - 13:29 #

Besorgst du mir ein Autogramm von N.Maier?

Charlie 11 Forenversteher - 730 - 22. Oktober 2012 - 16:01 #

Sieht gut aus

Steven C. 14 Komm-Experte - 2233 - 27. Oktober 2012 - 22:16 #

Ich freue mich dann auf den 02/11/12 - [UK-Import]Football Manager

und das nachdem ich von Anstoss 1-3 und den EA seit 2003 bis 2010 alles gern gespielt habe.

So einen **** wie FM 2012 hatte ich in all den Jahren noch nie auf der Platte.

Eine Simulation sollte realistisch sein der Rest ist hübsches Beiwerk.
Bei EA ist das Blendwerk das wichtigste - naja und Bugs Bugs Bugs, bis Patch 2 jedenfalls.

Das einzig Gute an EA ist der Photofluch - das das der Gladbacher der demnächst gekündigt wird ??

Elton1977 21 AAA-Gamer - - 28999 - 1. November 2012 - 19:03 #

Das mit dem Coverstar-Fluch hat wirklich schon etwas belustigendes.
Er scheint ja wirklich so ziemlich jeden Trainer zu verfolgen, der schonmal auf dem FM-Cover abgelichtet war.